Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Haushalts-Rechnungen Nürnberger Arbeiter

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Haushalts-Rechnungen Nürnberger Arbeiter

Monograph

Persistent identifier:
06695428
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128095550
Title:
Haushalts-Rechnungen Nürnberger Arbeiter
Shelfmark:
Amb. 8. 1509
Author:
Braun, Adolf
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Selbstverl. des Arbeiter-Sekretariats
Document type:
Monograph
Collection:
Norica
Publication year:
1901
Scope:
XXXII, 109 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
ein Beitrag zur Aufhellung der Lebensverhältnisse des Nürnberger Proletariats
Anmerkung:
In Fraktur

Chapter

Title:
II. Die Ausgaben.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Chapter

Title:
Arzt und Medikamente.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Contents

Table of contents

  • Haushalts-Rechnungen Nürnberger Arbeiter
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Druckfehler-Verzeichniß und Ergänzungen.
  • Einleitung.
  • I. Die Einnahmen.
  • II. Die Ausgaben.
  • Die Wohnung.
  • Beleuchtung und Heizung.
  • Ernährung.
  • Gewichtsmengen der Nahrungsmittel.
  • Bekleidung.
  • Reinigung.
  • Bildung und Erziehung.
  • Vergnügungen.
  • Ausgaben für Taback.
  • Vereine und Fürsorge.
  • Steuern.
  • Arzt und Medikamente.
  • Anschaffungen für den Haushalt.
  • Die übrigen Ausgaben.
  • Nachträge.
  • Die Ausgabenwirthschaft eines Arbeiters mit ortsüblichen Taglöhnen.
  • Cover
  • Colour checker

Full text

06090 
Die Ausgaben für Entbindung und damit auch die Gesammtausgaben lassen 
sich recht wohl in Vergleich ziehen, aber die speziellen Ausgaben für ärztliche 
Hilfe und Medikamente zeigen eine interessante, fast ununterbrochene Steigerung 
dieser prozentuellen Antheile der Gesammtausgaben von den niedrigsten bis zu den 
zweithöchsten, so daß sich wohl der Schluß ergibt, daß auch bei Hinzuziehung des 
Arztes und beim Erwerb der Heilmittel die ärmeren Klassen zu nicht nur absoluten, 
sondern auch vergleichsweise größeren Einschränkungen gezwungen sind, als die sich 
etwasbesser stellenden Schichten des Proletariates. 
Vergleichen wir nach der Kopfzahl der Familien diese Ausgaben, indem wir 
sie für die durchschnittliche Ausgabe für je eine Haushaltung berechnen. Es ergibt 
sich da eine Ausgabe für je eine Familie von 
zwei Köpfe— 
drei 
vier 
fünf 
sieben 
acht 
zehn 
Arzt und Medikamente 
2 
M 
2 
229 
417 
Entbindung 
Mf. 
Es ergibt sich somit eine Steigerung dieser Ausgaben von den zwei⸗ bis zu 
den vierköpfigen Familien, von da ab bis zu den kopfreichsten merkt man das 
Bedürfniß, sich auch in der Richtung der Gesundheitspflege Entbehrungen auferlegen 
zu müssen. 
Bei den Junggesellen und dem Wittwer sind diese Ausgaben mit Rücksicht 
auf die einleitend zu diesem Abschnitte ausgeführten Gründe sehr gering, bei zweien 
kommen da überhaupt keine Aufwendungen vor; es ergibt sich das Folgende bei 
der Beobachtung dieses Punktes in der Ausgabenwirthschaft: 
Gesammtausgabe 
1024,04 Mk 
1082,98 
1160,68 
1572102 
Arzt und Medizin 
5,70 Mk. 
3,550 
Summe 9,20 Mk. 
Durchschnitt 2,83050, 
Auschaffungen für den Haushalt. 
In diesem Kapitel seien noch kurz behandelt die Aufwendungen für Möbel 
und Zimmereinrichtung, für Kücheneinrichtung, Anschaffungen von Glas und 
Porzellan, von Haushaltungswäsche, „Verschiedene“ andere Ausgaben dieser Art 
und dann Reparaturen. 
Wir finden da für jede Haushaltung die folgenden Ausgabenposten:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Braun, Adolf. Haushalts-Rechnungen Nürnberger Arbeiter. Selbstverl. des Arbeiter-Sekretariats.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.