Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Verzeichniss von Manuscripten, Büchern, Holzschnitten, Kupferstichen, Handzeichnungen, Antiquitäten, Kunstgegenständen von Silber, Bronze, Eisen, Holz, Wachs, Marmor, Majolica, Gläsern, Waffen, Hausgeräthen und Kleidern, Uhren, mathemat. Instrumenten, Oelgemälden, Wassermalereien, musikal. Instrumenten, alterthümlichen Schränken u.s.w. aus dem Nachlasse des Herrn Christoph von Forster in Nürnberg

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Verzeichniss von Manuscripten, Büchern, Holzschnitten, Kupferstichen, Handzeichnungen, Antiquitäten, Kunstgegenständen von Silber, Bronze, Eisen, Holz, Wachs, Marmor, Majolica, Gläsern, Waffen, Hausgeräthen und Kleidern, Uhren, mathemat. Instrumenten, Oelgemälden, Wassermalereien, musikal. Instrumenten, alterthümlichen Schränken u.s.w. aus dem Nachlasse des Herrn Christoph von Forster in Nürnberg

Monograph

Persistent identifier:
06850977
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128095852
Title:
Verzeichniss von Manuscripten, Büchern, Holzschnitten, Kupferstichen, Handzeichnungen, Antiquitäten, Kunstgegenständen von Silber, Bronze, Eisen, Holz, Wachs, Marmor, Majolica, Gläsern, Waffen, Hausgeräthen und Kleidern, Uhren, mathemat. Instrumenten, Oelgemälden, Wassermalereien, musikal. Instrumenten, alterthümlichen Schränken u.s.w. aus dem Nachlasse des Herrn Christoph von Forster in Nürnberg
Shelfmark:
Amb. 8. 989
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Mäsch
Document type:
Monograph
Collection:
Norica
Prints from the 19th century
Publication year:
1863
Scope:
46 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
welcher Montag, den 14. Sept. 1863 und die folgenden Tage von drei bis sechs Uhr Nachmittag gegen baare Bezahlung öffentlich versteigert werden

Chapter

Title:
Fliegende Blätter.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica
Prints from the 19th century

Contents

Table of contents

  • Verzeichniss von Manuscripten, Büchern, Holzschnitten, Kupferstichen, Handzeichnungen, Antiquitäten, Kunstgegenständen von Silber, Bronze, Eisen, Holz, Wachs, Marmor, Majolica, Gläsern, Waffen, Hausgeräthen und Kleidern, Uhren, mathemat. Instrumenten, Oelgemälden, Wassermalereien, musikal. Instrumenten, alterthümlichen Schränken u.s.w. aus dem Nachlasse des Herrn Christoph von Forster in Nürnberg
  • Cover
  • Title page
  • Preface
  • Manuscripte und gedruckte Bücher.
  • Handzeichnungen.
  • Holzschnitte.
  • Aeltere Kupferstiche.
  • Fliegende Blätter.
  • Porträts.
  • Neuere Kupferstiche und Lithographieen.
  • Norica.
  • A. Holzschnitte und Kupferstiche. (Nach Müller's Verzeichniss classifiziert.)
  • B. Handzeichnungen und Malereien.
  • Nürnberger Portraits
  • Glasmalereien.
  • Arbeiten von Silber, Bronce, Eisen, Elfenbein, Holz, Wachs, Majolika, Thon, Alabster u. s. w.
  • Gestickte und gebändelte Arbeiten.
  • Verschiedene künstlich gearbeitete Gegenstände.
  • Uhren.
  • Hausgeräte, Kleider u. s. w.
  • Waffen.
  • Urkunden, calligraphische Arbeiten, Malereien.
  • Mathematische und optische Instrumente.
  • Verschiedene Gegenstände.
  • Naturalien.
  • Möbeln.
  • Oelgemälde und Wassermalerein.
  • Kupferstiche und Handzeichnungen unter Glas und Rahmen.
  • Cover
  • Colour checker

