Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Festschrift zur 250jährigen Jubelfeier des Pegnesischen Blumenordens

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Festschrift zur 250jährigen Jubelfeier des Pegnesischen Blumenordens

Monograph

Persistent identifier:
06515687
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128095330
Title:
Festschrift zur 250jährigen Jubelfeier des Pegnesischen Blumenordens
Shelfmark:
Amb. 8. 1315b
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Schragsche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Norica
Prints from the 19th century
Publication year:
1894
Scope:
XVI, 530 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
gegründet in Nürnberg am 16. Oktober 1644
Anmerkung:
In Fraktur

Chapter

Title:
Bischoff, Theodor: Georg Philipp Harsdörfer : Ein Zeitbild aus dem 17. Jahrhundert
Author:
Bischoff, Theodor
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica
Prints from the 19th century

Chapter

Title:
I. Lebensskizze.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica
Prints from the 19th century

Contents

Table of contents

  • Festschrift zur 250jährigen Jubelfeier des Pegnesischen Blumenordens
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Vorwort.
  • Inhalt:
  • Verzeichnis der Abbildungen.
  • Figure: Georg Philipp Harsdörfer [Kupferstichporträt]
  • Bischoff, Theodor: Georg Philipp Harsdörfer : Ein Zeitbild aus dem 17. Jahrhundert
  • Inhaltsverzeichnis
  • Motto:
  • Preface
  • Index
  • I. Lebensskizze.
  • II. Die fruchtbringende Gesellschaft.
  • III. Die "Frauenzimmergespräche".
  • IV. Der Hirtenorden an der Pegnitz.
  • V. Harsdörfer als didaktisch-religiöser Schriftsteller.
  • VI. Harsdörfers mathematisch-naturphilosophische Schiften.
  • VII. Anhang.
  • Figure: Sigmund von Birken [Kupferstich]
  • Schmidt, August: Sigmund von Birken, genannt Betulius : 1626-1681
  • Vorwort.
  • [Text]
  • Figure: Perspectivischer Grundriss und PROSPECT, des weitberühmten NÜRNBERGISCHEN IRRGARTENS bey Krafftshoff [Kupferstich]
  • Cover
  • Colour checker

Full text

| 
©) 
Harsdürfer dort die perjünliche Befanntjchaft des eolaniden 
Dichters Loredano gemacht Hat, Ddelien Dianea er päter Ins 
tiche übertrug ®). 
7 N hier aus  ehuchten fie die beiden Hochjchulen von Padua 
und Bologna, die noch immer etwas von ihrem alten Yuhıme fich 
gewahrt Hatten. Ihre weitere Keije führte fie über das Wwelt- 
bekannte Loretto, vorüber an dem auf fteiler Höhe thronenden 
Berugia, zur ewigen Koma. 
Nachdem fie auch Neapel befucht Hatten, wofjelbjt ihnen zum 
erftenmale daz fpanifjche Wejen in feinem weltverachtenden Stolze 
entgegentrat, und bis Puteoli vorgedrungen waren, Lehrten fie nach 
Toskana zurüc. Einen ganzen Sommer nahmen fie in Siena 
Aufenthalt, der fafliihen Stätte der italijchen Schriftiprache. 
Hier und in Firenze wurden fie ANugen- und Ohrenzeugen der 
nationalen Bewegung, die durch die „Accademia de la Crusca“ und 
‘hre Töchterafademieen die SGeifter der Italiener erregte. &€3 galt, 
inmitten der politijchen Troftlofigfeit und der |panifchen Iyrannei 
Ja8 Kleinvd der reinen italienijchen Schriftjprache zu retten und 
jlür die Folge ficher zu ftellen. War das nicht ein ähnlicher Kuf 
ier in Italien, wie der in Deutichland von OYyig und Bernegger 
verndmMmene ? 
Aoer noch andere, für jpäter verhängnisvolle Einfliffe machten 
lich geltend. Von Spanien her, durch die {AOriftftellerijche Sekte 
„Der ErfindungsSreichen “ mit ihren rätfjelhaften Bildern, unerflärlichen 
Bergleichungen , Ffünftliden Wortjpielen und bizarren Einfällen 
angeregt, hatte die litterariihe Schule des Cultismus Eingang 
im Italien gefunden 3%. Sinnreiche Erfindungen und glänzende, 
nnenberücende Darftellung wurden die Parole der neuen Stilart. 
Zugleich mit diefer Richtung hielt aber auch ein alter Bekannter, 
die von Sannazaro aus Neapel begründete, dann aber nach) Spanien 
ıusgewanderte Schäferpoefie mit ihren „Wäldern“ im Prunk der 
1euen Schreibart ihren TIriumpheinzug in Stalien. 
Sultismus und Schäferdihtung wurden mit glühender Be- 
geifterung aufgenommen *). © ift fein Zweifel, fie entiprachen 
vollfommen dem BZeitgelchmacd. Beherrichte doch eben auf dem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Festschrift Zur 250jährigen Jubelfeier Des Pegnesischen Blumenordens. Schragsche Verlagsbuchhandlung.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.