Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Ausgewählte Fastnachtspiele, Tragödien und Komödien des Hans Sachs (1. Band)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Ausgewählte Fastnachtspiele, Tragödien und Komödien des Hans Sachs (1. Band)

Multivolume work

Persistent identifier:
06521225
Title:
Hans Sachs' ausgewählte dramatische Werke
Author:
Pannier; Sachs, Karl; Hans
Place of publication:
Leipzig
Nürnberg
Publisher:
Reclam Leipzig
Stadtbibliothek Nürnberg
Document type:
Multivolume work
Collection:
Meistersinger (Mastersingers)
Prints from the 19th century
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
06521228
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221215072623
Title:
Ausgewählte Fastnachtspiele, Tragödien und Komödien des Hans Sachs
Shelfmark:
Amb. 8. 1498
Volume count:
1. Band
Document type:
Volume
Collection:
Meistersinger (Mastersingers)
Prints from the 19th century
Publication year:
[1880]
Scope:
271 Seiten
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Anmerkung:
In Fraktur
Haupttitelseite fehlt
Datierung am Ende des Vorworts von K. Pannier: "Bernburg, im März 1880"
Das Hofgesinde der Venus. - Charon mit den abgeschiedenen Geistern. - Der Teufel mit dem alten Weibe. - Die geduldige und gehorsame Markgräfin Griselda. - Von der Lisabetha, eines Kaufherrn Tochter. - Der böse Rauch. - Das heiße Eisen. - Der Bauer im Fegefeuer. - Der Eulenspiegel mit den Blinden. - Der todte Mann. - Der Roßdieb zu Fünsing. - Die ungleichen Kinder Evä. - Das Narrenschneiden. - Die junge Wittfrau Franciska

Chapter

Title:
Die ungleichen Kinder Evä. (1553) Komödia, wie sie Gott der Herr anredet. Hat neunzehn Personen und fünf Akte.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Meistersinger (Mastersingers)
Prints from the 19th century

Contents

Table of contents

  • Hans Sachs' ausgewählte dramatische Werke
  • Ausgewählte Fastnachtspiele, Tragödien und Komödien des Hans Sachs (1. Band)
  • Front cover
  • Paste down
  • Title page
  • Vorbemerkungen.
  • Das Hofgesinde der Venus. (Am Sonnabend vor Fastnacht 1517) Fastnachtspiel, und hat dreizehn Personen.
  • Charon mit den abgeschiedenen Geistern. (28. Januar 151) Tragödie mit elf Personen zu agiren.
  • Der Teufel mit dem alten Weibe. (19. November 1545) Ein Fastnachtspiel mit vier Personen.
  • Die geduldige und gehorsame Markgräfin Griselda. (15. April 1546) Komödie mit dreizehn Personen und hat fünf Akte.
  • Von der Lisabetha, eines Kaufherrn Tochter. (31. December 1546) Eine traurige Tragödie, mit sieben Personen zu spielen und hat fünf Akte.
  • Der böse Rauch. (13. Januar 1551) Ein Fastnachtspiel mit drei Personen.
  • Das heiße Eisen. (16. November 1551) Ein Fastnachtspiel mit drei Personen.
  • Der Bauer im Fegefeuer. (9. December 1552) Fastnachtspiel mit sechs Personen.
  • Der Eulenspiegel mit den Blinden (4. September 1553) Ein Fastnachtspiel mit neun Personen.
  • Der todte Mann. (31. Oktober 1553) Ein Fastnachtspiel mit vier Personen.
  • Der Roßdieb zu Fünsing mit den tollen, diebischen Bauern. (27. December 1553) Ein Fastnachtspiel mit vier Personen.
  • Die ungleichen Kinder Evä. (1553) Komödia, wie sie Gott der Herr anredet. Hat neunzehn Personen und fünf Akte.
  • Das Narrenschneiden. (3. Oktober 1557) Ein lustig Fastnachtspiel mit drei Personen.
  • Die junge Wittfrau Franciska. (31. Oktober 1560) Eine Komödie mit sieben Personen, hat fünf Akte.
  • Inhalt.

Full text

Hans Sachs' ausgewählte dramatische Werke. 235 
Am Kreuz durch seinen bittern Tod. 
Darmit hat er versöhnet Gott, 
Das Menschengeschlecht und Adams Fall, 
Daß wir nach diesem Jammerthal 
Haben mit ihm das ew'ge Leben, 
Das Gott uns thut aus Gnaden geben, 
Wo ew'ge Freud' uns auferwachs' 
Mit allen Engeln, wünscht Hans Sachs. 
*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ausgewählte Fastnachtspiele, Tragödien Und Komödien Des Hans Sachs. 1880.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.