Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Festschrift zur 250jährigen Jubelfeier des Pegnesischen Blumenordens

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Festschrift zur 250jährigen Jubelfeier des Pegnesischen Blumenordens

Monograph

Persistent identifier:
06515687
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128095330
Title:
Festschrift zur 250jährigen Jubelfeier des Pegnesischen Blumenordens
Shelfmark:
Amb. 8. 1315b
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Schragsche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Norica
Prints from the 19th century
Publication year:
1894
Scope:
XVI, 530 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
gegründet in Nürnberg am 16. Oktober 1644
Anmerkung:
In Fraktur

Chapter

Title:
Bischoff, Theodor: Georg Philipp Harsdörfer : Ein Zeitbild aus dem 17. Jahrhundert
Author:
Bischoff, Theodor
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica
Prints from the 19th century

Chapter

Title:
V. Harsdörfer als didaktisch-religiöser Schriftsteller.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica
Prints from the 19th century

Contents

Table of contents

  • Festschrift zur 250jährigen Jubelfeier des Pegnesischen Blumenordens
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Vorwort.
  • Inhalt:
  • Verzeichnis der Abbildungen.
  • Figure: Georg Philipp Harsdörfer [Kupferstichporträt]
  • Bischoff, Theodor: Georg Philipp Harsdörfer : Ein Zeitbild aus dem 17. Jahrhundert
  • Inhaltsverzeichnis
  • Motto:
  • Preface
  • Index
  • I. Lebensskizze.
  • II. Die fruchtbringende Gesellschaft.
  • III. Die "Frauenzimmergespräche".
  • IV. Der Hirtenorden an der Pegnitz.
  • V. Harsdörfer als didaktisch-religiöser Schriftsteller.
  • VI. Harsdörfers mathematisch-naturphilosophische Schiften.
  • VII. Anhang.
  • Figure: Sigmund von Birken [Kupferstich]
  • Schmidt, August: Sigmund von Birken, genannt Betulius : 1626-1681
  • Vorwort.
  • [Text]
  • Figure: Perspectivischer Grundriss und PROSPECT, des weitberühmten NÜRNBERGISCHEN IRRGARTENS bey Krafftshoff [Kupferstich]
  • Cover
  • Colour checker

Full text

Neil 
ZDinme d 
Mg lei 
Te 
"9 ler 
EN 
Vie 
LE 
"one 
Mühe 
IN 
Unter 
MU alles 
De 
"nen 
5 Bü 
WM Oder 
ANde der 
25 mM 
ebenen 
emtchen 
am Del 
Thne 
wurde 
feine 
Eures 
2 nahe 
5 I 
A 
A nur 
ION 
abe 
nel 
10€, 
"pl 
203 
aber entjcdhieden katholijcdh-Fonfeffioneller gefärbt, treten ung Die 
dreiunddreißig „Heilige Meinungen oder Verträge zwifchen Gott 
und der... Seele” des franzöfijchen Feluiten Paul de Barry 
entgegen. € dHarakterifiert Harzdürfer3 weiteren religiöfen 
Standpunkt, daß er e& nicht für nötig erachtet, foldhe ein 
\pezifijdh Katholijdhes Gepräge tragende Stellen abzuändern, 
obgleich er fonjt nach feinem Vorberichte, der auch Friedrich 
Spees „TIugendbuch“ Erwähnung hut, „etliches ansgelafien “ 
und „eßliche Sprüche aus RB. Schrifft“ eingefüget hat. Mit 
einer eigenen geiftligen Dichtung beginnt, unterbridht (nach 
der 12. Meinung) und jcHließt er die Abhandlung. De Barıy 
(1587—1661) trat 1607 in den Fefuitenorden. Er i{t der 
Verfaljer zahlreidher franzöfilher Schriften asfetifdh = my{tiichen 
Inhalte8, die vielfach in andere Sprachen, namentlich auch ins 
Deut/he überlegt worden find 23). 
Durch das ganze Schrifthen ziehen fih zwei jtet3 wieder- 
fehrende Gedanken. Die gläubige Seele IOließt mit Fefu8 einen 
befonderen Vertrag ab; nach diefem Vertrage nun {oll der 
einzelne immer gehalten fein, fi auf Gnade und Ungnade, 
Segen und Fluch IJejus zu eigen zu geben. Das verleiht dem 
Ganzen etwas Eintönigez und wieder zugleich phantaftijch Über- 
triebenes. Hören wir ftatt vielem nur eines. E83 i{t von der 
Anbetung Gottes die Rede. „Wenn ich meinem Wunfch Fundte 
nachgehen, fo begehrte ich zu haben nicht achtzig Xahr allein, 
jondern achtzighundert taufend Millionen der Yahren, und die ganbe 
nachfolgende Ewigkeit, damit ich diefe ganke Zeit durch dergleichen 
Anbettungen . . . bezeugen Fundte, daß nichts . . würdig fey alfo 
verehrt . . zu werden!“ DasS grenzt an die indijhHen Ungeheuer- 
fihfeiten! De Barry3 Schrift fteht an wahrem religibfen Gehalt 
tief unter Novarinis „ Wohlthaten “. 
DilYerr ließ im Fahre 1654 Betrachtungen über das Hohe 
Lied Salomo3 erfcheinen. Daz Büchlein, mit Kupfern verziert, 
ward der Herzogin Chriftina Elijabeth von Braunfchweig. zugeeignet. 
Offenbar entjprach e8 dem Zeitgejhmacd; innerhalb zehn Jahren 
erlebte eS fünf redhtmäßige Auflagen, von Nachdrucken abgefehen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Festschrift Zur 250jährigen Jubelfeier Des Pegnesischen Blumenordens. Schragsche Verlagsbuchhandlung.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.