Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Genealogischer Sammelband (Auszüge aus Nürnberger Testamentenbüchern) – Nürnberg, STN, Amb. 173. 2°

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Genealogischer Sammelband (Auszüge aus Nürnberger Testamentenbüchern) – Nürnberg, STN, Amb. 173. 2°

Manuscript

Persistent identifier:
07086279
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20230315093549
Title:
Genealogischer Sammelband (Auszüge aus Nürnberger Testamentenbüchern) – Nürnberg, STN, Amb. 173. 2°
Shelfmark:
Amb. 173. 2°
Place of publication:
Nürnberg
Document type:
Manuscript
Collection:
Norica
German manuscripts
Publication year:
um 1800
Scope:
296 Blätter. - Papier
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Anmerkung:
Kurzaufnahme einer Handschrift
Trägermaterial: Papier
Foliierung: I-III.1-19.19a.20-37.37a.38-104.104a.105-153(= S. 1-134.134a.134b.135-140.140a.141-230).154-157.157a.166.166a.167-196.196a.197-211.211a.212-286.IV
Ausstattung: Federzeichnung
Illustrierender Inhalt: Wappen
Die Handschrift setzt sich aus mehreren Teilen mit jeweils getrennter Paginierung in roter Tinte zusammen; der Band wurde in neuerer Zeit mit Bleistift durchfoliiert. Zur Benutzung der Register über die Teile I-III ist die alte Paginierung ausschlaggebend. Schreiber der Teile I-III und der zugehörigen Register ist Christoph Jacob Imhof; die Teile IV-VI sind spätere Zusätze.
Bl. 38-153 = S. 1-230 Teil I Auszüge aus den heute verlorenen Nürnberger Testamentenbüchern A-ZZ, dazu gehörend Bl. 1-37 und 241-242: Personeregister
Bl. 161-185 = S. 1-50) Teil II Extract auß eim uralten Volkamerischen Briefbuch angefangen 1420
Bl. 186-204 = S. 1-37 Extract auß Hans Hallers Buch; zu Teil II und III gehörend Bl. 243-274 Personenregister
Zusätze von anderen Händen: Bl. 210-214: Teil IV Ex. Dr. Leonhardi Wurfbain; Bl. 216-238: Teil V Knappe alphabetische Aufzeichnung über Nürnberger Geschlechter, alphabetisch geordnet; Bl. 239r Teil VI Extract aus Herrn Johann Wilhelm Kreßens GeschlechterBuch, zusammengetragen Ao. 1614
Exemplar Amb. 2. 173: Ebner, Hieronymus Wilhelm / Notiz
Exemplar Amb. 2. 173: Ebner von Eschenbach, Familie
Exemplar Amb. 2. 173: Schwarz, Christian / Signatur Schw. 42
Exemplar Amb. 2. 173: Moderner Einband mit Pergamentbezug; bei der Restaurierung durch Heinrich Maier 1977 Streifen mit hebräischer Schrift entnommen und zur Fragmentensammlung gelegt

Chapter

Title:
Teil III: Extract auß Hans Hallers Buch
Document type:
Manuscript
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica
German manuscripts

Contents

Table of contents

  • Genealogischer Sammelband (Auszüge aus Nürnberger Testamentenbüchern) – Nürnberg, STN, Amb. 173. 2°
  • Front cover
  • Paste down
  • Eingeklebtes Blatt mit maschinenschriftlicher Beschreibung der Handschrift von Gerhard Hirschmann, Juni 1967
  • Teil I: Auszüge aus Nürnberger Testamentenbüchern mit Personenregister
  • Personenregister zu den Testamentsauszügen B-Z, Buchstabe A s. Bl. 241-242; die Seitenangaben beziehen sich auf die alte Paginierung mit roter Tinte von den modern mit Bleistift foliierten Blättern 38-153
  • Auszüge aus den heute verlorenen Nürnberger Testamentenbüchern A-ZZ, festgehalten sind die zahlreichen in den Testamenten vorkommenden Personen und die sich daraus ergebenden genealogischen Zusammenhänge sowie die Zeugen
  • Teil II: Extract auß eim uralten Volkamerischen Briefbuch angefangen 1420.
  • Teil III: Extract auß Hans Hallers Buch
  • Teil VI: Ex. Dr. Leonhardi Wurfbain (Aufzählung von Reisen Nürnberger Bürger in fremde Länder)
  • Teil V: Knappe alphabetische Aufzeichnung über Nürnberger Geschlechter, alphabetisch geordnet
  • Teil VI: Extract aus Herrn Johann Wilhelm Kreßens GeschlechterBuch, zusammengetragen Ao. 1614
  • zu Teil I: Personenregister zu den Testamentsauszügen Buchstabe A, s. Bl. 1r-37v
  • zu Teil II-III: Personenregister zu den Auszügen aus dem Volckamerschen Briefbuch (VB gekennzeichnet) und aus Hans Hallers Buch (HB gekennzeichnet), die Seitenangaben beziehen sich auf die alte Paginierung mit roter Tinte
  • Paste down
  • Restaurierungsvermerk von Heinrich Maier 1977
  • Back cover
  • Colour checker

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Manuscript

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Manuscript

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Genealogischer Sammelband (Auszüge Aus Nürnberger Testamentenbüchern) – Nürnberg, STN, Amb. 173. 2°. 1800.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.