Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Festschrift zur 250jährigen Jubelfeier des Pegnesischen Blumenordens

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Festschrift zur 250jährigen Jubelfeier des Pegnesischen Blumenordens

Monograph

Persistent identifier:
06515687
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128095330
Title:
Festschrift zur 250jährigen Jubelfeier des Pegnesischen Blumenordens
Shelfmark:
Amb. 8. 1315b
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Schragsche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Norica
Prints from the 19th century
Publication year:
1894
Scope:
XVI, 530 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
gegründet in Nürnberg am 16. Oktober 1644
Anmerkung:
In Fraktur

Chapter

Title:
Bischoff, Theodor: Georg Philipp Harsdörfer : Ein Zeitbild aus dem 17. Jahrhundert
Author:
Bischoff, Theodor
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica
Prints from the 19th century

Preface

Document type:
Monograph
Structure type:
Preface
Collection:
Norica
Prints from the 19th century

Contents

Table of contents

  • Festschrift zur 250jährigen Jubelfeier des Pegnesischen Blumenordens
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Vorwort.
  • Inhalt:
  • Verzeichnis der Abbildungen.
  • Figure: Georg Philipp Harsdörfer [Kupferstichporträt]
  • Bischoff, Theodor: Georg Philipp Harsdörfer : Ein Zeitbild aus dem 17. Jahrhundert
  • Inhaltsverzeichnis
  • Motto:
  • Preface
  • Index
  • I. Lebensskizze.
  • II. Die fruchtbringende Gesellschaft.
  • III. Die "Frauenzimmergespräche".
  • IV. Der Hirtenorden an der Pegnitz.
  • V. Harsdörfer als didaktisch-religiöser Schriftsteller.
  • VI. Harsdörfers mathematisch-naturphilosophische Schiften.
  • VII. Anhang.
  • Figure: Sigmund von Birken [Kupferstich]
  • Schmidt, August: Sigmund von Birken, genannt Betulius : 1626-1681
  • Vorwort.
  • [Text]
  • Figure: Perspectivischer Grundriss und PROSPECT, des weitberühmten NÜRNBERGISCHEN IRRGARTENS bey Krafftshoff [Kupferstich]
  • Cover
  • Colour checker

Full text

XII 
verjtändlih würden. Zu diefem Zwede jAHien mir eine HZerlegung 
5e8 Stoffe8 in die Hauptfächlichtten Interefjengruppen für angezeigter 
al8 eine Behandlung nach den DiHtungsarten. 
Xch werde demnach zunächft von Harsdörfers änßerem Leben 
iprechen, zerlege dann das wichtigite Jahrzehnt Jeines Lebens 
(1640—1650) in drei AbjcHnitte, ftelle Jeine wiffen]Oaftlichen 
Beftrebungen voran, die in der fruchtbringenden Gefjellijchaft wurzeln, 
{alle dann fein Lebenzwerk „Die Frauenzimmergefprächipiele“ und 
darauf das Spiel feiner Muje „Den Hirtenorden an der Pegnig“ 
‘olgen, um dann mit dem legten Jahrzehnt auf feine anderweitigen 
didaktijchen Schriften, die Häufig Jhon das Gebiet des Religiöjen 
treifen, und auf feine Thätigkeit alz ErbauungsS[cHriftfteller zu 
ceden zu fommen. Ein befonderer AbjcHnitt faßt HarzZdürfers 
nathematijch-naturphilojophijche Bemühungen zulammen. 
Ich verfenne dabei einen Nachteil nicht: feinere Wiederholungen 
ind bei diejer Art der Behandlung unvermeidlich. Doch wer den 
Vorteil will, darf den Nachteil nicht fheuen. Ih glaubte ferner, 
man müfle einen DdeutjhHen Schriftfteller zu Deutidhen thunlichjt 
oft in feinen eigenen Worten reden Iaffen. Ih weiß wohl, es it 
a8 nicht die hHöchjte Art Kınftlerifcher Darftellung. Gerne aber 
trete ich fofort in zweite Linie, menn e8 mir damit gelingen follte, 
den Schriftfteller und MenfdhHen in feinem Denken und Fühlen 
un8 näher bringen zu fönnen. 
Dabei darf ich ein Geftändniz nicht verjhweigen. E3 drängte 
lich mir über der Arbeit die ernitlidhe Frage auf, ob e3 bei der 
Figentümlichteit Harsdürfer8 überhaupt möglich fein würde, ein 
bauerndes Interefje bei dem Lejer wach zu erhalten. 
Sch will nicht damit zurücklhalten, daß Ihmierige und trodene 
Partien dem beharrlichen Lefer nicht erfpart werden Eonnten. Sch 
glaube aber auch, die Verficherung geben zu dürfen, daß wieder 
leichtere und anmutigere folgen werden. 
‚yür wen Haben heutigen Tages Reijen in fremde Länder 
nicht3 Anziehendes? Und doch bergen fie viel Mühe und Beichwerde 
in fih. € geht im Reiche der Beit nicht ander3 zu, wie in dem 
de3 Raumes. Die Anihauungen, die DaritelunasSweilen früherer
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Preface

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Festschrift Zur 250jährigen Jubelfeier Des Pegnesischen Blumenordens. Schragsche Verlagsbuchhandlung.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.