Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Ortspolizeiliche Vorschriften und Gebührenordnungen für den Betrieb des Schlachthofes, des Viehhofes und der Freibank der Stadt Nürnberg

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Ortspolizeiliche Vorschriften und Gebührenordnungen für den Betrieb des Schlachthofes, des Viehhofes und der Freibank der Stadt Nürnberg

Monograph

Persistent identifier:
06338195
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128095315
Title:
Ortspolizeiliche Vorschriften und Gebührenordnungen für den Betrieb des Schlachthofes, des Viehhofes und der Freibank der Stadt Nürnberg
Shelfmark:
Amb. 8. 1273c
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Stich
Document type:
Monograph
Collection:
Norica
Publication year:
1901
Scope:
47 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Anmerkung:
In Fraktur

Chapter

Title:
II. Schlachthof.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Contents

Table of contents

  • Ortspolizeiliche Vorschriften und Gebührenordnungen für den Betrieb des Schlachthofes, des Viehhofes und der Freibank der Stadt Nürnberg
  • Cover
  • Title page
  • I. Viehhof.
  • II. Schlachthof.
  • III. Gebührenordnung zu I und II.
  • IV. Freibank.
  • Imprint
  • Cover

Full text

> 
Das bei der Schlachtung fich ergebende Blut muß in Gefäßen auf- 
gefangen werden, welche der Schlacdhtende jelbfjt zu fielen Hat. Die Form 
und die Art diefer Gefäße wird von dem Schlachthofdivektor beftimmt. 
$ 36. In den Großviehldhladhthallen dürfen nur Dchjen, Kühe, 
Stiere und Rinder, in der KleinviehroHlkacdhthalle nur Kälber, Schafe, 
Biegen, Lämmer und Kigen, in der Schweinefchlachthalle nır Schweine 
gefchladhtet werden. In Notfällen Fanır der SchlachthHofdirektor Aus: 
nahmen geftatten. 
Die Schlachtpläge werden den Schlachtenden von den mit der 
Aufficht in den Schlachthallen betrauten ftädtijdhen Schlachthofbedienfteten 
angewiejen. Kein Schlachtender Hat AnfpruchH auf einen befonderen 
Schlachtplaß. 
Die Tötung der Schweine darf, Notfälle ausgenommen, nur in 
dem DHiczu Dbeftimmten Raume der Schweinefchlachthalle vorgenommen 
werden. Zu diefem Zwecke müjjen die Schweine an den in der Wand 
angebrachten Ringen mit einem Hinterfuße angehängt und mit der Seite 
an die Wand geftellt werden. 
Da3Z Brühen und EnthHaaven gefchlacdhteter Schweine darf uur im 
Brühraume und die Entnahme der Eingeweide und weitere Aufarbeitung 
nur in dem Hiefür beftimmten Raume der Schweinejchlachthalle erfolgen. 
Pferde, Ejiel und Maulejel dürfen nur im Pferdefchlachthaufe 
gejchlachtet werden. | 
8 37. Inu die Kuttelei dürfen nur die Mänler, Zungen, Füße, 
Bruft- und Baucheingeweide von gefchlachteten Tieren gebracht werden. 
Die entleerten Mägen und Därme miüjfjen vor dem Briühen jorgfältig 
in den Wafjfchtrögen gereinigt werden. 
Die in der Kuttelei vorhandenen Kejjel dürfen uur zum Brühen, 
nicht auch zum Sieden der Kuttelwaren verwendet werden. Die weitere 
Zurichtung, das Sieden, Sulzen u. 1. w., muß außerhalb des Schlacht: 
hofes erfolgen. 
$ 38. Die Kuttelwaren müfjen fpäteltenz am Tage nach der 
Schlachtung des betreffenden Tieres in der Kuttelei aufgearbeitet 
werden; die fertige Kuttelware ijt noch am gleichen Tage aus dem 
Schlachthof zu entfernen. 
Die Arbeitspläge in der Kuttelei werden den Kuttlern von dem 
Schlachthofdirvektor zugewiejen. 
Nach vollendeter Arbeit Haben die KAuttler die ihnen zugewiefenen 
Arbeitspläge und SGerätfchaften zu reinigen und lestere mieder an ihre 
beitimmten Bläßge zu bringen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ortspolizeiliche Vorschriften Und Gebührenordnungen Für Den Betrieb Des Schlachthofes, Des Viehhofes Und Der Freibank Der Stadt Nürnberg. Stich.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.