Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Prinzregent Luitpold von Bayern

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Prinzregent Luitpold von Bayern

Monograph

Persistent identifier:
06854956
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128095531
Title:
Prinzregent Luitpold von Bayern
Shelfmark:
Amb. 8. 1487
Author:
Glauning, Friedrich
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Stadtmagistrat
Document type:
Monograph
Collection:
Norica
Publication year:
1901
Scope:
40 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
ein Lebensbild zur Feier des achtzigsten Geburtstages Seiner Königlichen Hoheit am 12. März 1901
Anmerkung:
In Fraktur

Chapter

Title:
I. In der Jugendzeit. (1821-1843.)
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Contents

Table of contents

  • Prinzregent Luitpold von Bayern
  • Cover
  • Title page
  • Figure: Luitpold, Prinzregent von Bayern [Porträt]
  • Title page
  • [Vorwort]
  • I. In der Jugendzeit. (1821-1843.)
  • II. Im trauten Heim. (1844-1864).
  • III. Im neuen deutschen Reich. (1864-1886.)
  • IV. Auf dem Königsthron. (1886.)
  • Figure: DAS PRINZ-REGENTEN-DENKMAL ZU NÜRNBERG VOR DEM NEUEN HAUPTGEBÄUDE DES CENTRALBAHNHOFES
  • Imprint
  • Cover
  • Colour checker

Full text

— 
* 
— 
7 
2 
— “ In der Jugendzeit. 
(1821- 1843.) 
We 
Pflege der Jugend schafft rüstiges Alter. 
Prinzregent Luitpold. 
ie furchtbaren Kriegsstürme, die dreiundzwanzig Jahre hin— 
durch die europäischen Länder von Lissabon bis nach 
Moskau heimgesucht hatten, waren endlich vorüber. Die 
Völker und Fürsten Europas, von der rücksichtslosen Ge— 
·walt Napoleons niedergeworfen, hatten sich unter dem harten 
Druck des ehrgeizigen Eroberers wieder erhoben, um das Joch der Fremd— 
herrschaft abzuschütteln, und nach verzweifeltem Ringen war der gewaltige 
Mann ihren vereinigten Anstrengungen erlegen. Während er als Gefangener 
der Engländer auf der weltverlorenen Insel St. Helena fern im atlantischen 
Ozean die letzten Jahre seines Lebens vertrauerte, begann überall, wo der 
Schrecken des Krieges gehaust hatte, nach der Einkehr des langersehnten 
Friedens ein neues Leben zu erwachen. Ungestört führte der Landmann 
wieder den Pflug über die blutgetränkten, zerstampften Felder, und die 
friedliche Arbeit gedieh von neuem in den Werkstätten der Handwerker, in 
den Schreibstuben der Kaufherren, in den Hörsälen der Universitäten, wie 
in den bescheidenen Räumen der niederen Schulen. Endlich fanden die 
Menschen wieder Zeit und ruhige Sammlung, um den Liedern der Dichter 
zu lauschen und sich an den Werken der Künstler zu erfreuen. 
Ein deutscher Prinz war es, der vor allen anderen die Zeit des 
wiedergewonnenen Friedens benützte, um Werke der bildenden Kunst zu 
sammeln, der, von glühender Begeisterung für die Kunst erfüllt, den 
Künstlern neue, großartige Aufgaben stellte und sie durch seine fürstliche 
Unterstützung zu neuen Schöpfungen anspornte. Es war Kronprinz Ludwig, 
der Sohn des bayerischen Königs Max J. Joseph. In den Kriegsjahren
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Glauning, Friedrich. Prinzregent Luitpold von Bayern. Stadtmagistrat.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.