Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Hans Sachs

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Hans Sachs

Monograph

Persistent identifier:
06853711
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128095304
Title:
Hans Sachs
Shelfmark:
Amb. 8. 1241
Author:
Mayer, Karl August
Place of publication:
Braunschweig
Document type:
Monograph
Collection:
Meistersinger (Mastersingers)
Prints from the 19th century
Publication year:
1867
Scope:
S. [241]-292
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Anmerkung:
Aus: Archiv für das Studium der neueren Sprachen, 40(1867), S. [241]-292

Chapter

Title:
[Text]
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Meistersinger (Mastersingers)
Prints from the 19th century

Contents

Table of contents

  • Hans Sachs
  • Cover
  • Title page
  • [Text]
  • Cover
  • Colour checker

Full text

IM den weiten 
vle in Dante’s 
nd Lastern In 
6 der Schil 
ütlicher Bade. 
aren, geschil. 
lammten sich 
'ationen sind, 
Unter einem 
as mit seiner 
ıdehaus wer. 
überschüttet, 
den Köpfen. 
en und zer- 
ınd Schlem- 
bei der die 
ren strömen. 
zelagert und 
‚sser, womit 
Zunge errei- 
fe der be- 
‚ss ihnen der 
‚sg Eisen ge- 
A 
“N, 
peinigt. Am 
Wort Miss- 
‚3 Recht zum 
in dem Höl- 
ihren langen 
zucken ihre 
Hans Sachs. 
Sünden als Schwefelflammen empor. „Siehst du nun,“ sagt der 
Teufel, nachdem der Rundgang durch die Hölle vollendet ist, 
zu dem- Dichter, „dass es uns hier unten an Platz gebricht? 
Du allein hast mich davon abgehalten, einen Anbau vorzuneh- 
men, und sollst nun deinen Lohn dafür haben.“ Damit fährt 
Satanas nach der Kehle des Dichters; Dieser stösst einen Schrei 
ans und erwacht von dem entsetzlichen Traume. 
Zum Schluss gibt Sachs eine kleine Busspredigt und em- 
pfiehlt das Bad der Wiedergeburt durch Christum, um dem 
Höllenbade zu entgehen. 
Von dem Verderbnisse der Welt handelt gleichfalls die 
Wolfsklage, in der ein Wolf sich bei Jupiter beschwert, dass 
er als ein böses Thier allgemeiner Verfolgung ausgesetzt sei, 
da er doch nur, von der Noth getrieben, seinen Hunger zu stillen 
suche, während der Mensch ohne Noth so viel Gewaltthätigkeit 
und Unrecht sich zu Schulden kommen lasse. 
Eine ähnliche Richtung hat das Gedicht von der Frau 
Schalkheit. 
Die liebenswürdigste Naivetät zeigt das Gespräch zwi- 
schen Sankt Peter und dem Herrn von der jetzigen 
Welt Lauf. Petrus bittet den Herrn um Urlaub aus dem 
Himmel; es’ sei jetzt kurz vor Fastnacht: da wolle er sich mit 
seinen Freunden auf Erden lustig machen. Der Herr gibt ihm 
acht Tage; der Apostel bleibt einen Monat aus und entschuldigt 
sich, von Gott zur Rede gestellt, mit folgenden Worten: 
Ach Herr, wir hätt’'n ein’ guten Muth! 
Der Most war süss, wohlfeil und gut; 
Auch ass’ wir Rothsäck*) und Schweinbraten. 
Traid **) und all’ Ding war wohl gerathen. 
Darbei wir tanzten unde sprungen, 
Und auch in die Sackpfeifen sungen. 
Wir waren so fröhlich aller Weis’, 
Samb ***) wär’s das irdisch Paradeis. 
Hätt’ mich schier gar bei ihn’ versessen, 
Meines Wiederkommens gar vergessen. 
*) Schweinsmagen mit Blut und Speck gefüllt, **) Getreide. ***) als ob.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Mayer, Karl August. Hans Sachs.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.