Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Johann Tobias Kiessling und einige seiner Freunde nach ihrem Leben und Wirken

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Johann Tobias Kiessling und einige seiner Freunde nach ihrem Leben und Wirken

Monograph

Persistent identifier:
06625856
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128095221
Title:
Johann Tobias Kiessling und einige seiner Freunde nach ihrem Leben und Wirken
Shelfmark:
Amb. 8. 669
Editor:
Schubert, Gotthilf Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Reclam Leipzig
Document type:
Monograph
Collection:
Norica
Prints from the 19th century
Publication year:
1850
Scope:
VI, 207 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Anmerkung:
In Fraktur

Chapter

Title:
30. Der Prediger aus dem Sarge.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica
Prints from the 19th century

Contents

Table of contents

  • Johann Tobias Kiessling und einige seiner Freunde nach ihrem Leben und Wirken
  • Cover
  • Title page
  • Vorrede
  • Inhalt.
  • [Text]
  • 1. Kießling's erste Jugend.
  • 2. Eigentliche Erweckung zum inneren Leben.
  • 3. Finden und wieder Scheiden.
  • 4. Ein neuer Mitreisender.
  • 5. Die zweite Taufe.
  • 6. Wollt ihr auch weggehen?
  • 7. Die Früchte
  • 8. Glauben durch Liebe thätig.
  • 9. Mensch, bestelle dein Haus.
  • 10. Wozu die Fliegen gut sind.
  • 11. Kießling als Tröster.
  • 12. Kießling als Kinderfreund und Kinderlehrer.
  • 13 Kießling als reisender und stationirender Buchhändler.
  • 14. Kießlings Wirksamkeit in Öesterreich.
  • 15. Kießling als Augenarzt.
  • 16. Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besuchet.
  • 17. Von einem multiplicirenden Brandretter.
  • 18. Kießling als Troßbube und Soldatenknecht.
  • 19. Wie man sich bei den Postillonen in Respekt setzt.
  • 20. Kießling als guter Haushalter.
  • 21. Ein sonderbarer Flurschütz und Viehhirte.
  • 22. Freuden und Leiden des Kriegsmannes im Reiche Gottes, wenn er in seiner Civilkleidung einhergehet.
  • 23. Sünderfreundschaft Luc. 7, V. 34.
  • 24. Kießling als Mühlenarzt.
  • 25. Kießling als Bücherverleiher.
  • 26.Espers Abscheiden aus Keßlings Nähe und aus der Zeit
  • 27. Kießling als Mitstifter der sogenannten deutschen Gesellschaft.
  • 28. Lavaters Zuspruch in Nürnberg.
  • 29. Kießling als Politikus.
  • 30. Der Prediger aus dem Sarge.
  • 31. Die sechste Tübsal.
  • 32. Die größte Lust.
  • 33. Das Portrait.
  • Cover
  • Colour checker

Full text

188 
30. Der Prediger aus dem Sarge. 
Das ift der felige Sohann Sottfried Schöner, mein 
lieber geiftlicher Vater und theurer Freund. 
Su St. Annaberg im fächfifchen Erzgebirge {ft eS einmal 
gefchehen, daß ein Pfarrer Einem eine Begräbnifrede hielt, der 
mehrere Jahre vorher geftorben war, ehe der Prediger geboren 
worden. Denn der Mann, der begraben wurde , war ein Berg= 
mann, ber vor vielen Jahren in einem Bergfhacht, dem häufige 
Fiefige Gruben-Waffer zufebten, verunglückte und deffen Leichnam 
erft jebßt zu Tage gefördert wurde. Über bier in Nürnberg if 
e$ am 18, SIuli 1818 gefchehen, daß ein neunundfechSztaj äh: 
tiger Sreis, dem man im Sarge nach St. Sohannis hinausge= 
fragen, ehe nun fein lieber Staub ins Grab gefentt worden, 
fich noch felbft die Leichenrede gehalten. 
Er hatte nämlich, um noch ein recht eindringendes Wort 
in das Herz feiner lieben Zuhörer und BeichtFinder zu reden, 
fange vorher, ehe er farb, feine Leicherede, die einer feiner Amts: 
brüder dann ablefen follte, aufgefebßt, und der Inhalt war: 
„Die Bergebung der Sünden die erfte und un: 
entbehrlich fte Troftquelle“ und der Leichentert: „Sedenke, 
Herr, an deine Barmherzigkeit und an deine Süte, die von der 
Welt her gewefen ift. Gedenke nicht der Sünden meiner Suz 
gend und meiner Uebertretung; gedenke aber meiner nach deiner 
Barmbherzigfeit, um deiner Güte willen.“ Pf. 25, VB. 6—7. 
D lKeber Lefer! gebe uns Sott auch, baß wir diefe erfte 
und unentbehrlichfte Troftquelle, „die,“ wie der felige Schöner 
fagt, „jeßt an meinem Sarge, dem Sarge eines der gewefenen 
allergeringften Knechte Sottes_ zu einem tiefen Eindruck und 
einer bleibenden Frucht, durch feinen Beiftand befchrieben werden 
fol,“ nämlich die rechte Vergebung der Sünden, aus eigner le: 
bendiger Erfahrung Fennen Lernen. 
Zum Ende feiner felbft gemachten Leichenrede fagt er: 
„Sott, mein Heiland, du ewviger unausfprechlicher Erbarz 
mer! fbue zu fo unendlichen Gnadenerweifungen, die ich von 
SIugend auf erfahren. habe, auch noch diefe, daß du meine Leb=
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Schubert, Gotthilf Heinrich von. Johann Tobias Kiessling Und Einige Seiner Freunde Nach Ihrem Leben Und Wirken. Reclam Leipzig.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.