Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Ausgewählte Fastnachtspiele des Hans Sachs (2. Band)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Ausgewählte Fastnachtspiele des Hans Sachs (2. Band)

Multivolume work

Persistent identifier:
06521225
Title:
Hans Sachs' ausgewählte dramatische Werke
Author:
Pannier; Sachs, Karl; Hans
Place of publication:
Leipzig
Nürnberg
Publisher:
Reclam Leipzig
Stadtbibliothek Nürnberg
Document type:
Multivolume work
Collection:
Meistersinger (Mastersingers)
Prints from the 19th century
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
07059649
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221215082347
Title:
Ausgewählte Fastnachtspiele des Hans Sachs
Shelfmark:
1 an Amb. 8. 1498
Volume count:
2. Band
Document type:
Volume
Collection:
Meistersinger (Mastersingers)
Prints from the 19th century
Publication year:
[1898]
Scope:
222 Seiten
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Anmerkung:
In Fraktur
Datierung am Ende des Vorworts von K. Pannier: "Bernburg, im März 1898"
Das böse Weib. - Die Rockenstube. - Das Schinkenholen im deutschen Hof. - Das Krapfenholen. - Der gestohlene Fastnachtshahn. - Der fahrende Schüler im Paradies. - Der Bauer mit dem Kuhdieb. - Das Kälberbrüten. - Der gestohlene Schinken. - Das böse Weib mit Worten, Kräutern und Steinen gut zu machen. - Der Bauer mit dem Plerr. - Die wunderlichen Männer geschlacht zu machen. - Sankt Peter vergnügt sich mit seinen Freunden unten auf Erden. - Der Teufel nahm ein altes Weib. - Der Doktor mit der großen Nase

Chapter

Title:
Der gestohlene Schinken. (Der gestohlen Pachen.) (6. December 1552.) Ein Fastnachtspiel mit vier Personen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Meistersinger (Mastersingers)
Prints from the 19th century

Contents

Table of contents

  • Hans Sachs' ausgewählte dramatische Werke
  • Ausgewählte Fastnachtspiele des Hans Sachs (2. Band)
  • Title page
  • Vorbemerkung.
  • Das böse Weib. (08. Oktober 1533.) Ein Fastnachtspiel mit fünf Personen.
  • Die Rockenstube. (28. Dezember 1636.) Ein Fastnachtspiel mit fünf Personen.
  • Das Schinkenholen im deutschen Hof. (21. November 1539.) Ein Fastnachtspiel mit drei Personen.
  • Das Krapfenholen. (31. Dezember 1540.) Ein Fastnachtspiel mit drei Personen.
  • Der gestohlene Fastnachtshahn. (4. Oktober 1550.) Ein Fastnachtspiel mit vier Personen.
  • Der fahrende Schüler im Paradies. (8. Oktober 1550.) Ein Fastnachtspiel mit drei Personen.
  • Der Bauer mit dem Kuhdieb. (25. November 1550.) Ein Fastnachtspiel mit vier Personen.
  • Das Kälberbrüten. (7. Oktober 1551.) Ein Fastnachtspiel mit drei Personen.
  • Der gestohlene Schinken. (Der gestohlen Pachen.) (6. December 1552.) Ein Fastnachtspiel mit vier Personen.
  • Das böse Weib mit Worten, Kräutern und Steinen gut zu machen. (4. September 1553.) Ein Fastnachtspiel mit drei Personen.
  • Der Bauer mit dem Plerr. (12. Oktober 1553.) Ein Fastnachtspiel mit drei Personen.
  • Die wunderlichen Männer geschlacht zu machen. (24. April 1554.) Ein Fastnachtspiel mit drei Personen.
  • Sankt Peter vergnügt sich mit seinen Freunden unten auf Erden. (28. August 1554.) Ein Fastnachtspiel mit vier Personen.
  • Der Teufel nahm ein altes Weib. (24. September 1557.) Ein Fastnachtspiel mit fünf Personen.
  • Der Doktor mit der großen Nase. (13. Dezember 1559.) Ein Fastnachtspiel mit vier Personen.
  • Inhalt.
  • Paste down
  • Back cover
  • Colour checker

Full text

Hans Sachs' ausgewählte dramatische Werke. JI. 135 
Hermann Doll hebt beide Hände auf und spricht: 
O liebe Nachbarn, schweiget still 
Und redet das nicht von mir aus, 
Ich dürfte dann nicht mehr nach Haus. 
Ich leugne nicht, es bleibt nun wahr, 
Die Kunst hat es erwiesen klar: 
Ich stahl mein Lebtag mancherlei, 
Doch war ich selbst sonst stets dabei. 
Den Schinken ich mir selber stahl, 
Doch weiß ich selbst nicht dieses Mal, 
Wie, wo und wann ich es gethan, 
Und mich auch nicht besinnen kann, 
Wann ich der Christel ihn gebracht. 
Doch meine Frau glaubt's unbedacht, 
Wenn ihr von Striegel Christel sagt, 
Womit sie mic tagtaͤglich plagt. 
O macht mir keine böse Ehe! 
Der Pfarrer spricht: 
Sie ist schon böse, wie ich's verstehe! 
Nun machen wir die Sache glatt: 
Wiewohl er uns geschändet hat 
An unfrer Ehr', so wollen wir 
Ihm solches doch verzeihen hier. 
Doch mußt du deines Geldes eben 
Zur Buß' uns einen Gulden gepen 
Den wir vertrinken, weil uns dürst't. 
Fieb uns dazu auch zwanzig Würst', 
Daß wir nach Leid in Freuden leben. 
Hermann Doll spricht: 
Ich will euch gern zwei Gulden geben, 
Doch mich der Würste ledig macht, 
Denn meine Frau sie so bewacht, 
Daß ich sie nicht berühren darf. 
Nach meinem Garten lauf' ich scharf 
Und grabe die zwei Gulden aus 
Und bring', Herr Pfarrer, sie Euch ins Haus. 
Doch meinem Weibe sagt verhohlen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ausgewählte Fastnachtspiele Des Hans Sachs. 1898.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.