Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Umgearbeitete Dienst-Instruction für die Polizei-Mannschaft des Magistrats der königl. bayer. Stadt Nürnberg

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Umgearbeitete Dienst-Instruction für die Polizei-Mannschaft des Magistrats der königl. bayer. Stadt Nürnberg

Monograph

Persistent identifier:
06855032
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128095646
Title:
Umgearbeitete Dienst-Instruction für die Polizei-Mannschaft des Magistrats der königl. bayer. Stadt Nürnberg
Shelfmark:
Amb. 8. 1594
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Sebald
Document type:
Monograph
Collection:
Norica
Prints from the 19th century
Publication year:
1865
Scope:
96 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Anmerkung:
In Fraktur
Unterschied zu Ausg. Amb. 8. 1595: umfangreicherer § 59

Chapter

Title:
Zweiter Theil. Besondere Dienstes-Vorschriften.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica
Prints from the 19th century

Chapter

Title:
Vierter Abschnitt. Von den einzelnen Zweigen des polizeilichen Dienstes der Polizei-Mannschaft.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica
Prints from the 19th century

Contents

Table of contents

  • Umgearbeitete Dienst-Instruction für die Polizei-Mannschaft des Magistrats der königl. bayer. Stadt Nürnberg
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt der Dienst-Instruction.
  • Erster Theil. Dienste der Polizei-Mannschaft im Allgemeinen.
  • Erster Abschnitt. Allgemeine Vorschriften.
  • Zweiter Abschnitt. Dienstes-Eintheilung.
  • Dritter Abschnitt. Von der Uniform und den Waffen.
  • Zweiter Theil. Besondere Dienstes-Vorschriften.
  • Erster Abschnitt. Allgemeine Bestimmungen der Polizei-Wache.
  • Zweiter Abschnitt. Allgemeine Obliegenheiten der Polizei-Wache.
  • Dritter Abschnitt. Von dem Verhalten der Polizei-Mannschaft und deren besonderen Rechten und Pflichten.
  • Vierter Abschnitt. Von den einzelnen Zweigen des polizeilichen Dienstes der Polizei-Mannschaft.
  • Dritter Theil. Oekonomische Verhältnisse.
  • Erster Abschnitt. Sold.
  • Zweiter Abschnitt. Andere Einnahmen.
  • Dritter Abschnitt. Casernirung und Menage.
  • Vierter Theil. Disciplinar-Bestimmungen.
  • Erster Abschnitt. Allgemeine Vorschriften.
  • Zweiter Abschnitt. Dienst-Uebertretungen und deren Bestrafung.
  • Dritter Abschnitt. Besondere Dienst-Uebertretungen und deren Bestrafung.
  • Vierter Abschnitt. Instanzen-Verhältniß bei Zuerkennung der Discipinarstrafen.
  • Fünfter Abschnitt. Dienst-Controle, Dienstbücher und Mannschaftslisten.
  • Cover
  • Colour checker

Full text

] 
Notiuhe 
wenigsten 
— 
m Gerihhte 
—X 
Absatz er 
ogleich dom 
Verhafto 
anverzüglih 
hl erlassen 
nicht in 
erson dem 
uhlieferung 
gen an das⸗ 
zuf Grund 
und nach näherer Anweisung des erlassenen Befeh— 
les vorzuführen. Es macht keinen Unterschied, ob 
der Vorführungsbefehl von der Behörde der Polizei— 
mannschaft zum Vollzuge besonders zugestellt, oder 
behufs seiner Vollstreckung öffentlich ausgeschrieben 
worden ist. 
10. 
Ein solcher Vorführungsbefehl enthält außer 
dem Befehle zur Vorführung einer bestimmten Per— 
son und außer der amtlichen Fertigung: 
1) den Namen oder sonst eine genaue Bezeich— 
nung der vorzuführenden Person, 
2) den Anlaß, aus welchem die Vorführung an— 
geordnet wurde, 
3) die Bestimmung, wohin die Person geführt 
werden soll. 
Jeder in gehöriger Form ausgestellte polizei— 
liche Vorführungsbefehl ist in dem ganzen Gebiete 
des Königreiches vollstreckbar. 
11. 
12. 
htet, Per 
n Verwab 
en, einen 
reiabernab 
ztädte in 
stzunehmen 
Der Polizeimannschaft obliegt auch bezüglich 
der polizeilichen Vorführungsbefehle die in Nr. 4 
angeführte Verpflichtung. 
Dieselbe hat beim Vollzuge solcher Befehle 
nach den Nrn. 5 und 6 sich zu achten und der fest— 
genommenen Person den Vorführungsbefehl vorzu— 
u
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Umgearbeitete Dienst-Instruction Für Die Polizei-Mannschaft Des Magistrats Der Königl. Bayer. Stadt Nürnberg. Sebald.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.