Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

100 Ausflüge

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: 100 Ausflüge

Monograph

Persistent identifier:
06855011
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128095643
Title:
100 Ausflüge
Shelfmark:
Amb. 8. 1592
Author:
Dittmar, Franz
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Tümmel
Document type:
Monograph
Collection:
Norica
Publication year:
1904
Scope:
56 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
Heimatkunde und Wanderbuch für die Umgegend von Nürnberg
Anmerkung:
In Fraktur
Faltkt. fehlt

Chapter

Title:
Ausflüge.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Chapter

Title:
Altdorf.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Contents

Table of contents

  • 100 Ausflüge
  • Cover
  • Title page
  • Contents
  • Verzeichnis der Ausflüge.
  • Tierkunde.
  • Abstammung der Bewohner.
  • Geschichte.
  • Ausflüge.
  • Dutzendteich-Valznerweiher-Schmausenbuck.
  • Altenfurth, Fischbach, Brunn.
  • Erlenstegen, Ober-, Unterbürg, Laufamholz.
  • Heroldsberg, Kalchreuth, Eschenau.
  • Marienberg, Kraftshof, Großgründlach.
  • Zollhaus, Wendelstein.
  • Feucht, Gsteinach, Ochenbruck.
  • Altdorf.
  • Moritzberg und Umgegend.
  • Maiach, Pillenreuth.
  • Stein.
  • Fürth und Umgegend.
  • Schwabacher Gegend.
  • Pegnitztal.
  • Erlangen.
  • Cover

Full text

Moritzberg und Umgegend. 
1288 die Burggrafen belehnte. Im 15. Jahrhundert wurde Burg! 
hann Siß cines Oberamts. 1807 wurde die Burg verkauft; seit dieser 
Zeit verfällt sie immer mehr. 
Grünsbergekam 1255 in den Besitz des Herzogs Ludwig von 
Bayern, gelangte dann an die Ritter Riundsmaul; 1315 verpfändete 
Kaifer Ludwig'der Bauer Grünsberg, an Seifried Schweppermann für 
defsen Hilfe bei „dem Gerit zu Gamelstorf“, dem bekanuten 1313 statt⸗ 
gefnudenen Gefecht. Das Geschlecht des berühmten Feldhauptmanns 
staub 1433 aus, und Grünsberg wechselte von jetzt an die Besitzer sehr 
häufig. Durch Erbschaft kam die Burg 1754 von den Paumgartnern an 
die Freihed Stromer, die das Gut als Fideikommiß heute noch besitzen. 
Naturkunde. Gesteine. Über Birnthon und Feucht s. S. 31u. W. 
Die Strecke Feucht-Altdorf bietet ein beachtenswertes Bild der Gesteine- 
hei Hahnhof ist Feuerletten mit reichem Pflanzenwuchs; kurz vor Winkel— 
haid beginnt der rhöätische Keuper, mit magerem Föhreuwald; vox Altdorj 
kommen fruchtbare bräunliche Äcker; die, Altdorfer Lias-Hochfläche. 
Gegen die Schwarzach zu findet man, den, rhätischen oder gelben Keuper, 
der Kohle enthält, der inan wiederholt, aber mit wenig Erfolg nachgrub. 
Alte Stollen hiezu sindet man in der Teufelskirche, Räbelshöhle und im 
Teufelsgraben. Östlich von Altdorf beginnt der weiße Jura, der einen 
Ausläufer bis Hegnenberg, Weißenbrunn und Entenberg schickt. Die 
Hegnenberger Keller sind im Eisensandstein des Togger oder brannen 
Jura gegraben. Bei Weißenbrunn ist eine sehr sehenswerte künstliche 
Doggerhöhle; das Silberloch, das Jahrhunderte lang den feinen Silber— 
tand nach Nürnberg lieferte. 
Pflanzen. Gauchsmühhle: gefranster Enzian (icntiuna eiliata), 
Färber-Wau EGtesecda Luteola). Burgthann] rote Lichtnelke Ole— 
tandrium rubhrum), Neslea GReslea paniéulata), Attich Samhbucus Ebu- 
—VVVV 
zpieatum). Reinholdshöhe — Sophienqueltle: In ganz kähler 
Schattenform der Frauenmantel (alchemilla vulgariss, Schaumkrant 
(Cardamine impatiens), Schuppenwurz (Lathraca squamaria) cin— 
gebürgert: Rudbeckie Kudbegçkia laciniata). Grünsberg: viele Farn— 
fräuter (Phéegopteris polvxpodioides und Drxopterisß). Schwarzachtal 
Wohlriechender Oderniennig (Agrimonia odorata). 
Tiere. An der Schwarzach Forellen. 
2Moritzberg und 2Augegend. 
Der Moritzberg ist am leichtesten von Röthenbach zu 
erreichen: Fahrzeit 25 Min., 25 . 
Rötheubach, 328 m hoch, Dorf mit 2100 Einwohnern, 
Gasthäuser: „Zur Eisenbahn“ mit Garten und Halle, „Er 
holung“ mit Saal u. a. Zimmer für Sommerfrischler. — 
Im Wald die sehr bedeutende Fabrik Grünthal. Beleuch 
ungskohlen. 
R.—Fischbach, 2 Std. Der gezeichnete Weg führt 
durch Wald, an den Hurbuchen, Umfang eines Stammes 
3 m, sowie am früheren Pulvermagazin vorbei (s. S. 169 
R.Brur 
zahn entlang 
em Wald zu: 
T. sandiger 
R.Mo 
hen, dann ab 
cchloͤßchen, B 
vald entwede 
chaft mit Sa 
nach Rocken 
hen eine start 
iür Sommerf! 
eeichneter Wer 
Dder Mor 
geheißen, hat 
oben stehende 
kigentümer d 
wird am Se 
vottesdienst 
Treiben entw 
die Erbauun 
dem Gipfel 
M.-L 
ähren durch 
virtschaft — 
en Walde, 
M.-Le 
beg nach Le 
basthof „ur 
in Hsten au 
V abzw 
nühle und: 
vorbei nach
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Dittmar, Franz. 100 Ausflüge. Tümmel.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.