Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Hans Sachs

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Hans Sachs

Monograph

Persistent identifier:
06855040
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128095545
Title:
Hans Sachs
Shelfmark:
Amb. 8. 1503
Author:
Holly, Franz J.
Place of publication:
Frankfurt a. M.
Publisher:
Foesser
Document type:
Monograph
Collection:
Meistersinger (Mastersingers)
Prints from the 19th century
Publication year:
1894
Scope:
S. [330]-385
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
ein Gedenkblatt zu seinem vierhundertjährigen Geburtstage (5. Nov. 1894)
Anmerkung:
In Fraktur

Introduction

Document type:
Monograph
Structure type:
Introduction
Collection:
Meistersinger (Mastersingers)
Prints from the 19th century

Contents

Table of contents

  • Hans Sachs
  • Cover
  • Title page
  • Advertising
  • Introduction
  • 1. Hans Sachsens Lebenslauf.
  • 2. Hans Sachs als Mensch und Handwerker.
  • 3. Hans Sachs als Dichter.
  • 4. Hans Sachs als Christ.
  • Cover
  • Colour checker

Full text

als 
Mtrolle 
und 
—E 
r öͤsterlichen 
munion auf 
m. Wir liefe 
yen auf gutes 
reibpapie! 
Haus Sachs. 
Ein Gedenkblatt zu seinem vierhundertjährigen 
Geburtstage (5. Nov. 1894). 
Von 
Dr. J. J. Hokky. 
— — 1 
tt: 
—BV— 
uu174— 
3 
tiun 
44 
ö, 
4 
U1— 
7.5 
4 
44— 
Pp 
wir ganz 
4 
J 
M. 7 
d hoher. 
crorallen⸗ 
Preisen. 
Nur wenige Männer, deren Namen in der Geschichte und 
Literatur von Bedeutung geworden sind, haben in der Beurteilung 
ihres Wirkens und ihres Wertes von der Mit— und Nachwelt eine 
so verschiedene Behandlung erfahren müssen, wie der Nürnberger 
Schuhmacher und Dichter Hans Sachs. 
Seine Mannesjahre, die naturgemäß zugleich auch diejenigen 
seiner hervorragendsten Wirksamkeit waren, fielen in das Zeitalter 
der Kirchentrennung, und infolge dessen gediehen, außer Luther selber, 
nur verschwindend wenige von den tonangebenden Persönlichkeiten 
der Reformationszeit zu dem gleichen Ansehen und der gleichen 
Volkstümlichkeit wie Hans Sachs. Er repräsentierte in jenen stürmischen 
und äußerst bewegten Tagen das streitbare Bürgertum und galt als 
dessen Bannerträger, zu dem die Kampfgenossen mit Achtung, ja 
mit einer gewissen Ehrfurcht aufblickten, von dem sie sich vielfach Rat 
und Verhaltungsmaßregeln einholten, dessen Dichtungen überaus be— 
liebt und populär waren. Und nicht allein bei dem Bürgerstande, 
dem der Dichter ja angehörte, und dem er naturgemäß in seinem 
Gesamtcharakter auch am meisten gefallen mußte, genoß er großes 
Ansehen; nein, auch der Adel ließ ihm merkliche Unterstützung und 
Teilnahme widerfahren, was aus zahlreichen Außerungen der vor— 
nehmen Stände jener Zeit hervorgeht. 
Indessen war diese Beliebtheit des Nürnberger Meisters nicht 
von langer Dauer. Zwar wurden die fünf Bände seiner geistigen 
Erzeugnisse noch kurz vor Beginn des dreißigjiährigen Krieges von 
neuem aufgelegt, was für die damaligen Zeitverhältnisse viel heißen 
Jomplah 7
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Introduction

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Introduction

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Holly, Franz J. Hans Sachs. Foesser.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.