Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Notizen zu den Ausstellungsgegenständen des k. bayer. Staatsministeriums des Innern [Bayerische Landes-Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung zu Nürnberg 1896]

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Notizen zu den Ausstellungsgegenständen des k. bayer. Staatsministeriums des Innern [Bayerische Landes-Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung zu Nürnberg 1896]

Monograph

Persistent identifier:
06854081
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128095413
Title:
Notizen zu den Ausstellungsgegenständen des k. bayer. Staatsministeriums des Innern [Bayerische Landes-Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung zu Nürnberg 1896]
Shelfmark:
Amb. 8. 1375
Place of publication:
München
Publisher:
Wolf & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
Norica
Prints from the 19th century
Publication year:
1896
Scope:
188 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Other titles:
Offizieller Katalog für die Ausstellungs-Gegenstände des k. bayerischen Staatsministeriums des Innern
Anmerkung:
Umschlagtitel: Offizieller Katalog für die Ausstellungs-Gegenstände des k. bayerischen Staatsministeriums des Innern

Chapter

Title:
VI. Königliche Normal-Aichungs-Commission.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica
Prints from the 19th century

Contents

Table of contents

  • Notizen zu den Ausstellungsgegenständen des k. bayer. Staatsministeriums des Innern [Bayerische Landes-Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung zu Nürnberg 1896]
  • Title page
  • Contents
  • Preface
  • I. Königliche Oberste Baubehörde.
  • II. Kgl. Brandversicherungskammer.
  • III. Königl. Meteorologische Centralstation München.
  • IV. Kgl. Oberbergamt.
  • V. Flurbereinigungs-Commission.
  • VI. Königliche Normal-Aichungs-Commission.
  • VII. Technisches Bureau für Wasserversorgung im kgl. bayer. Staatsministerium des Innern.
  • Cover
  • Colour checker

Full text

182 
Das bayerische Prototyp des Kilogrammes Nr. 15 be- 
steht gleichfalls aus einer Legirung von Platin mit 10 °/o Iridium 
im specifischen Gewichte von 21,5335. Dasselbe hat die Form 
eines Cylinders von 39 Millimeter Höhe und 39 Millimeter Durch- 
messer mit einem Rauminhalt von 46,439 Cubiecentimeter. Seine 
Masse beträgt 
1 ke O,ms 996 
} 
d. h. es ist nur um 0,226 Milligramm leichter als das im inter- 
nationalen Bureau für Maass und Gewicht aufbewahrte inter- 
nationale Prototyp des Kilogramms. 
2) Ein Satz Hauptnormale für Flüssigkeitsmaasse aus Messing 
ınd vernickelt, bestehend aus 5, 2, 1, 0,5 und 1a]. 
3) Ein Satz Hauptnormale für Trockenmaasse aus Messing 
und vernickelt, bestehend aus 5, 2, 1, 0,5, 0,2, O1, O,os; O,oz 
und 0,01 1. 
Jedes der unter Ziffer 2 und 3 bezeichneten Normale ist 
mit einer rund geschliffenen Abstreichplatte aus Glas versehen. 
4) Hauptnormale für Gewichte aus Messing und vergoldet 
zu 2, 1 und */z kg auf Mahagoni-Untersatz mit GHassturz. 
9) Kin Satz Hauptnormale für Gewichte aus Messing und 
vergoldet, enthaltend ein 500, 200, 100; 100, 50, 20, 10, 10, 5, 
2,1 und 1g, dann ein 0,5; 0,2; 0,2; 0,1; O,os; O,o2; 0,02; 0,01; 0,005; 
0,002; 0,002 und 0,001 g Stück aus Platin auf Mahagoni-Untersatz 
mit Glassturz. 
6) Ein Satz Hauptnormale für Gewichte aus Krystallglas 
in Etuis, enthaltend ein 500, 200. 200, 100, 50. 20, 20. 10, 5, 2, 
2 und 1 g Stück. 
/) Ein Gebrauchsnormal für den Getreideprober zu !/4] 
zur Aichung zugelassen durch Bekanntmachung vom 14, De- 
zember 1891). 
IL, Maasse und Messwerkzeuge für den öffentlichen Verkehr, 
8) Ein Satz Flüssigkeitsmaasse aus Aluminium, bestehend 
aus 1, 0,5; */4; 0,2; 0,1; O,os; O,oz und 0,01 1. (Aichfähig nach der 
Bekanntmachung vom 1. Juni 1895.) 
9) Chemische Messgeräthe (zum Gebrauch für chemische 
Aaassanalyse wässeriger Flüssigkeiten) und zwar:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Notizen Zu Den Ausstellungsgegenständen Des K. Bayer. Staatsministeriums Des Innern [Bayerische Landes-Industrie-, Gewerbe- Und Kunstausstellung Zu Nürnberg 1896]. Wolf & Sohn.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.