Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Handbuch der vorzüglichsten Denk- und Merkwürdigkeiten der Stadt Nürnberg (1. Bd. - 2. Auflage)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch der vorzüglichsten Denk- und Merkwürdigkeiten der Stadt Nürnberg (1. Bd. - 2. Auflage)

Multivolume work

Persistent identifier:
06651998
Title:
Handbuch der vorzüglichsten Denk- und Merkwürdigkeiten der Stadt Nürnberg
Author:
Pfister, Heinrich
Place of publication:
[Nürnberg]
Nürnberg
Publisher:
Stadtbibliothek Nürnberg
Document type:
Multivolume work
Collection:
City guides
Prints from the 19th century
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
aus ältern und neuern anerkannt guten Schriften gezogen und zusammengestellt
Anmerkung:
Bibliograph. Nachweis: GBV

Volume

Persistent identifier:
06652039
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20230105122032
Title:
Handbuch der vorzüglichsten Denk- und Merkwürdigkeiten der Stadt Nürnberg
Shelfmark:
Amb. 8. 3086
Volume count:
1. Bd. - 2. Auflage
Document type:
Volume
Collection:
City guides
Prints from the 19th century
Publication year:
1841
Scope:
384 S., [7] gef. Bl., [5] Bl.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
aus ältern und neuern anerkannt guten Schriften gezogen und zusammengestellt
Anmerkung:
Paginierfehler: Auf S. 3 folgt S. 6

Contents

Table of contents

  • Handbuch der vorzüglichsten Denk- und Merkwürdigkeiten der Stadt Nürnberg
  • Handbuch der vorzüglichsten Denk- und Merkwürdigkeiten der Stadt Nürnberg (1. Bd. - 2. Auflage)
  • Binding
  • Figure: Frontispiz: Nürnberg im XVten Jahrhundert, nach M. Wolgemuth.
  • Title page
  • Vorwort zu der ersten Auflage.
  • Vorbericht zu dieser zweiten Auflage.
  • Ursprung der Stadt.
  • Nürnbergs erste Bewohner.
  • Lage und Fluß.
  • Größe, Befestigung und unterirdische Gänge der Stadt.
  • Einiges über das Innere der Stadt.
  • Brücken und Stege.
  • Das Schloß
  • Kaiserliche Beamte.
  • Das Reichs-Schultheißen-Amt.
  • Die Kaiserstallung.
  • Zoll- und Münzrecht.
  • Das Rathhaus.
  • Regiment der Stadt. Reichskleinodien und Reichsheiligthümer
  • Stadtwappen und Siegel. Gebiet der Stadt.
  • Aufruhr in Nürnberg.
  • Geschichte der Juden in Nürnberg.
  • Nürnbergs Kriege. Folgen davon.
  • Figure: Der St. Egydi-Platz zu Nürnberg A: 1650
  • Der alte Egydienplatz 1650.
  • Kirche und Pfarrhof zu St. Sebald.
  • Die Kirche zum heiligen Geist.
  • Die Frauenkirche mit dem Marktplatz, wie er sonst war. Die übrigen Märkte, Plätze und Hauptstrassen.
  • Die Kirche zu St. Lorenz und deren Geschichte. Legende vom heiligen Lorenz.
  • Die Kirche zu St. Jakob.
  • Die übrigen Kirchen und Kapellen auf der Lorenzer Seite.
  • Königliche und städtische Gebäude auf der Sebalder Seite.
  • Königliche und städtische Gebäude auf der Lorenzer Seite.
  • Merkwürdige Privatgebäude auf der Sebalder Seite.
  • Merkwürdige Privatgebäude auf der Lorenzer Seite.
  • Brunnen- und Wasserleitungen.
  • Nürnbergs Handel.
  • Handwerksgeschichte. Fabriken.
  • Geschichte der Künste.
  • Volkslustbarkeiten in Nürnberg.
  • Verschiedene Spiele.
  • Geschichte des Luxus und der Moden in verschiedenen Jahrhunderten.
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Register.
  • Binding

Full text

3 
2 
2 
8 
O 
— 
0 5 
—88 
2 7 
zu dief 
2 
427 
Die gün 
Jahr 1830 
Buchs, bei sa 
gen —zæze 
und der Merk 55 
würdigen Sta 
anlaßte die 8 
sers, dem vor 
Wunsch zu en 
handenen Ext 
zweite Auflagt 
Ob man 
rricht für räthi 
Einrichtunge 
derungen zu: 
Pflicht gehalt⸗ 
angegebenen 
richtigen und 
Veranderunge 
gehmen. 
WMiit dem — 
Beifall, welcht 
getunden hat, 
eben so guͤnsti 
Auflage. 
9 
4 
— 
— 
ð 
ẽ 
* 
2 8 
— C 
2 
O. 
48 
2 
51 
2* 
* 5 
— 
59 
Rürnberg 
— 
W 
7 
ð 
— 
28 
2 
c 
8 Eẽ 
8 W 
— 5 
v 
3* 
5
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Handbuch Der Vorzüglichsten Denk- Und Merkwürdigkeiten Der Stadt Nürnberg. 1841.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.