Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Festschrift zur Feier des 50jährigen Bestehens des Turnvereins Nürnberg

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Festschrift zur Feier des 50jährigen Bestehens des Turnvereins Nürnberg

Monograph

Persistent identifier:
06854860
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128095436
Title:
Festschrift zur Feier des 50jährigen Bestehens des Turnvereins Nürnberg
Shelfmark:
Amb. 8. 1403
Author:
Hammer, Martin
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Bieling & Dietz
Document type:
Monograph
Collection:
Norica
Prints from the 19th century
Publication year:
1896
Scope:
54 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Other titles:
Erinnerungsblatt an die 50jährige Jubelfeier des Turn-Vereins Nürnberg vom 17.-19. Oktober 1896
Subtitle:
1846 - 1896
Anmerkung:
In Fraktur

Chapter

Title:
II. Die Auflösung des Vereins und sein Fortleben nach derselben.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica
Prints from the 19th century

Contents

Table of contents

  • Festschrift zur Feier des 50jährigen Bestehens des Turnvereins Nürnberg
  • Cover
  • Title page
  • Figure: Erinnerungsblatt an die 50jährige Jubelfeier des Turn-Vereins Nürnberg vom 17.-19. Okober 1896.
  • Title page
  • Introduction
  • I. Die Geschichte der Entstehung des Turnvereins in Nürnberg im Jahre 1846/47, verfaßt von Aug. Luthardt (2. Oktober 1847).
  • II. Die Auflösung des Vereins und sein Fortleben nach derselben.
  • III. Wiedererwachen und Neubegründung des Vereins im Jahre 1859.
  • IV. Die bemerkenswerthen Ereignisse im Verein seit seiner Wiedererstehung.
  • V. Das innere Vereinsleben und das Auftreten des Vereins in der Öffentlichkeit.
  • VI. Die Feuerwehr-Abtheilung des Turnvereins Nürnberg.
  • VII. Die Vereinsleitungen früherer Zeiten und der Bestand des Vereins im Jubiläumsjahre.
  • Schlußwort.
  • Inhalt.
  • Cover
  • Colour checker

Full text

IN 
weiter zu führen, doch die Ereigniffe der damaligen bewegten Seit 
überholten ihır, der Wille wurde nicht mehr zur Chat, mit der 
Uuflöfung des Dereins war jede Thätigkeit vorläufig abgefchnitten. 
Wohl find die gefammelten Notizen allen polizeilichen Wach: 
forfchungen entgangen, find in Goldbergs Händen geblieben, aber 
das Verhängnis hatte dennoch ihr Derfchwinden bhefchloffen. ach 
Sahrzchnten entfpricht Goldberg einem Erfuchen des neu erftandenen 
Turnvereins und beginnt die Gefchichte des alten Dereins weiter: 
zuführen; doch viel ift er über den Unfang nicht hinausgefommen. 
Der Tod feßte feinem Chun ein Ende; dabei fcheinen auch die 
Notizen vollends verloren gegangen zu fein und die Dollendung 
der begonnenen Arbeit ift damit unmöglich gemacht. 
£uthardts Gefchichte fließt ab nit September 1847, 
Boldbergs Gefchichte hebt an mit der Weuwahl der Vereins: 
feitung inı September 1848 und es legt fohin zwifchen beiden der 
Zeitraum eines Zahres, über welchen wir fo viel wie nichts wifjen. 
Sofort aber beim Beginn der Goldberg’fchen Wättheilungen erlangt 
man den Eindruck, daß in jenem Kahre im Vereine eine Der- 
änderung vor fih gegangen fein muß. Die nationale Bewegung 
hatte die Turnerfchaft WNürnberg’s ergriffen, eine gemäßigte Rich: 
tung (die fog. Gefundheitsturner) und eine ftürmifcher vorwärts 
drängende Partei fcheinen fich gebildet zu haben, und es ift wohl 
nicht zu viel behauptet, wenn man vermehnt, fchon it der Su: 
fammenfegung der neu ernannten Horftandfchaft diefe Wandlung 
im Derein zum Theil beobachten zu Fönnen. Gewählt wurden 
damals als 
Sprechwart 
Turnwart 
Schriftwart 
Säckelwart 
Sinawart 
Goldberg, 
Starf, 
v. Sedendorf, 
Strunz, 
Bernb. NMiarr. 
Yuch der gleichzeitig gewählte Turnrath fei hier genamt, 
nämlich: Dölfel, £uthardt, Wolf, Schägsler, Höfch, Hofer, 
Göß, Weiß, Dr. Schüler, th, weil Namen wie Völfel, Xth 
und Schäßler bis in unfere Seit hereingreifen, ja der Lestere fogar 
noch amı £eben und 2ütalied des Dereins if.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Hammer, Martin. Festschrift Zur Feier Des 50jährigen Bestehens Des Turnvereins Nürnberg. Bieling & Dietz.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.