Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Kurze Beschreibung der Reichsstadt Nürnberg

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Kurze Beschreibung der Reichsstadt Nürnberg

Monograph

Persistent identifier:
06820662
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221208110307
Title:
Kurze Beschreibung der Reichsstadt Nürnberg
Shelfmark:
Amb. 8. 3181
Author:
Müller, Christian Gottlieb
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
C. H. Zeh'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
City guides
Prints from the 18th century
Publication year:
1793
Scope:
1 ungezähltes Blatt, 6 ungezählte Seiten, 231 Seiten, 1 gefaltetes Blatt
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
ein Handbuch für Einheimische und Fremde, zunächst aber für Reisende ; nebst einem geometrischen Grundriß von der Stadt
Anmerkung:
VD18 1156461X
In Fraktur
Exemplar Amb. 8. 3181 unvollständig: Karte fehlt
Weitere Beschreibungen:

Chapter

Title:
Topographische Beschreibung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
City guides
Prints from the 18th century

Chapter

Title:
Oeffentliche Gebäude.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
City guides
Prints from the 18th century

Contents

Table of contents

  • Kurze Beschreibung der Reichsstadt Nürnberg
  • Front cover
  • Paste down
  • Title page
  • Vorbericht.
  • Uebersicht.
  • Einleitung,
  • Topographische Beschreibung.
  • Lage, Größe, Bevestigung und Eintheilung der Stadt.
  • Märkte, öffentliche Plätze und Strassen.
  • Brücken.
  • Brunnen und Wasserleitungen.
  • Oeffentliche Gebäude.
  • Merkwürdige Privatgebäude.
  • Vorstädte.
  • Gottesäcker.
  • Siechköbel, Lazareth und Pilgrimspital.
  • Kasernen, Schieshaus, Spatzierplätze, Gärten.
  • Gebiet.
  • Verfassung
  • a) gegen das Reich und den Kreis.
  • b) Innere Verfassung.
  • Merkwürdigkeiten.
  • Oeffentliche Plätze und Gebäude.
  • Der schöne Brunnen.
  • Oeffentliche Bibliotheken und Kunstsammlungen.
  • Zusätze.
  • Nachricht von ab- und zugehenden Posten und Boten.
  • Nachricht von der Nürnbergischen grosen Uhr.
  • Nachricht von den Kirchen- und Ordens-Festtagen, welche von den Katholiken in Nürnberg mit Predigt und Amt begangen werden.
  • Nürnbergische Erfindungen.
  • Jetzt lebende Nürnbergische Künstler.
  • Kunsthandlungen, und pädagogische Kabinete.
  • Verbesserungen.
  • Paste down
  • Back cover
  • Colour checker

Full text

88 Topogrophische Beschreibung. 
spital, welcher 1783. neu gebauet wurde, soll 
noch aͤlter seyn. 
Merkwuͤrdige Privatgebaͤude. 
Das goldene Schild, ein den Herren von 
Grundherren zustaͤndiges Haus am Ponersberg; 
merkwuͤrdig wegen der, auf einem, vom K. Karl IV. 
und den versammelten Staͤnden zu Nuͤrnberg ge⸗ 
haltenen Reichsstage, daselbst entworfenen ersten 
23. Kapitel der goldenen Bulle*); daher dies 
Haus auch zum Andenken einen goldenen Schild 
fuͤhrt. 
Das ehemalige Rieterische, ietzt Freyherrlich 
von Behaimische Haus am grosen Marktplatz, vor 
welchem in aͤltern Zeiten der Lehenstul aufgerich⸗ 
tet wurde, da die Kayser bey dem, in Nuͤrnberg 
gehaltenen ersten Reichstag, den Reichsfuͤrsten 
die Belehnungen ertheilten »*). 
Unter 
) Cf. C. S. E. Holæsthuber ab Aschbach &c. orat. de 
comitiis A- 1356. Norimbergae celebratis. 1730. 4. 
**) S. Beytrasg zum deutschen Lehenrecht, und Nach— 
richt von einer noch unbekannten Art der ersten 
Bitte, wobey zugleich die Geschichte eines merk— 
wuͤrdigen Hauses in Nuͤrnberg erlaͤutert wird, 
von C. G. M. 1738. 3.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Müller, Christian Gottlieb. Kurze Beschreibung Der Reichsstadt Nürnberg. C. H. Zeh’sche Buchhandlung, 1793.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.