Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Predigten und Traktate – Nürnberg, STN, Cent. IV, 37

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Predigten und Traktate – Nürnberg, STN, Cent. IV, 37

Manuscript

Persistent identifier:
07069342
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128101230
Title:
Predigten und Traktate – Nürnberg, STN, Cent. IV, 37
Shelfmark:
Cent. IV, 37
Place of publication:
Nürnberg
Document type:
Manuscript
Collection:
German manuscripts
St. Catherine's Monastery Nuremberg
Publication year:
um 1400
Scope:
134 Blätter und ein zusätzlich 1977 eingefügtes Doppelblatt (1-133.133a.133b.134). – Papier
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Other titles:
Kloster St. Katharina Nürnberg E XVI
Anmerkung:
Kurzaufnahme einer Handschrift
Trägermaterial: Papier
Foliierung: 1-133.133a.133b.134
Ausstattung: Ausstattung: Rubrizierung; Lombarden; Federzeichnungsinitialen in Rot (ab f. 77r häufiger mit Flechtband) und in Schwarz; Fleuronnéinitialen
Illustrierender Inhalt: 6 Federzeichnungen
Enthält auf f. 129v-131v im Kloster St. Katharina Nürnberg geschriebene Nachträge, darunter auf f. 130-131v einen Text mit Schreibervermerk der Kunigund Schreiberin
Exemplar Cent. IV, 37: Kloster St. Katharina Nürnberg / Signatur E XVI
Exemplar Cent. IV, 37: Braunes Leder über Holz. – Spuren von 2 Schließen
Altsignatur: Kloster St. Katharina Nürnberg, E XVI
Handschriftencensus:

Handschriftenkatalog:

Weitere Beschreibungen:

Colour checker

Document type:
Manuscript
Structure type:
Colour checker
Collection:
German manuscripts
St. Catherine's Monastery Nuremberg

Contents

Table of contents

  • Predigten und Traktate – Nürnberg, STN, Cent. IV, 37
  • Front cover
  • Gebetsanweisung; aufgeklebter Papierzettel mit Inhaltsangabe von der Hand der Kunigund Niklasin
  • Predigt von eigener Erkenntnis
  • Figure: Fleuronnéinitiale mit von Fleuronné eingefasstem Schreibervers: O du ewyge gottliche wesyn…;
  • Provenance: Besitzeintrag Kloster St. Katharina Nürnberg: Das puch gehort in das closter zu sant Karthrein prediger orden in Nurnberg
  • Altsignatur Kloster St. Katharina Nürnberg, E XVI
  • Von Sünde und Reue
  • Vom dürren, grünen und goldenen Gebet
  • Epistolar (Temporale, von Advent bis Weihnachten)
  • Feria quarta in der octava pasce …
  • Image: Federzeichnung: 2 Kronen
  • Image: Federzeichnung: Auf Erhebung stehendes Christuskind mit Buch und Schreibtafel zwischen zwei Männern mit Judenhüten, Ruten und leeren Schriftbändern, der linke Mann hält zusätzlich eine Schreibtafel, der rechte einen Schwammstab; rechts ein Turm
  • Image: Federzeichnung, ganzseitig: Schematische Darstellung mit geflügeltem Herz, Kronen und den Buchstaben a und ch.
  • Image: Federzeichnung, ganzseitig: Christus am Kreuz, der mit Flügeln versehene Kreuzstamm wächst aus einem von roten Dornen durchstoßenen und mit Schrifttäfelchen wole myr belegten Herzen
  • Image: Federzeichnung, ganzseitig: Christus als Schmerzensmann mit blutenden Wundmalen in einem Kelch stehend, in den Händen Lanze, Geißel und Rute haltend; am Boden rechts kniend eine Frau mit Heiligenschein (Maria Magdalena ?), zwei Salbgefäße vor ihr sind durch rote Linien mit dem Kelch verbunden
  • Image: Federzeichnung, ganzseitig: Geburt Christi
  • Figure: Federzeichnungsinitiale mit Kopf im Besatz
  • Bei der Restaurierung eingefügtes Doppelblatt mit Lederrest, der Restaurierung vom Einschlag zwischen Deckel und Vorsatz abgeschnitten wurde
  • Provenance: Besitzeintrag: Kloster St. Katharina Nürnberg: Das puch gehort in das closter zu sant Karthrein prediger orden in Nurnberg
  • Paste down
  • Figure: Federzeichnung, ganzseitig: Aus Flechtband gebildetes Kreuz mit 3 Querarmen; am oberen Seitenrand Aufschrift: ihm xpm lib sol haben
  • Vermerk zur Restaurierung durch Heinrich Maier, 1977
  • Back cover
  • Colour checker

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Manuscript

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer
TOC

Colour checker

PDF RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Manuscript

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Colour checker

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Predigten Und Traktate – Nürnberg, STN, Cent. IV, 37. 1400.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.