Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Nürnbergische wohl unterwiesene Koechin welche so wohl an Fleisch- als Fast-Tägen, zu geschickter Bereitung wohlschmeckender Speisen deutliche Anweisung giebt (Zweyter Theil)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Nürnbergische wohl unterwiesene Koechin welche so wohl an Fleisch- als Fast-Tägen, zu geschickter Bereitung wohlschmeckender Speisen deutliche Anweisung giebt (Zweyter Theil)

Multivolume work

Persistent identifier:
07024409
Title:
Die Nürnbergische wohl unterwiesene Koechin welche so wohl an Fleisch- als Fast-Tägen, zu geschickter Bereitung wohlschmeckender Speisen deutliche Anweisung giebt
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Stein, Johann Adam
Stadtbibliothek Nürnberg
Document type:
Multivolume work
Collection:
Norica
Prints from the 18th century
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Anmerkung:
VD18 90538250

Volume

Persistent identifier:
07024412
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221209131819
Title:
Die Nürnbergische wohl unterwiesene Koechin welche so wohl an Fleisch- als Fast-Tägen, zu geschickter Bereitung wohlschmeckender Speisen deutliche Anweisung giebt
Shelfmark:
Amb. 8. 1451(2)
Volume count:
Zweyter Theil
Document type:
Volume
Collection:
Norica
Prints from the 18th century
Publication year:
1753
Scope:
1 ungezähltes Blatt, 6 ungezählte Seiten, 724 Seiten, 50 ungezählte Seiten
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Anmerkung:
Titelseite in Rot- und Schwarzdruck
Titelblatt verso unbedruckt
Signatur: 1 an Amb. 8. 1453
Exemplar Amb. 8. 3521(2): Müller, Katharina / Autogramm / Datum 1841
Exemplar Amb. 8. 3521(2): Müller, Katharina / Notiz
Exemplar Amb. 8. 3521(2): Halblederband. - Bezug von Rücken und Ecken braunes Leder mit blindgeprägten Streicheisenlinien, Deckelbezug braunes Papier.
Exemplar Amb. 8. 1451(2): Braunes Leder über Pappe. - Streicheisenlinien, blindgeprägt; Stehkanten mit Goldprägung. - VD und RD gleich. - Rücken mit 4 Bünden; Rückenfelder mit Goldprägung, ein Feld mit aufgeklebtem braunen Schild mit Titel- und Bandangabe in Goldprägung. - Schnitt in der Art von Kleisterpapier mit Verdrängungsdekor. - Spiegelblätter gesprenkeltes Papier.
Weitere Beschreibungen:

Chapter

Title:
Anweisung zu ordentlicher Einrichtung der Tafeln Und der heutigen Art zu speisen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica
Prints from the 18th century

Contents

Table of contents

  • Die Nürnbergische wohl unterwiesene Koechin welche so wohl an Fleisch- als Fast-Tägen, zu geschickter Bereitung wohlschmeckender Speisen deutliche Anweisung giebt
  • Die Nürnbergische wohl unterwiesene Koechin welche so wohl an Fleisch- als Fast-Tägen, zu geschickter Bereitung wohlschmeckender Speisen deutliche Anweisung giebt (Zweyter Theil)
  • Front cover
  • Paste down
  • Title page
  • Geneigter Leser!
  • Von Verfertigung der Pasteten.
  • Von Verfertigung der kleinen Pastetlein.
  • Von allerhand Torten.
  • Von allerley Backwerk und Küchlein.
  • Vom Zuckerbacken und Confituren.
  • Von eingemachten Früchten, Wurzeln und Blumen.
  • Von mancherley Säfften, Compoten, Conserven, Marmeladen und Teigen.
  • Anweisung zu ordentlicher Einrichtung der Tafeln Und der heutigen Art zu speisen.
  • Anweisung zum Trenchiren.
  • Index
  • Handschriftliche Notiz auf eingelegtem Zettel
  • Paste down
  • Back cover
  • Colour checker

Full text

9 
9 
12 
n 
14 
7 
l⸗ 
18 
le 
4 
yt 
3 
n 
zn0 
h⸗ 
4 
ht 
hie 
Je 
ch 
3. 
der Tafeln, u. der heutigen Art zu speisen. 677 
12. 14. 18. ja bis 20. Persohnen, hoͤher aber kan 
man nicht wohl kommen, weil sie sonst gar zu unbe⸗ 
quem, und nicht zu fuͤllen seyn. Man theilt sie 
aber insgemein in dreyerley Arten, als 8. 12. und 
20. Persohnen, und nach diesem richtet man seine 
Ordnung ein. Auf einem Oval⸗Tisch von acht 
Persohnen gehoͤret ein Schuͤssel Ring, zwey Leuch⸗ 
ier und zwey Salz Faͤsser. Ist er aber auf zwoͤlf 
Persohnen, muͤssen vier Salz⸗Faͤsser, vier Leuch⸗ 
ter, drey Schuͤssel Ringe seyn. Auf zwanzig Per— 
sohnen, gehoͤren fuͤnf Schuͤssel Ringe, sechs Leuch⸗ 
ler, und sechs Salz⸗Faͤsser; der mittelste Schuͤssel— 
Ring, wie auch die Schuͤssel, muͤssen groͤßer seyn, 
als die andern, die jedoch auch ziemlicher Groͤße 
seyn muͤssen, weil man die grossen Tische mit den 
kleinen Schuͤsseln nicht erfuͤllen kan. Wie nun 
aber die Ringe, Leuchter und Salz /Faͤsser zu setzen, 
giebt einem jeden seine gesunde Vernunft. 
Anlangend nun die Tafeln, so gebraucht man 
—I 
bey welchen nothwendig in acht zu nehmen, daß sie 
nicht unter zwey Ellen breit sind. Diese besetzt 
man fo, daß allezeit auf vier Ellen nach der Laͤnge 
desselben ein Leuchter und Salz-Faß, und zum we⸗ 
nigsten ein Schuͤssel Ring gebraucht wird Soll 
es aber recht seyn, muͤssen allemahl auf vier Ellen 
fuͤnf Schuͤssel Ringe zwey Leuchter und vier Salz⸗ 
Faͤsser gesetzet werden. Nach diesem ist noth⸗ 
Uu 3 wen⸗
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Die Nürnbergische Wohl Unterwiesene Koechin Welche so Wohl an Fleisch- Als Fast-Tägen, Zu Geschickter Bereitung Wohlschmeckender Speisen Deutliche Anweisung Giebt. 1753.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.