Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

[Prospeckte von der Burg [et]cetera]

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: [Prospeckte von der Burg [et]cetera]

Monograph

Persistent identifier:
06880482
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128101455
Title:
[Prospeckte von der Burg [et]cetera]
Shelfmark:
Nor. K. 14
Place of publication:
[Nürnberg]
Document type:
Monograph
Collection:
Cityscapes
Prints from the 19th century
Publication year:
[1830?]
Scope:
10 ungezählte Seiten, 7 ungezählte Blätter Tafeln
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Other titles:
Prospekte von der Burg etc.
Anmerkung:
Ohne Titelblatt. - Handgeschriebener Einbandtitel: Prospeckte von der Burg [et]cetera
Datierung 1828 nach Stich Nr. [3] und [5]
Illustrierender Inhalt: 7 Lithografien
Exemplar Nor. K. 14: Amberger, Georg Paul / Autogramm
Exemplar Nor. K. 14: NN / Nummer 41 / Tektur
Exemplar Nor. K. 14: Stadtbibliothek (Nürnberg) / Stempel
Exemplar Nor. K. 14: Mehrfarbiges Steinmarmorpapier über Pappe. - Vorderdeckel mit ovalem Schild aus weißem Papier und Titelaufschrift sowie ovalem Schildchen aus rotem Papier mit Signatur "No. 41" (durchgestrichen).
Weitere Beschreibungen:

Chapter

Title:
Das Gänsemännchen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Cityscapes
Prints from the 19th century

Contents

Table of contents

  • [Prospeckte von der Burg [et]cetera]
  • Vorderdeckel, mit handgeschriebenem Einbandtitel
  • Vorderer Spiegel, mit handschriftlichem Besitzeintrag: Amberger, Georg Paul / Autogramm
  • Image: Burg Nürnberg, Nürnberg, Burgtor
  • Das Burgthor des Schlosses zu Nürnberg.
  • Image: Burg Nürnberg, Nürnberg, Fünfeckturm
  • Der fünfeckige Thurm zu Nürnberg.
  • Image: Burg Nürnberg, Nürnberg
  • Aussicht vom fünfeckigen Thurm gegen die Burg.
  • Der Siewelthurm mit der Hasenburg
  • Image: Burg Nürnberg, Nürnberg, Sinwellturm; Burg Nürnberg, Nürnberg, Hasenburg
  • S. Maria. Altdeutsche Bildhauerarbeit.
  • Das Gänsemännchen.
  • Image: Gänsemännchenbrunnen, Nürnberg
  • Image: Schöner Brunnen, Nürnberg
  • Zwei Figuren vom schönen Brunnen zu Nürnberg.
  • Paste down
  • Back cover
  • Colour checker

Full text

Das Gänsemännchen. 
So manche Curiositäten hat deutsche Liebhaberei, Sammlerfleiß 
und Beobachtungsgeist zusammengebracht oder beschrieben, aber wir 
kennen keine Vergleichung und Aufzählung merkwürdiger und durch 
Kunstwerth interessanter, lächerlicher oder sinnreicher und bedeutungs⸗ 
voller Aufsätze auf Roöhrbrunnen oder Standbilder auf Fontainen, 
die hie und da gefunden werden. Und doch würde sich hier manches 
Neue, manche die Lachlust oder den Untersuchungsgeist anregende No⸗ 
tiz darbieten. Da dürften die Rolandsbrunnen den Anfang machen, 
man könnte auf die Löwen, die das Wappen ihres Weichbilds halten, 
auf die Bären oder auf den Kindleinfresserbrunnen zu Bern übergehen, 
und so würde man pielleicht am Ende auch auf unser Gansemannchen 
kommen, das einen kleinen Rohrbrunnen zu Nürnberg in der Nähe der 
Frauenkirche, wo man zum Obstmarkt hinaufkommt, ziert. Neben 
demselben haben die Weiber, welche gemästete Gänse verkaufen und 
sie zum Braten fertig herstellen, ihre Buden, und um deswillen wählte 
man auch gerade dieses Standbild für den Brunnen in ihrer Nähe. 
Es ist 2 Fuß 10 Zoll hoch und aus Bronze gegossen. Mit voller Be⸗ 
stimmtheit wissen wir den Meister nicht, aber von Peter Vischer, für 
dessen Arbeit man es gewöhnlich hält, weil alles Unbekannte am lieb⸗ 
sten immer einem großen Künstler, dessen Name berühmt ist, zuge⸗ 
schrieben wird, wurde es gewiß nicht gefertigt. Es rührt höchst wahr⸗ 
scheinlich von Pankraz Labenwolf her, der auch das Vischerische 
Bronzegitter vollendete, denn die fleißige Ciselirung an diesem, so wie 
an dem von ihm gleichfalls gegossenen Brunnen im Rathhaushofe, 
stimmt ganz mit einander überein. — Ueber den Ausdruck der Figur 
ist es wohl überflüssig etwas Weiteres zu bemerken. Jovialität, Derb— 
heit, Freimüthigkeit und Geradheit sprechen aus seinen Zügen gewiß 
einen jeden an; er scheint ganz nach der Natur gebildet zu seyn, und 
seine Kleidung hat so viel Malerisches, daß, wenn sie auch der Künst⸗ 
ler etwas veredelt hätte, man doch dagegen den Ungeschmack unseres 
jetzigen Landvolks um desto auffallender finden muß.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Geißler, Friedrich Johann Martin, and Johann Adam Klein. [Prospeckte von Der Burg [et]Cetera]. 1830.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.