Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Evangelischen Gottes-Dienstes- Oder Bet-Stunden- und Kinder-Lehr-Ordnung

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Evangelischen Gottes-Dienstes- Oder Bet-Stunden- und Kinder-Lehr-Ordnung

Monograph

Persistent identifier:
06646608
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128101149
Title:
Evangelischen Gottes-Dienstes- Oder Bet-Stunden- und Kinder-Lehr-Ordnung
Shelfmark:
Theol. 12. 104
Author:
Schäffer, David
Place of publication:
[S.l.]
Document type:
Monograph
Collection:
Prints from the 17th century
Publication year:
1683
Scope:
[16] Bl., 312 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
Wie selbige in der Evangelischen Kirchen und Gottes-Haus/ zu Preßburg in Nider-Hungarn gehalten wird; Samt unterschiedlichen/ auf allerhand Zeit/ Zuständ und Anliegen gerichteten Gebeten/ auch sonderlich auserlesenen Liedern
Anmerkung:
VD17 75:650799B
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1683.
l-a- cher zuch Vewa 3 1683A
Stadtbibliothek (Nürnberg) / Nützel, Gabriel / Einband / Wappen
Pergament über Pappe. - VD goldgeprägtes Supralibros der Stadtbibliothek Nürnberg mit dem Wappen des Kirchenpflegers Gabriel Nützel (1677-1686). - Rücken mit Titelaufschrift, Heftung auf durchgezogene Bünde.

Chapter

Title:
Gebet, geistlicher Exulanten
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Prints from the 17th century

Contents

Table of contents

  • Evangelischen Gottes-Dienstes- Oder Bet-Stunden- und Kinder-Lehr-Ordnung
  • Front cover
  • Paste down
  • Title page
  • Vorrede an den andächtigen Liebhaber dieses Büchleins.
  • Anzeige der Ordnung und Abtheilung diese Gebet-Buchs.
  • Wochen-Früh-Gebets-Ordnung.
  • Kirchen-Collecten
  • Die Gemeine Beichte
  • Das gewöhnliche Sonntags-Gebet
  • Abend-Gebet.
  • Kinder-Lehr-Ordnung.
  • Geistreicher Morgen-Seegen, alle Tag zu beten.
  • Ein täglich Geistreiches Abend-Gebet.
  • Geistlicher Anklopfer, oder demüthige flehentliche Supplication
  • Gebet um guten Fürsatz und Göttliche Regierung, an die H. Dreyfaltigkeit, jedes Tages zu sprechen
  • Gebetlein, wenn man zu seinem Beruff und Arbeit gehet.
  • Kirchen-Gebet
  • Gebet vor der Predigt.
  • Gebet nach der Predigt.
  • Zur Land-Tags-Zeit, wird am Sonntage, und zum Wochen-Früh-Gebet, folgende Gebets-Formul, zu dem gewöhnlichen Gebet, hinzugethan
  • Fest-Gebet, welche zu hohen Festtags-Zeiten, nach der gewöhnlichen Haupt-Predigt, sind gebetet worden.
  • Türcken-Gebet.
  • Gebet zur Pest-Zeit.
  • Gebet um wahre rechtschaffene Buß.
  • Kurzes Beicht-Formular.
  • Gebet vor dem Heiligen Abendmahl.
  • Ein Gebet wider die böse Gewonheit zu sündigen.
  • Ein allgemeines Creutz-Gebet.
  • Dancksagung für Rettung aus Creutz
  • Siebenerley Schrifft-reiche Seufftzer und Wehklagen
  • Gebet, geistlicher Exulanten
  • Dancksagung für gnädige Restitution, oder Wiederbringung deß reinen öffentlichen Gottesdienstes
  • Ein Gebet, Umb Beständigkeit bey der Evangelischen Warheit.
  • Gebet in und nach schwehrem Ungewitter zu sprechen.
  • Das VatterUnser mit kurtzer Auslegung.
  • Gebet um Gedult in Kranckheit.
  • Wie ein Sterbender, an seinem Tod-Bette, seine Seele, Leib, Weib und Kind, Gott treulich befehlen soll.
  • Gebet frommer Braut- und Ehe-Leute.
  • Andächtiger Seufftzer.

Full text

274 BGebet Geistliche 
keine bleibende Staͤdte / und wird an 
uns erfuͤllet / was unser Erloͤser Chri⸗ 
stus JEsus zuvor gesagt / siehe ich 
sende euch / wie Schaafe / mitten unter 
die Woͤlffe / ihr muͤsset von jederman 
gehasset werden / umb meines Nah⸗ 
mens willen / wer aber biß ans En⸗ 
de verharret / der wird seelig. Ach 
laß uns / lieber Vatier! in wahrer Ge⸗ 
dult und Bestaͤndigkeit auch harren / 
und weil dein Sohn gesagt hat: Weũ 
sie euch in einer Stadt verfolgen / so 
fliehet in eine andere; so haben wir 
diese Hoffnung und Trost / Ou ha⸗ 
best uns mit diesen Worten die Her⸗ 
berge bestellet / und werdest bey une 
seyn in der Flucht / wie bey dem Kind⸗ 
lein JEsu / und bey Jacob / da ihm 
das Heer GOttes begegnete: Ach 
Herr JEsu Christe! laß dein Exem⸗ 
pel unser Trost seyn / da Du sprichst: 
So euch die Weit hasset / so wisset / 
daß sie mich vor euch gehasset d 
e— 
. 
—R 
“ 
J 
38 
ꝝF 
d 
ID 
ie 
—D 
*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Schäffer, David. Evangelischen Gottes-Dienstes- Oder Bet-Stunden- Und Kinder-Lehr-Ordnung. 1683.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.