Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Notizen zu den Ausstellungsgegenständen des k. bayer. Staatsministeriums des Innern [Bayerische Landes-Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung zu Nürnberg 1896]

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Notizen zu den Ausstellungsgegenständen des k. bayer. Staatsministeriums des Innern [Bayerische Landes-Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung zu Nürnberg 1896]

Monograph

Persistent identifier:
06854081
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128095413
Title:
Notizen zu den Ausstellungsgegenständen des k. bayer. Staatsministeriums des Innern [Bayerische Landes-Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung zu Nürnberg 1896]
Shelfmark:
Amb. 8. 1375
Place of publication:
München
Publisher:
Wolf & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
Norica
Prints from the 19th century
Publication year:
1896
Scope:
188 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Other titles:
Offizieller Katalog für die Ausstellungs-Gegenstände des k. bayerischen Staatsministeriums des Innern
Anmerkung:
Umschlagtitel: Offizieller Katalog für die Ausstellungs-Gegenstände des k. bayerischen Staatsministeriums des Innern

Chapter

Title:
V. Flurbereinigungs-Commission.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica
Prints from the 19th century

Contents

Table of contents

  • Notizen zu den Ausstellungsgegenständen des k. bayer. Staatsministeriums des Innern [Bayerische Landes-Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung zu Nürnberg 1896]
  • Title page
  • Contents
  • Preface
  • I. Königliche Oberste Baubehörde.
  • II. Kgl. Brandversicherungskammer.
  • III. Königl. Meteorologische Centralstation München.
  • IV. Kgl. Oberbergamt.
  • V. Flurbereinigungs-Commission.
  • VI. Königliche Normal-Aichungs-Commission.
  • VII. Technisches Bureau für Wasserversorgung im kgl. bayer. Staatsministerium des Innern.
  • Cover
  • Colour checker

Full text

LSO 
4 
wegen der seither mangelnden Fahrgelegenheiten allgemein im 
Rückgange begriffen gewesenen Weinbaues. Die Bereinigungs- 
fläche umfasst 110 ha bei 250 Betheiligten. Der aus dem Unter- 
nehmen erwachsene und auch hier genau ermittelte Nutzen, auf 
welchen die Ausführungskosten geschlagen werden, ist im Gan- 
zen auf 20000 Mk. veranschlagt. Bei der bergigen Lage der 
dortigen Grundstücke ist deren Werth sehr verschieden und 
wechselt dieser zwischen 6 und 50 Mk. pro ar. 
7) Pläne über die Flurbereinigung in Wernharäsberg, 
kgl. Bezirksamts Rosenheim (Oberbayern). Massstab 1 : 2500. 
Diese Unternehmung, eine totale Grundstücks- 
zusammenlegung mit Feldwegregelung fand in den 
Jahren 1887 bis 1892 unter 14 Betheiligten mit einer Bereinig- 
ungsfläche von 54 Hektaren statt. Der Besitzstand von vier 
Betheiligten vor und nach der Unternehmung ist in verschie- 
denen Farben angelegt. Der Gewinn des Unternehmens wurde 
auf 16 000 Mk. veranschlagt. Der Werth der Grundstücke dort: 
selbst beträgt im Durchschnitte 12 Mk. pro ar. 
8) Exemplificationen des bayr. Flurbereinigungs- Verfahrens, 
Die ausgestellten Uebersichten, Listen, Zusammenstellungen 
und Pläne über zwei Unternehmungen Kleinkitzighofen und 
Steinheim (in Streckmappen) sollen den vollständigen Gang einer 
Flurbereinigung als Grundstückszusammenlegung mit 
Feldwegregelung von Stadium zu Stadium veranschaulichen. 
9) Pläue über 17 verschiedene bereits ausgeführte Flur- 
bereinigungen in einer Planmappe. 
Diese Pläne über Grundstückszusammenlegungen und Feld 
wegregelungen sind in dem Massstabe 1:5000 gefertigt und 
stellen je den Stand vor und nach dem Unternehmen dar. 
10) Die Instruetion zum bayerischen Gesetze vom 29, Mai 
1886, ‚die Flurbereinigung betreffend,““ 
11) Ein Referat über die Flurbereinigung in Bayern. 
Für Interessenten können Exemplare abgegeben werden. 
12) Litteralien,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Notizen Zu Den Ausstellungsgegenständen Des K. Bayer. Staatsministeriums Des Innern [Bayerische Landes-Industrie-, Gewerbe- Und Kunstausstellung Zu Nürnberg 1896]. Wolf & Sohn.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.