Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

"Als Nürnberg freie Reichsstadt war"

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: "Als Nürnberg freie Reichsstadt war"

Monograph

Persistent identifier:
06854319
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128095515
Title:
"Als Nürnberg freie Reichsstadt war"
Shelfmark:
Amb. 8. 1461a
Editor:
Barbeck, Hugo
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Heerdegen-Barbeck
Document type:
Monograph
Collection:
Norica
Prints from the 19th century
Publication year:
1895
Scope:
352 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Other titles:
Nürnberger Sagenbuch
Alt-Nürnberger Novellen
Subtitle:
Geschichten, Sagen und Legenden aus Nürnberg's vergangenen Tagen
Anmerkung:
In Fraktur

Chapter

Title:
Der Fünfundneunziger. Nürnberger Geschichte. (1806.) Von G. Winter.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica
Prints from the 19th century

Contents

Table of contents

  • "Als Nürnberg freie Reichsstadt war"
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Vorwort.
  • Inhalt:
  • Das Leben und die Wunder des heiligen Sebaldus des Apostels und Schutzpatrons der Stadt Nürnberg. Nach einer alten Legende wiedererzählt.
  • Der Prinzenmord. Nürnberger Sage aus dem 13. Jahrhundert. Von J. Priem.
  • Die Kunigunden-Linde. Von B. Merkel.
  • Der Aufruhr. 1349. Von B. Merkel.
  • Eppelein's Sprung. Nürnberger Sage. Von B. Merkel.
  • Des Meisters letzte Liebe. Von ****
  • Die Meister-Probe. Nürnberger Erzählung. 1524. Von Ernst Weyden.
  • Der Krokodilfang am Dominikanerkloster. Humoreske aus dem Jahre 1604. Von Hugo Barbeck.
  • Der Schwedenkrug. (Nürnberger Geschichte.) Von ****
  • Das Christuskreuz zu St. Johannis. (Sage.)
  • Der Pfarrer von Rückersdorf. Mittelfränkische Sage. (1632.) Von G. Winter.
  • Der Friedensschluß. Nürnberger Geschichte. 1649. Von G. Winter.
  • Ein Nürnberger Dichter. Von ****
  • Die goldenen Nüsse. Nürnberger Sage. Von J. Ettinger.
  • Der Fünfundneunziger. Nürnberger Geschichte. (1806.) Von G. Winter.
  • Der höfliche Schüler auf dem Hummelstein. [Ein Lehrgedicht] Vom seeligen Magister Graf.
  • Vom heiligen Laurentius.
  • Colour checker

Full text

Der Fünfunöneunziger. 
Nürnberger Geschichte. 
1806) 
Von G. Winter. 
Ju Jahre 1806 war die alte freie Reichsstadt 
Nürnberg von zahlreichen, wenn auch ungebetenen 
Gästen, heimgesucht; es war nämlich am 7. März 
unter dem General Froͤre das 95. Regiment des fran— 
zösischen Kaiserreichs eingerückt, und hatte, wie es 
schien und der Erfolg es auch lehrte, sein Quartier 
auf längere Zeit genommen und dadurch ein reges 
Leben in die Stadt gebracht. Besonders fand der 
weibliche Theil der Bevölkerung viel Wohlgefallen 
an den schmucken Fremdlingen, die in ächt französischer 
Galanterie jeder jungen Frau, jedem hübschen Mädchen 
die Kur machten, und durch Augen- und Geberden— 
sprache den Mangel an Kenntniß des Deutschen hin— 
reichend ersetzten, auch zum großen Verdrusse der 
schlichten Bürgers- und Meistersöhne gar häufig nicht 
unerhört blieben. Freilich sahen die kräftigen Söhne 
des Mars in den eng anschließenden weißen Bein— 
kleidern, den hohen Stiefeln, den blauen Fracks mit 
weißen rothvorgestoßenen Ravers- und Aufschlägen, 
den blanken mit der Regimentsnummer verzierten 
Knöpfen, den mächtigen rothen Epaulettes, und den 
dreieckigen unternehmend aufgesetzten Hut mit dem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Barbeck, Hugo. “Als Nürnberg Freie Reichsstadt War”. Heerdegen-Barbeck.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.