Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Zur Feier des fünfzigjährigen Bestandes der Kgl. Kreis-Realschule in Nürnberg

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Zur Feier des fünfzigjährigen Bestandes der Kgl. Kreis-Realschule in Nürnberg

Monograph

Persistent identifier:
06382414
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128095428
Title:
Zur Feier des fünfzigjährigen Bestandes der Kgl. Kreis-Realschule in Nürnberg
Shelfmark:
Amb. 8. 1397
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Bieling & Dietz
Document type:
Monograph
Collection:
Norica
Prints from the 19th century
Publication year:
1883
Scope:
68 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
Beigabe zum Jahresberichte der Kreis-Realschule 1882/1883
Anmerkung:
In Fraktur

Chapter

Title:
VII. Etat der Schule.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica
Prints from the 19th century

Contents

Table of contents

  • Zur Feier des fünfzigjährigen Bestandes der Kgl. Kreis-Realschule in Nürnberg
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Festrede des Kgl. Rektors Füchtbauer, gehalten im großen Rathaussaal am 6. August 1883
  • II. Die Gründung und Entwicklung der kgl. Kreisrealschule.
  • III. Unterrichtsplan.
  • IV. Behörden der Schule.
  • V. Schulgebäude.
  • VI. Lehrmittel.
  • VII. Etat der Schule.
  • VIII. Rektoren an der kgl. Kreisgewerb- bezw. Kreisrealschule.
  • IX. [Lehrer]
  • X. Wissenschftliche Programme zu den Jahresberichten der Nürnberger technischen Lehranstalten.
  • XI. Schüler der Kreisgewerbschule und der damit verbundenen Nebenanstalten.
  • XII. Zum Jubiläum.
  • Programm zu der am 6. August 1883 im großen Rathaussaale abzuhaltenden Feier des fünfzigjährigen Bestandes der Kgl. Kreis-Realschule in Nürnberg.
  • Festgedicht von Rudolf Geißler.
  • Cover
  • Colour checker

Full text

—49 
zen 
F 
ß 
ie 
it 
s⸗ 
d 
9 
9 
Nn 
4* 
aq 
1 
—* 
betrug im Gründungsjahr der Anstalt 4 fl., wozu aber für die— 
jenigen, welche den sogenannten linguistischen Kursen beiwohnten, 
noch eine weitere Gebühr von je 8 fl. trat. 
Im Jahre 1834/35 mußten überdies jene Gewerbschüler, 
welche den Realienunterricht an den Volksschulen genossen, das 
ortsübliche Schulgeld unvermindert an die Volksschulkasse entrichten. 
Im Jahre 184041 finden wir das Schulgeld auf 12 fl. 
erhöht; es verblieb in dieser Höhe bis 1876, wo es bei der Ein— 
führung der neuen Reichswährung in 20 Mark umgerechnet wurde. 
Seit der Umwandlung der Kreisgewerbschule in eine Kreis— 
realschule beträgt das Schulgeld 30 Mark. 
VIII. Rektoren an der Kgl. Kreisgewerb 
bezw. Kreisrealschule. 
Dr. Wilhelm Bernhard Mönnich, geb. 1798 zu Breslau, 
Rektor und Lehrer der Geometrie und Algebra 18331834, 
sodann Rektor der Handelsgewerbschule 183441845; provis. 
Rektor der Kreisgewerbschule 18391840; 4 1868 zu Stutt— 
gart als qu. Rektor des Heilbronner Gymnasiums. 
Johannes Scharrer, geb. 1785 zu Hersbruck, Vorstand 
der technischen Anstalten, Rektor 183421839; * 1844 zu 
Nürnberg. 
Dr. Heinrich Rose, geb. 1797 zu Nürnberg, seit 1827 Pro— 
fessor an der polytechnischen Schule, L. f. Mathematik an 
der Kreisgewerbschule 1834-1872, Rektor 1841 bis 1873; 
* 1876 zu Nürnberg. 
M Georg Füchtbauer, Rektor seit 1873, 18. April; zugleich 
Rektor und Professor der Kal. Industrieschule. 
IX. A) Tehrer der Kgl. Kreisgewerb- 
bezw. Kreisrealschule.*) 
1) Michael Bauer, geb. 1795 zu Würzburg, Lehrer für prak— 
tische Mechanik und Optik (zugleich an der polhtechnischen 
Schule), 183351839; 4 1851 zu Nürnberg. 
*) Bemerkung: In dieses Verzeichnis sind jene Lehrer, welche der 
früheren landwirtschaftlichen Abteilung unserer Anstalt ausschließlich ange— 
— 
Ibibliotro 
rtrerq
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Zur Feier Des Fünfzigjährigen Bestandes Der Kgl. Kreis-Realschule in Nürnberg. Bieling & Dietz.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.