Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Aus Heimat und Vaterhaus

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Aus Heimat und Vaterhaus

Monograph

Persistent identifier:
06856789
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221207113127
Title:
Aus Heimat und Vaterhaus
Shelfmark:
Amb. 8. 1642
Author:
Loesch, Karl
Place of publication:
Kaiserslautern
Publisher:
Crusius
Document type:
Monograph
Collection:
Norica
Publication year:
1906
Scope:
IV, 148 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
harmlose Jugenderinnerungen
Anmerkung:
In Fraktur

Chapter

Title:
7. Wie und wo ich Latein lernte
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Contents

Table of contents

  • Aus Heimat und Vaterhaus
  • Front cover
  • Paste down
  • Title page
  • Imprint
  • Vorwort.
  • 1. Nach Hause!
  • 2. Mein Vaterhaus
  • 3. Durchs Haus
  • 4. Was das Schlafzimmer erzählt
  • 5. Was mir im Wohnzimmer alles einfällt
  • 6. Vom Büffel und vom Glockenhaus
  • 7. Wie und wo ich Latein lernte
  • 8. Die Nachbarn
  • 9. Nochmal durchs Dorf
  • 10. Kleine Freuden
  • 11. Der Ernst des Lebens
  • 12. Bei der Doktorin
  • 13. Meine zweite Heimat - Mein Vaterhaus
  • 14. Am Fenster.
  • 15. Feuer!
  • 16. Wies bei der Großmutter herging.
  • 17. Königstag.
  • 18. Schulsilhouetten.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Berichtigung
  • Advertising
  • Paste down
  • Back cover
  • Colour checker

Full text

Forstaufseherssohn von Friedrichsberg, der dem Kan— 
tor die Haselruten stellte und dafür an dem Tage 
keine Hiebe bekam, er liegt verschollen um Sedan, 
wo sie den anderen Napoleon mit seinem Heer ge— 
fangen nahmen! 
Einmal des Jahres aber veränderte der der 
Wissenschaft und dem Ernst des Amtes gewidmete 
Raum seine Gestalt. Es war nämlich mit der Pfarrei 
ein sehr nennenswerter Holzbezug verbunden, Buchen— 
holz und Wellen mit stattlichen Prügeln, und es 
gehörte mit zu den Lasten der Gemeinde dem Pfarrer 
diesen Teil seines Einkommens ans Haus zu liefern. 
So fuhren denn „die Holzbauern“ eines schönen 
Tages früh morgens, einer hinter dem andern, vor 
dem Hoftor an, dessen Flügel an jenem Tage weit 
geöffnet standen, während sonst der Verkehr zum Hof 
hinaus nur durch die Pforte zwischen Hoftor und 
Holzgewölb vermittelt wurde. (Dank Dir, „M.'s 
Kather“, biedere Wäscherin, für die vielen Sträuß— 
chen Schwarzbeeren, die Du beim Reisigsuchen im 
Walde uns pflücktest und unter diese Pforte legtest, 
ehe wir uns den Schlaf aus den Augen gerieben 
hatten!) Es währte nicht lange, so war unter Krachen 
und Poltern ein Chaos von Scheiten und Wellen im 
Hofe aufgetürmt. Dann aber erforderte es die 
Sitte, daß der Pfarrer „die Holzbauern“ mit einem 
Trunk — wahrscheinlich Bier, es kann aber auch Most 
gewesen sein — und mit Brot und Käse (und Tabak?) 
bewirtete. Uns Buben machte ja die Umwälzung 
in der Studierstube weiter keine Schmerzen. Für 
uns war nur maßgebend, ob von dem Bachksteinkäse 
etwas für uns übrig geblieben war. Am meisten litt 
meine Mutter. Es war schon die auf dem Boden 
71
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Loesch, Karl. Aus Heimat Und Vaterhaus. Crusius, 1906.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.