Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Zu Nürnberg

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Zu Nürnberg

Monograph

Persistent identifier:
06856654
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128101134
Title:
Zu Nürnberg
Shelfmark:
Amb. 8.1435
Place of publication:
Dresden [u.a.]
Publisher:
Pierson
Document type:
Monograph
Collection:
Prints from the 19th century
Publication year:
1899
Scope:
173 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
zehn Geschichten aus alter und neuer Zeit
Anmerkung:
In Fraktur

Chapter

Title:
Silvana. Von C. von Ditfurth.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Prints from the 19th century

Contents

Table of contents

  • Zu Nürnberg
  • Front cover
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Register der Illustrationen.
  • Blüten hinter der Stadtmauer. L. von Ditfurth.
  • Figure: Mauerpartie vom Lauferturm bis Maxthor
  • Figure: Das alte Hallerthürlein.
  • Figure: Hinter der Mauer beim Hallerthor.
  • Figure: Jetziges Hallerthhor.
  • Figure: Hinter der Mauer bei der Kaiserstallung.
  • Figure: Mauertturm hinter dem Maxthor.
  • Versunkene Sterne. Von A. Liebel-Monninger.
  • Figure: Winklerstraße.
  • Figure: Bratwurstglöcklein.
  • "MEMENTO MORI". Von L. von Ditfurth.
  • Figure: Zwerggasse bei der Judengasse.
  • Figure: König Ludwig II.
  • Das alte Lied, - aus alter Zeit. Von A. Liebel-Monninger.
  • Figure: Hans Sachs in der Werkstatt.
  • Figure: 12. Brautthüre von St. Sebald, mit Brautzug.
  • Sifrit Caterbeckh anno domini 1368. Von L. von Ditfurth.
  • Figure: Hutergäßlein mit Almosmühle und Bärleinhuter
  • Figure: Nürnberger Zeidler
  • Irrlicht. Von A. Liebel-Monninger.
  • Figure: Tiergärtnerthor
  • Osterzauber. Von L. von Ditfurth.
  • Figure: Thorwartshaus am Vestnerthor.
  • Figure: Johanniskirchhof
  • Heimliche Liebe. Von A. Liebel-Monninger.
  • Figure: Östl. Freiung mit Walpurgiskapelle.
  • Silvana. Von C. von Ditfurth.
  • Figure: Pegnitzpartie bei der Insel Schütt.; Holzsteg ebendaselbst.
  • Figure: Henkersteg
  • Im Jagdschloß zu Bürgleins. Von A. Liebel-Monninger
  • Figure: Eingang zur Burg mit Falknerin
  • Figure: Unterbürg.
  • Front cover
  • Colour checker

Full text

157 
ich in meinen heftigen Fieberphantasien nur mit Feuersäulen und 
brennenden Tänzerinnen gekämpft und meinen Wärtern durch 
die Vehemenz meiner Tobanfälle viel zu schaffen gemacht hatte. 
— Bei meiner Riesenkonstitution bedurfte es zweier Wärter, wo 
sonst ein einziger genügt haben würde! 
Die großen Brandwunden quer über Brust und Hals, 
sowie an Händen und Armen heilten nur langsam. Den mäch— 
tigen Backenbart von heute besaß ich damals noch nicht, sonst 
wäre das Abenteuer meinem Gesicht wohl noch schlechter be— 
kommen! 
Der allerliebsten Kleinen, um derenwillen ich das Alles 
zu erdulden hatte, war es insofern besser ergangen wie mir, 
als bei ihren Wunden merkwürdiger Weise der Heilungsprozeß 
schneller vor sich ging; wohl weil sie eine ruhigere Natur besaß, 
als meine aufgeregte, nimmer rastende. 
Kaum war ich den Krankenräumen entschlüpft, suchte ich 
das Mädchen auf. Sie empfing mich charmant, wußte mir viel 
Liebes und Schmeichelhaftes über meine Bravour zu sagen, 
und .. . . . ließ die ganze Macht ihres berückenden Augen— 
spieles auf mich wirken. Ich verlor den Kopf und verliebte 
mich besinnungslos in ihr reizendes Lärvchen. — 
Für alle Warnungen und Vorstellungen meiner besonnenen 
Comilitonen war ich taub. „Daisy“ war und blieb der Inbe— 
zriff alles Idealen, alles Begehrenswerten in meinen Augen, 
leider auch in meinem jugendwarmen Herzen. Ich weihte 
ihr einen ganzen Schatz heiligster, reinster, begeisterter Liebe, 
hielt sie hoch erhaben über die Sphäre, in welcher sie sich be— 
wegte. Und sie wußte mit raffinierter Geschicklichkeit mich in 
dem Wahne ihrer „keuschen Reinheit“ zu erhalten. 
Ich hatte mir bei der Tiefe meiner Liebesleidenschaft eine 
ganz gerade, unentwegbare Bahn vorgezeichnet. Binnen einem 
Jahre sollte meine Promovierung statthaben und gleich darauf 
wollte ich Daisy heiraten. Meinen Eltern that ich diesen meinen 
unumstößlichen Entschluß kund. Die natürliche Folge waren:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Zu Nürnberg. Pierson, 1899.
Please check the citation before using it.

Search results

Search results

Landauer I = Amb. 279.2°
2 / 3
Mendel III = Amb. 318.2°
Back to search results Back to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.