Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Aus Heimat und Vaterhaus

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Aus Heimat und Vaterhaus

Monograph

Persistent identifier:
06856789
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221207113127
Title:
Aus Heimat und Vaterhaus
Shelfmark:
Amb. 8. 1642
Author:
Loesch, Karl
Place of publication:
Kaiserslautern
Publisher:
Crusius
Document type:
Monograph
Collection:
Norica
Publication year:
1906
Scope:
IV, 148 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
harmlose Jugenderinnerungen
Anmerkung:
In Fraktur

Chapter

Title:
2. Mein Vaterhaus
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Contents

Table of contents

  • Aus Heimat und Vaterhaus
  • Front cover
  • Paste down
  • Title page
  • Imprint
  • Vorwort.
  • 1. Nach Hause!
  • 2. Mein Vaterhaus
  • 3. Durchs Haus
  • 4. Was das Schlafzimmer erzählt
  • 5. Was mir im Wohnzimmer alles einfällt
  • 6. Vom Büffel und vom Glockenhaus
  • 7. Wie und wo ich Latein lernte
  • 8. Die Nachbarn
  • 9. Nochmal durchs Dorf
  • 10. Kleine Freuden
  • 11. Der Ernst des Lebens
  • 12. Bei der Doktorin
  • 13. Meine zweite Heimat - Mein Vaterhaus
  • 14. Am Fenster.
  • 15. Feuer!
  • 16. Wies bei der Großmutter herging.
  • 17. Königstag.
  • 18. Schulsilhouetten.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Berichtigung
  • Advertising
  • Paste down
  • Back cover
  • Colour checker

Full text

Ueber dem Fenster der Speisekammer, wo in— 
zwischen die Hausmutter die dünnen Scheibchen 
Bauernbrot schneiden und mit Butter bestrichen mehr— 
fach aufeinander legen mag, um sie dann in zier— 
liche Stängchen geschnitten aufzutragen, — über 
diesem Fenster gewahren wir noch ein Fensterpaar 
von gleich beschränkter Ausdehnung wie die anderen. 
Sie gehörten zu einem Zimmer, das verschiedene 
Verwendung hatte, zuletzt neben dem eben erwähnten 
„Bruderloch“ als Gastzimmer. Ich erinnere mich 
z. B. noch recht gut, darin meine zartgliederige und 
feinsinnige, aber lebhafte Großmutter väterlicherseits 
für kurze Augenblicke begrüßt zu haben; denn damals 
war sie schwer leidend. Ganz verwischt ist mir die 
Erinnerung, wo dieser Raum Studierzimmer meines 
Vaters war, weil in dem späteren Studierzimmer, 
aus dem uns vorhin der Pfarrherr entgegenkam, 
der „Herr Vikar“ seine Wohnung aufgeschlagen hatte. 
Als Gast weilte ich selbst in diesem Zimmer mit 
meinem älteren Bruder in den einzigen, wirklichen 
Ferien, zu welchen Du, lieber Leser, uns ja begleitet 
hast. Als Gast endlich weilte auch meine Mutter 
nach meiner Erinnerung noch zweimal dort. Das 
erste Mal schließe ich es nur aus dem Umstand, 
daß ich nach der für mein Kindergemüt viel zu 
eingehenden Taufrede, die im Wohnzimmer ver— 
nommen wurde, mich ins Gastzimmer schlich, um das 
neue Schwesterlein zu betrachten. Ich versicherte ihr 
zwar stets, sie habe bei jener ersten Begeg— 
nung, die mir erinnerlich ist, durch ziemlichen 
Mangel an Bekleidungsslücken geglänzt, aber sie legte 
samt ihrer Mutter die entschiedenste Verwahrung 
dagegen ein. Ich habe mich also offenbar getäuscht. 
20
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Loesch, Karl. Aus Heimat Und Vaterhaus. Crusius, 1906.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.