Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Nürnbergische wohl unterwiesene Koechin welche so wohl an Fleisch- als Fast-Tägen, zu geschickter Bereitung wohlschmeckender Speisen deutliche Anweisung giebt ([1. Theil])

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Nürnbergische wohl unterwiesene Koechin welche so wohl an Fleisch- als Fast-Tägen, zu geschickter Bereitung wohlschmeckender Speisen deutliche Anweisung giebt ([1. Theil])

Multivolume work

Persistent identifier:
07024409
Title:
Die Nürnbergische wohl unterwiesene Koechin welche so wohl an Fleisch- als Fast-Tägen, zu geschickter Bereitung wohlschmeckender Speisen deutliche Anweisung giebt
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Stein, Johann Adam
Stadtbibliothek Nürnberg
Document type:
Multivolume work
Collection:
Norica
Prints from the 18th century
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Anmerkung:
VD18 90538250

Volume

Persistent identifier:
07032546
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221209125142
Title:
Die Nürnbergische wohl unterwiesene Koechin welche so wohl an Fleisch- als Fast-Tägen, zu geschickter Bereitung wohlschmeckender Speisen deutliche Anweisung giebt
Shelfmark:
Amb. 8. 1451(1)
Volume count:
[1. Theil]
Document type:
Volume
Collection:
Norica
Prints from the 18th century
Publication year:
1752
Scope:
1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 22 ungezählte Seiten, 906 Seiten, 54 ungezählte Seiten
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Anmerkung:
Titelseite in Rot- und Schwarzdruck
Titelblatt verso unbedruckt
Exemplar Amb. 8. 1451(1): Braunes Leder über Pappe. - Streicheisenlinien, blindgeprägt; Stehkanten mit Goldprägung. - VD und RD gleich. - Rücken mit 4 Bünden; Rückenfelder mit Goldprägung, ein Feld mit aufgeklebtem braunen Schild mit Titel- und Bandangabe in Goldprägung. - Schnitt in der Art von Kleisterpapier mit Verdrängungsdekor. - Spiegelblätter gesprenkeltes Papier.
Weitere Beschreibungen:

Chapter

Title:
9) Von Brühen über Gebratenes.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica
Prints from the 18th century

Contents

Table of contents

  • Die Nürnbergische wohl unterwiesene Koechin welche so wohl an Fleisch- als Fast-Tägen, zu geschickter Bereitung wohlschmeckender Speisen deutliche Anweisung giebt
  • Die Nürnbergische wohl unterwiesene Koechin welche so wohl an Fleisch- als Fast-Tägen, zu geschickter Bereitung wohlschmeckender Speisen deutliche Anweisung giebt ([1. Theil])
  • Front cover
  • Paste down
  • Figure: Frontispiz
  • Title page
  • An die Leser und Leserinnen.
  • Anweisung wenn die vornehmsten Speisen, in jeden Monath üblich und am besten sind.
  • 1) Von Suppen und Potagen.
  • 2) Von gesottenen Speisen, an Fleisch, Wildpret und Geflügel.
  • 3) Von Vorgerichten und Neben-Essen.
  • 4) Speisen von Garten-Gewächsen.
  • 5) Speisen von Eyern.
  • 6) Von mancherley Müsern, Breyen u. Gehäcken oder Koochen.
  • 7) Von Fischen, Krebsen, Austern und Muscheln.
  • 8) Von Gebratenen Speisen.
  • 9) Von Brühen über Gebratenes.
  • 10) Von Saläten
  • 11) Von Gallerten oder Sulzen.
  • 12) Von gefüllten und gedämpften Obst und Früchten.
  • Anhang.
  • Register.
  • Imprint
  • Paste down
  • Back cover
  • Colour checker

Full text

ehra⸗ 
g 
Wa⸗ 
is sie 
Trisa⸗ 
atene. 
venn 
d im 
un⸗ 
sol⸗ 
Wwin⸗ 
Zafft 
uuten 
inder 
Ge⸗ 
e. 
reibe 
nat es 
Litro⸗ 
id sas 
wuͤrs⸗ 
licht⸗ 
uͤber Gebratenes. 751 
licht⸗ geschnittene Citronen-Schaalen. NB. Zu 
denen Forellen, macht man die Bruͤh ein wenig 
duͤnner. 
Eine Bruͤh uͤher kalte Hechte. 
Stosset abgezogene Mandeln mit Raum 
oder Kern ab, gieset Eßig oder Wein daran, rich⸗ 
tet es uͤber kalte Hechte, und traget sie auf. 
Eine Bruͤh uͤber einen Riemen oder 
Lendbraten. 
Gieset Wein in ein Haͤfelein, thut ein 
wenig Bach⸗Schmalz darein, wie auch Ingber, 
Pfeffer, Negelein, abgezogene und laͤnglicht⸗ge— 
schnittene Mandeln, Weinbeere und Rosinen; roͤ⸗ 
stet ein wenig Rocken-Brod im Schmalz , schuͤttet 
es dazu, lasset alles miteinander aufsieden, und 
richtet es dann uͤber den Lendbraten an. 
Eine Sardellen⸗ Bruͤh zu allerley 
Braten. 
Nimm ein Stuͤck frische Butter, und zer— 
reibe sie mit Citronen-⸗Mark, thue ein paar ge— 
hackte Sardellen darzu, ruͤhre alles wohl durchein⸗ 
ander, und setze es auf Kohlen, thue dann das Jus 
vom Braten, und wenn es zu sieden anfaͤngt, auch 
von einer Citronen oder Pomeranzen den Safft 
darein. 
Eine Bruͤh uͤber allerley Wildpret. 
Zerschneidet ein Stuͤcklein frisches Rindfleisch, 
roͤstet es in Butter, bis es ganz braun wird; thut 
es /
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Die Nürnbergische Wohl Unterwiesene Koechin Welche so Wohl an Fleisch- Als Fast-Tägen, Zu Geschickter Bereitung Wohlschmeckender Speisen Deutliche Anweisung Giebt. 1752.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.