Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Studien zur Nürnberger Waffenindustrie von 1450-1550

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Studien zur Nürnberger Waffenindustrie von 1450-1550

Monograph

Persistent identifier:
06704496
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128095653
Title:
Studien zur Nürnberger Waffenindustrie von 1450-1550
Shelfmark:
Amb. 8. 1750
Author:
Scheibe, Ernst
Place of publication:
Bonn
Publisher:
Georgi
Document type:
Monograph
Collection:
Norica
Publication year:
1908
Scope:
135 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
(unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitsteilung)
Anmerkung:
Exemplar Amb. 8. 1750: Mit hs. Widmung des Verf.
Exemplar Amb. 8. 1750: Scheibe, Ernst / Widmung: Autor
Stadtbibliothek (Nürnberg) / Exemplar: Widmungsempfänger
Stadtbibliothek (Nürnberg) / Zugangsnummer 1032/09
Bonn, Univ., Diss., 1908

Chapter

Title:
I. Die Plattner und Verwandte.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Contents

Table of contents

  • Studien zur Nürnberger Waffenindustrie von 1450-1550
  • Cover
  • Title page
  • [Einleitung]: Nürnberg, eine Handels- und Industriestadt. Arbeitsteilung (S. 10).
  • I. Die Plattner und Verwandte.
  • II. Die Messerer und Verwandte.
  • III. Die Salwürke.
  • IV. Büchsenschmiede und Verwandte.
  • Schlussergebnisse.
  • Inhalt.
  • Lebenslauf.
  • Cover
  • Colour checker

Full text

BR 
lich, zumal der Rat in gewerbepolitischen Dingen meist 
recht gut gewusst hat, was er wollte, so nimmt ein 
Bescheid vollends wunder, welcher: am 27. VI. (also 
fünf Wochen später) ergeht: bey dem handtwerk der 
plattner zu hanndeln, das sy dan herzogen Fridrichen 
5 zenntner gewellts zeugs machen und seinem platner 
volgen lassen (886). Dieser Verlass klingt so, als wenn 
die erstmalige Ablehnung des Auftrages von den 
Plattnern ausgegangen wäre. Das erscheint mir aber 
recht unwahrscheinlich, denn wenn der Rat nichts 
mehr dagegen hatte, konnten die Meister doch unbe- 
sorgt ihre Ordnung überschreiten. Damit ist nun diese 
Angelegenheit Friedrichs von Sachsen erledigt, der 
nächste derartige, von auswärts kommende Auftrag 
ergeht vom König von England im Sommer 1512. 
Dieser Verlass ist aus mehreren Gründen interessant. 
Die Plattner wollen ungezeichnetes Material zu des 
Königs von England angedingten harnisch verarbeiten, 
und zwar wohl, weil kein gezeichnetes mehr da war 
(cf. die ff. Verlässe) das wird ihnen abgelehnt, sondern 
soll bei alter Ordnung bleiben, d.h. exportiertes Ma- 
terial geht ungezeichnet in den Handel, aber fertige 
Waffenstücke werden aus gezeichnetem Material her- 
gestellt (cf. Nr. 768). Danach scheint man eine zwei- 
malige Zeichnung annehmen zu müssen. Krstens ehe 
das Material zur Verarbeitung in’die Hand des Meisters 
kam, und dann, nachdem das fertige Objekt von den 
geschworenen Meistern für gut befunden worden ist. 
Einen Grund zu dieser Einrichtung vermag ich nicht zu 
erkennen, doch scheint sie mir aus dem Verlass not- 
wendig gefolgert werden zu müssen. Ein weiterer 
Punkt, der hier klarzustellen ist, ist die Vermittlerrolle 
des Rates. Wenn bedeutendere, auswärtige Aufträge 
vorliegen, so erscheinen sie in Verlässen, welche an 
x
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Scheibe, Ernst. Studien Zur Nürnberger Waffenindustrie von 1450-1550. Georgi.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.