Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Nordbayerische Zeitung

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Nordbayerische Zeitung

Monograph

Persistent identifier:
06456536
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221213145000
Title:
Nordbayerische Zeitung
Shelfmark:
Amb. 2. 829
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Willmy
Document type:
Monograph
Collection:
Norica
Publication year:
[1906]
Scope:
29 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
[zum 10jährigen Jubiläum der Zeitung]

Chapter

Title:
Die Nordbayerische Zeitung ...
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Figure

Title:
Privatkontor des Herrn F. Willmy.
Document type:
Monograph
Structure type:
Figure
Collection:
Norica

Contents

Table of contents

  • Nordbayerische Zeitung
  • Front cover
  • Paste down
  • Dedication
  • Imprint
  • Preface
  • Die Nordbayerische Zeitung ...
  • Figure: Giebelansicht des alten Nürnberger Druckereigebäudes.
  • Figure: Seitenansicht des alten Nürnberger Druckereigebäudes.
  • Figure: Gebäude des Nordbayerischen Zeitung, Nürnberg, Winklerstraße 11.
  • Figure: Einfahrt zum Nürnberger Druckereigebäude.
  • Figure: Neues Nürnberger Druckereigebäude.
  • Figure: Privatkontor des Herrn F. Willmy.
  • Figure: Chefredakteur Herr Wolfgang Riepl.
  • Figure: Redaktionskonferenz.
  • Figure: Gebäude der Nordbayerischen Zeitung, Fürth.
  • Figure: Fürther Expedition.
  • Figure: Fürther Redaktion.
  • Figure: Nürnberger Druckereikontor.
  • Figure: Nürnberger Geschäftsleitung.
  • Figure: Nürnberger Expedition (innen).
  • Figure: Nürnberger Expedition (Schalter).
  • Figure: Fürther Setzersaal.
  • Figure: Fürther Maschinensaal.
  • Figure: Nürnberger Setzersaal.
  • Figure: Monoline-Setzmaschinen im Nürnberger Setzmaschinensaal.
  • Figure: Linotype-Setzmaschinen im Nürnberger Setzmaschinensaal.
  • Figure: Umbruchraum (für den textlichen Teil der Zeitung) der Nürnberger Druckerei.
  • Figure: Nürnberger Maschinensaal (Diesel-Motor und Zwillings-Rotationsmaschinen).
  • Figure: Nürnberger Maschinensaal (Zylindermaschinen und Tiegeldruckpressen).
  • Figure: Nürnberger Stereotypie.
  • Figure: Akkumulatorenbatterie-Raum.
  • Figure: Zwillingsrotationsmaschine im Nürnberger Maschinensaal.
  • Paste down
  • Back cover
  • Colour checker

Full text

| — - 
zu Ce 
——— ———r 
VY 
In ähnlicher Weise wie der redaktionelle Lesestoff vollendet täglich das Inseratenmaterial seinen Kreislauf, nur daß der Ein- 
auf nicht die Redaktion, sondern die Expedition und Verwaltung passiert, ehe er in die Druckerei gelangt. 
Auch der Inseratenteil unterliegt einer. gewissenhaften Prüfung. Unreelle, in geschäftlicher oder moralischer Hinsicht be- 
denkliche, auf Täuschung des Publikums berechnete oder sonstwie anstößige Inserate werden von der Nordbayerischen Zeitung 
ıicht aufgenommen. Dies ist mit ein Grund der steigenden Nachfrage und Wertschätzung, deren sich der Inseratenteil der Nord- 
yayerischen Zeitung in der Industrie-, Handels- und Geschäftswelt erfreut, der großen Wirksamkeit von Inseraten, namentlich von 
Privatkontor des Herrn F. Willmv. 
sogenannten kleinen Anzeigen, die in der Nordbayerischen Zeitung veröffentlicht werden. Das Inserat ist nach wie vor die wirksamste 
“orm der Reklame, ohne welche heute kein Geschäft prosperieren kann. Es kommt aber nicht nur darauf an, daß man überhaupt 
ınseriert, sondern vielmehr, daß man in einem vielgelesenen, beliebten und verbreiteten Organ inseriert, wie es die Nordbayerische 
Zeitung ist, welches in jeder Hinsicht vortreffliche Bürgschaften für den Erfolg jeder Art von Inseraten bietet. 
Der Sitz der Hauptredaktion und der Oberleitung des Geschäftes befindet sich in Nürnberg. Eine eigene Redaktion, 
3xpedition und Druckerei für die Fürther Ausgabe des Blattes, in denen sich der Betrieb in der gleichen Weise abspielt, wie es 
nier geschildert wird, befindet sich in Fürth (siehe Seiten 13, 14, 15, 20, 21). 
V | —— LLLL 
LT y
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Figure

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Figure

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Nordbayerische Zeitung. Willmy, 1906.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.