Full text

(U Ordi 
LEN 
LE 
Die fr 
Portraits, 
Merkwürdigkeiten des XVI. u. XVII Seculi, Grosses Bl. in verschied. 
Felder eingetheilt m. Text. (19.) 1 
30 fliegende Blätter, grösstentheils hist, Inhaltes, darunter 20 Augsburg. 
Friedens-Gemälde, (207.) 
11 
"Ole Def 
' iq 
N, (24) 
7 Proh. 
"ln, in 
AN 
N. at 
in der 
„ (20) 
be in 
Wolff 
onfes. 
aM. 
Teber. 
zeudit. 
(43) 
| W. 
hafft 
m die 
ndem 
altz- 
auntenh. 
N Sic 
nnien! 
N mit 
Mittel 
chneid 
einem 
mh (8 
am 
Jahl® 
Portraits. 
Luthers Bildniss in ganzer Figur. Federzeichnung auf Pergament, bei 
welcher das Haar u. Gewand aus Schrift besteht. Unten steht: Dieses 
Kunststück ist von Freyer hand mit Feder und Dinten Entworffen durch 
Joh. Friedr. Heckel,. Ist darin zu lesen Ein grosser Theil aus 
dem buch der Weisheit Geschrieben. Ao. Christi 1696. Fol. (38.) 
Luthers u, seiner Frau Bilnisse. Aquarellgemälde, bei denen die Gewänder 
aus Seidenstoffen aufgelegt sind. Nebst 2 Bildnissen Luthers auf durch- 
zebrochenes Pergament gemalt. (39.) | 
Bl. Luther’s u. Herzog Friedrichs Portrait. Illum. Hschn, v. I. Cra- 
nach mit der Jahreszahl 1520 u. deutsch. Reimen, (26.) 
Mors ultima linea vterum. Kpfrstch. auf‘ Luthers Tod m. lat, u. deutsch, 
Versen. Anno MDXLVI. 29.) 1 1 , 
Warbafftige abbildung des Theuerwerthen vnd Hocherleuchten Theologi 
Doctoris M Lutheri etc wie derselbige nach seinem Tode abcontrafalt 
worden. Aeri inci, ab Isaacio Brunnio. Mit kurzem Text, (28.) 
Luthers Portrait u. dessen Wappen m. Lebenslauf in Versen. In Strass- 
burg bey ‚Jacob van der Heyden 1617. (42) a 
Luthers Portrait in Medaillon m. deutsch. Versen, welche mit B., M. G. 
L. P. unterschrieben sind. Gedruckt zu Dressden bey Wolff |Seyfert, 
1630. (40.) — 1 1 
Arbor justitiae, Kpfrstch. auf Luthers Tod. Mit deutsch. Versen u. Bibel- 
sprüchen., (30.) 
2 Bl. Luthers Bildniss in ganz Figur. Nicol. Vischer exe, — ‚Jac. Sand- 
rart scCulp.. exc. Unter dem einen lat., unter dem andern deutsche 
Verse, (33.) a 
Luthers Portrait in ganz, Figur m. Text. Joh. Balth. Gutwein sculp. (41,) 
D. M. Luther. In ganz Figur. Nbg. bey V. B. Henning. HIlum, BI m 
Biographie. (35.) 
Luthers Bildniss in ganz. Figur, Mich. Kauffer scul. Mit Versen u, Bio- 
graphie, (32.) 
Luthers Portrait in ganz. Figur, J.H.M. excudit. Mitdeutsch. Versen. (34.) 
50 Bl. Portraits Luthers in verschied. Formaten. Darunter manche gute u, 
seltene Blätter, (44.) 
9 Bl. Portraits Luthers, bei welchen die Haare u. e. Theil der Gewänder 
aus Schrift bestehen. 36.) 
2 Bl. Mart. Luther. J. Chr, Hafner exc. Aug. Vind, — Martinus Lutherus. 
E. Andre Sohn se. Lips. Beide in ganz. Figur m. kurz. Text. (31.) 
154 Bl. Bildnisse von Luther, Katharina v. Bora u. anderer Familienglieder 
desselben, worunter manches gute u, seltene Blatt vorkommt. (46.) 
Medaillen-Abbildungen auf Luther eic, Zum Theil aus Junkers güldenen 
u. silbernen Ehrengedächtniss etc, (45.) a 
13 Bl. Bildnisse von Reformatoren. (47.) 
28 Bl. von Reformatoren, zum "Theil Medaillenabbildungen aus Junkers 
goldenem u. silbernem Ehrengedächtniss etc, (156.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Verzeichniss von Manuscripten, Büchern, Holzschnitten, Kupferstichen, Handzeichnungen, Antiquitäten, Kunstgegenständen von Silber, Bronze, Eisen, Holz, Wachs, Marmor, Majolica, Gläsern, Waffen, Hausgeräthen Und Kleidern, Uhren, Mathemat. Instrumenten, Oelgemälden, Wassermalereien, Musikal. Instrumenten, Alterthümlichen Schränken U.S.W. Aus Dem Nachlasse Des Herrn Christoph von Forster in Nürnberg. Mäsch, 1863.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.