Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Katalog der internationalen Hunde-Ausstellung Nürnberg am 27., 28., 29. und 30. Juni 1896

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Katalog der internationalen Hunde-Ausstellung Nürnberg am 27., 28., 29. und 30. Juni 1896

Monograph

Persistent identifier:
06854138
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128095426
Title:
Katalog der internationalen Hunde-Ausstellung Nürnberg am 27., 28., 29. und 30. Juni 1896
Shelfmark:
Amb. 8. 1395
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Bieling & Dietz
Document type:
Monograph
Collection:
Prints from the 19th century
Publication year:
1896
Scope:
XX, 168, [16] S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Other titles:
Zweite grosse internationale Ausstellung von Hunden aller Rassen, Nürnberg 1896
Anmerkung:
Umschlagt.: Zweite grosse internationale Ausstellung von Hunden aller Rassen, Nürnberg 1896

Chapter

Title:
Ausstellungs-Bedingungen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Prints from the 19th century

Contents

Table of contents

  • Katalog der internationalen Hunde-Ausstellung Nürnberg am 27., 28., 29. und 30. Juni 1896
  • Cover
  • Title page
  • [Protektor, Ehrenkomité, Komitè, Preisrichter, Ordner, Thierärzte]
  • Ausstellungs-Bedingungen.
  • Ehren- etc. Preise.
  • A. Jagdhunde.
  • B. Luxushunde.
  • Alphabetisches Namensverzeichniss der Aussteller.
  • Advertising
  • [Abbildungen]
  • Cover
  • Colour checker

Full text

ein Hund im Laufplatze verweilt, jedoch muss in den Stunden 
von 10—1 Uhr Vormittags und 3—6 Uhr Nachmittags 
jeder Hund unbedingt in seinem Stande bleiben. 
Wer Hunde belästigt, oder unbefugterweise aus ihren Ständen 
entfernt, hat sofortige Ausweisung aus der Ausstellung zu gewärtigen, 
Falls ein Hund erkrankt, kann die Ausstellungsleitung auf ein 
Gutachten der Ausstellungsthierärzte die sofortige Entfernung 
gestatten. 
& 13. Laufplatz. Um den Hunden Bewegung zu verschaffen 
und sie vorführen zu können, sind eingefriedigte Laufplätze her- 
gerichtet, die den Ausstellern zweimal am Tage für je 10 Mimaten 
kostenlos zur Verfügung stehen, sofern sie auf dem Anmeldeschein 
erklärt haben, dass sie ihren Hund selbst ausführen wollen. ; 
Im Uebrigen wird jeder Hund täglich mehrmals durch Wärter 
in einen Laufplatz gebracht werden. 
814, Entfernung der Hunde aus der Ausstellung. Es ist 
den Ausstellern gestattet, ihre Hunde unter Abgabe des Annahme- 
scheines und gegen Hinterlegung von 30. für jeden Hund Abends 
nach Schluss der Ausstellung aus dieser zu entfernen. Der Aus- 
steller erhält einen Ausführschein, dessen Stamm bei der Wieder- 
einlieferung abzugeben ist. Der hinterlegte Betrag. verfällt der 
Ausstellungskasse, wenn der Hund nicht am nächsten Morgen vor 
der Eröffnungsstunde (pünktlich 8 Uhr) wieder an seinem 
Platze ist. 
Der Ausstellungsvorstand kann zwar bei Handhabung dieses 
Paragraphen Nachsicht üben, allemal aber verfällt der hinterlegte 
Betrag der Ausstellungskasse, falls der Hund nicht wieder ein- 
geliefert wird. 
Bei prämlirten Hunden geht der Aussteller in diesem Falle 
des von dem Hunde erworbenen Klassenpreises verlustig, welcher 
der Ausstellungskasse zufällt; dem Hunde zuerkannte Ehren-, 
Spezial-, Club- und Geldpreise werden dem Besitzer nicht ausgefolgt. 
8 15. Ausstellungsnummer und Annahmeschein. Sollte eine 
Marke mit Ausstellungsnummer in Verlust gerathen, so hat der 
Besitzer des betreffenden Hundes sofort um eine Ersatzmarke nach- 
zusuchen; ebenso muss bei etwaigem Abhandenkommen des An- 
nahmescheines sogleich der Geschäftsstelle Anzeige gemacht werden. 
Auf die Wichtigkeit der Annahmescheine als der 
einzigen Ausweise über den Besitz der Hunde wird 
dringend aufmerksam gemacht. 
& 16. Schluss der Ausstellung, Rückgabe der Hunde, Am 
Schlusse der Ausstellung hat jeder Aussteller, welcher seinen Hund 
persönlich wegführt, den Annahmeschein zurückzugeben, der dann 
in den Händen des Comites bleibt und als Belag für den erfolgten 
Rückempfang des Hundes gilt. Der betreffende Abholer erhält 
hierfür einen Ausführschein, der am Ausgange vorzuzeigen ist. 
Sollte ein Annahmeschein abhanden gekommen sein. so muss der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Katalog Der Internationalen Hunde-Ausstellung Nürnberg Am 27., 28., 29. Und 30. Juni 1896. Bieling & Dietz.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.