Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Ortspolizeiliche Vorschriften und Gebührenordnungen für den Betrieb des Schlachthofes, des Viehhofes und der Freibank der Stadt Nürnberg

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Ortspolizeiliche Vorschriften und Gebührenordnungen für den Betrieb des Schlachthofes, des Viehhofes und der Freibank der Stadt Nürnberg

Monograph

Persistent identifier:
06338195
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128095315
Title:
Ortspolizeiliche Vorschriften und Gebührenordnungen für den Betrieb des Schlachthofes, des Viehhofes und der Freibank der Stadt Nürnberg
Shelfmark:
Amb. 8. 1273c
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Stich
Document type:
Monograph
Collection:
Norica
Publication year:
1901
Scope:
47 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Anmerkung:
In Fraktur

Chapter

Title:
II. Schlachthof.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Contents

Table of contents

  • Ortspolizeiliche Vorschriften und Gebührenordnungen für den Betrieb des Schlachthofes, des Viehhofes und der Freibank der Stadt Nürnberg
  • Cover
  • Title page
  • I. Viehhof.
  • II. Schlachthof.
  • III. Gebührenordnung zu I und II.
  • IV. Freibank.
  • Imprint
  • Cover

Full text

21 
Im Falle von Brandjchäden wird an die Befchädigten nach 
Maßgabe der von den Verficherungsgefellfchaften bezahlten Schaden? 
humme Erjag geleiftet. 
S 31. Sämtliche in den SchladhthHallen, in der Kuttelei und auf 
dem Diülngerhofe durch Entleerung der Eingeweide fi) ergebenden 
Aofallitoffe, dann Blut, Talg, Haare und Borften, welche von den 
Schlachtenden nicht rechtzeitig ($ 22) aus dem Schlachthofe entfernt 
worden find, fvowie der InhHalt der Dungftätten und der in den 
Stallungen fih ergebende Dinger, ferner Streitz und Futterrejte ver 
Bleiben der Anftalt; e3 Fönnen daher Anfprüche auf dieje Gegenftände 
pder deren Wert nicht erhoben werden. 
8 32. Animalijdhe Bäder irgend welcher Art dürfen im Schlacht: 
Hofe nicht genommen oder zugelaffen werden. 
& 33. Den Schlachthofbeamten ijt jederzeit der Zutritt zu allen 
Räumlichkeiten im Schlachthofe geftattet. Bei den vermieteten Räumlich- 
Feiten ijft jedoch, wenn dadurch nicht ein nachteiliger Auffchub verurjacht 
wird, der Mieter oder ein Stellvertreter Desfelben zuzuziehen. 
CC. Schlachtungen. 
& 34. Die Reihenfolge der Schlachtungen, fowie der mit denjelben 
zufammenhHängenden Gejchäfte wird von den mit der Neberwachung der 
Schladhthallen beareftragten Bedienfteten beftimmt. Die Reihenfolge {ft 
einzuhalten. 
DazZ Brühen und Zurichten der Kuttelwaren Hat in der Kuttelei 
zu gejchehen. 
Die Zubereitung von Kuttelwaren nach den jüdijhen MNRitnal- 
vor[riften darf mit Erlaubniz des Schlachthofdirektor3 auch außerhalb 
des Schlachthofes ftattfinden, infolange nicht Hieflir geeignete Ein- 
richtungen auf dem Schlachthofe getroffen find. Im Übrigen ijt die 
Entfernung ungereinigter Kuttelwaren aus dem Schlachthofe unterfagt. 
8 35. Die Entleerung der Mägen von SroßviehH (Dchfen, Kühe, 
Stiere, Kinder) und von Pferden muß im Diüngerhof, die Reinigung in der 
Kuttelei gefhehen. 
Die Entleerung und Reinigung der SGedärme von Schladgtvieh 
aller Art und der Mägen von KMleinviehH (Kälber, Schafe, Qämmer, 
Biegen) und von Schweinen darf in den Schlachthallen, jedoch nur au 
den Hiezu beftinmten Plägen gefchehen; der Hiebei fich ergebende Unrat 
muß in Gefäßen aufgefangen und alsbald auf den Diüngerhof gebracht 
werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ortspolizeiliche Vorschriften Und Gebührenordnungen Für Den Betrieb Des Schlachthofes, Des Viehhofes Und Der Freibank Der Stadt Nürnberg. Stich.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.