Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Hans Sachs

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Hans Sachs

Monograph

Persistent identifier:
06853711
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128095304
Title:
Hans Sachs
Shelfmark:
Amb. 8. 1241
Author:
Mayer, Karl August
Place of publication:
Braunschweig
Document type:
Monograph
Collection:
Meistersinger (Mastersingers)
Prints from the 19th century
Publication year:
1867
Scope:
S. [241]-292
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Anmerkung:
Aus: Archiv für das Studium der neueren Sprachen, 40(1867), S. [241]-292

Chapter

Title:
[Text]
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Meistersinger (Mastersingers)
Prints from the 19th century

Contents

Table of contents

  • Hans Sachs
  • Cover
  • Title page
  • [Text]
  • Cover
  • Colour checker

Full text

264 
Hans Sachs. 
Ohne einen Tadel gegen ihn auszusprechen, stellt ihm der 
Herr die Frage, ob denn die Menschen bei dem guten Most auch 
seiner, des Gebers, gedächten. Als nun Petrus dies verneint, 
wird er nach einiger Zeit wieder auf die Erde geschickt mit 
einem Monat Urlaub. Der Apostel fährt mit dem stillen Vor- 
satz, diesmal zwei Monate, statt eines, zu nehmen, hinab, kommt 
aber schon am dritten Tage wieder und berichtet, dass er es 
diesmal ganz anders getroffen habe. Es seien Fehljahre ein- 
getreten, und dazu wüthe der Krieg mit allen seinen Schreck- 
nissen; das habe Hungersnoth und Pestilenz herbeigeführt. Unter 
diesen Umständen, bei denen sich natürlich Jedermann zu Hause 
halte, sei ihm die Erde diesmal sehr langweilig erschienen. 
Der Herr wendet sich an ihn mit den Worten: „Fragen 
jetzt die Menschen nach mir?“ „„Früh und spät,““ lautet die 
Antwort, „„seufzt und schreit Alt und Jung nach dir.““ „Siehst 
du,“ schliesst nun der Herr, „wenn es den Menschen gut geht, 
leben sie gottlos dahin. Darum muss ich Leid in ihre Freuden 
mischen, damit sie lernen meiner zu gedenken.“ 
Der muthwillige und im Grunde seines Herzens doch fromme 
Dichter endet mit dem Spruche: 
Dass Gottesfurcht in uns aufwachs’, ; 
In wahrem Glauben wünscht Hans Sachs. 
Eine humoristische Verspottung der Trägheit ist des Autors 
Schlaraffenland oder, wie er mit den Dichtern seiner Zeit schreibt: 
Schlauraffenland. 
Ein’ Gegend heisst Schlauraffenland, 
Den faulen Leuten wohlbekannt, 
Das liegt drei Meil’ hinter Weihnachten; 
Und welcher darein wölle trachten, 
Der muss sich grosser Ding’ vermessen 
Und durch einen Berg mit Hirschbrei *) essen; 
Der ist wohl dreier Meilen dick. 
Alsdann ist er im Augenblick 
In demselbing Schlauraffenland, 
Da aller Reichthum ist bekannt. 
Da sind die Häuser ’deckt mit Fladen; 
Leckuchben**) die Hausthür’ und Laden. 
*) Hirsebrei. **\) Leb- oder Pfefferkuchen. 
Nur 
Inn 
Dies 
(dad 
dern 
Var 
ZUC} 
wej] 
treff) 
kost) 
müäch 
Yicher. 
heka; 
Pi
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Mayer, Karl August. Hans Sachs.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.