Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Ortspolizeiliche Vorschriften und Gebührenordnungen für den Betrieb des Schlachthofes, des Viehhofes und der Freibank der Stadt Nürnberg

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Ortspolizeiliche Vorschriften und Gebührenordnungen für den Betrieb des Schlachthofes, des Viehhofes und der Freibank der Stadt Nürnberg

Monograph

Persistent identifier:
06338195
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128095315
Title:
Ortspolizeiliche Vorschriften und Gebührenordnungen für den Betrieb des Schlachthofes, des Viehhofes und der Freibank der Stadt Nürnberg
Shelfmark:
Amb. 8. 1273c
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Stich
Document type:
Monograph
Collection:
Norica
Publication year:
1901
Scope:
47 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Anmerkung:
In Fraktur

Chapter

Title:
II. Schlachthof.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Contents

Table of contents

  • Ortspolizeiliche Vorschriften und Gebührenordnungen für den Betrieb des Schlachthofes, des Viehhofes und der Freibank der Stadt Nürnberg
  • Cover
  • Title page
  • I. Viehhof.
  • II. Schlachthof.
  • III. Gebührenordnung zu I und II.
  • IV. Freibank.
  • Imprint
  • Cover

Full text

18 
Die Gänge der Schlachthallen, der Kuttelei, der übrigen Arbeit8- 
räume und der Stallungen find für den Verkehr frei zu Halten. 
Abgefehen von den in den SS 17 und 18 getroffenen Beftimmungen, 
finden auf den Straßenverkehr im Schlachthofe die Beftimmungen der 
Straßenpoltzei-Ordnung für die Stadt Nürnbergfiungemäße Anwendung. 
& 19. € ift unterfagt, Schlacdhtungen in den Gängen vorzu- 
nehmen, gefchlachtete Viehfticke, Fleifjdh oder Eingeweide dort nieder: 
zulegen, liegen zu Iajfjen, oder Geräte in denfelben aufzuftellen oder 
jtehen zu Iafjen. 
Handwägen dürfen in die Schlachthallen und fonftigen Arbeitz: 
vännte nicht gebracht werden. Die Ent- und Beladung derfelben darf 
mir in den Hofränmen ftattfinden. . 
Sleifch, Eingeweide und Kuttelivaren mijen bei der Aoführung 
au3 dem Schlachthofe in reinlidher Weije und volljtändig bedeckt fein. 
820. € ijt verboten, auf den freien Plägen, in den Straßen 
und Hofräumen des Schlachthofes Vieh aufzuftellen oder jolches an 
den Gebäuden, Einzäunungen, Abfchlußgittern u. |. w. des Schlacht- 
Hofes, der Schlachthallen und fonftigen Arbeitzräume anzubinden. . 
Die Befriedigung natürlicher Bedürfniffe darf nur. in den hiefür 
eingerichteten Bedürfuntsanftalten des Schlachthofes gejdhehen. 
$ 21. Die Verbringung der Köpfe, Füße und Eingeweide der 
gefchlachteten Tiere in die Auttelei, Jowie des JnhHaltz der Mägen und 
Sedärme auf den Düngerhof oder in den Verbrennungsraum. darf wur 
mittelft Der Hiezu bereit geftellten Karren gefchehen, und e8 muß hiebei 
der vorgefchriebene Weg genau eingehalten werden. 
822. Blut, Talg, Haare und Häute dürfen mr an den Hiezu be- 
ftimmten lägen aufbewahrt, gelagert oder verkauft werden. Blut, Hüäute, 
UnfOlitt und Abfälle find, falls die zweite Befchan des Schlachtftückes zu 
Anftänden nicht geführt hat, fofort aus den Schlachthallen zu entfernen. 
Der jeweilige Tagesanfall an tierifhen Beftandteilen diejer Art 
darf über Nacht nicht im Schladhthofe verbleiben, widrigenfals die 
Schlachthofverwaltung berechtigt ift, darüber zu verfügen. 
Bei Schweinen ift die Entfernung irgend weldher Teile der 
gefchlachteten Tiere, aljo auch des Abfall8s, aus dem Schlachtraume erft 
dann geftattet, wenn außer der Fleijchbefhau auch die Trichinenfchau 
ftattgefunden Hat. 
Das Blut von gefhächteten Tieren darf nur zu tenifchen 
Bweden verwendet werden und muß daher ungequirit bleiben oder mit 
Vetroleum vermifcht werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ortspolizeiliche Vorschriften Und Gebührenordnungen Für Den Betrieb Des Schlachthofes, Des Viehhofes Und Der Freibank Der Stadt Nürnberg. Stich.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.