Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Nürnberg im neunzehnten Jahrhundert mit stetem Rückblick auf seine Vorzeit

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Nürnberg im neunzehnten Jahrhundert mit stetem Rückblick auf seine Vorzeit

Monograph

Persistent identifier:
06332880
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20230104122428
Title:
Nürnberg im neunzehnten Jahrhundert mit stetem Rückblick auf seine Vorzeit
Shelfmark:
Amb. 8. 479
Author:
Mayer, Friedrich
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Conrad Stein Verlag
Document type:
Monograph
Collection:
City guides
Prints from the 19th century
Publication year:
1843
Scope:
XXXIV, 430 Seiten
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
Ein ausführlicher Wegweiser für Alle, welche Nürnberg und seine Umgebungen kennen lernen wollen und ein Gedenkbuch für die Einheimischen
Anmerkung:
In Fraktur
Weitere Beschreibungen:

Chapter

Title:
IV. Einzelne Gebäude.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
City guides
Prints from the 19th century

Chapter

Title:
B. Pfarrhöfe und Schulen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
City guides
Prints from the 19th century

Chapter

Title:
3. Die Dekanatswohnung in der Burgstraße.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
City guides
Prints from the 19th century

Contents

Table of contents

  • Nürnberg im neunzehnten Jahrhundert mit stetem Rückblick auf seine Vorzeit
  • Binding
  • Paste down
  • Title page
  • Imprint
  • Dedication
  • Vorwort.
  • I. Lage, Boden, Fluß, Klima, Panorama, Diaphanorama der Stadt.
  • II. Umfang, Burgfrieden, Eintheilung, Häuserzahl, Bevölkerung.
  • III. Innere Ansichten, Straßenpflaster, Beleuchtung, Wasserleitung, Brunnen, Straßen, Plätze, Brücken, Thore, Wappen.
  • IV. Einzelne Gebäude.
  • A. Kirchen und Kapellen.
  • B. Pfarrhöfe und Schulen.
  • 1. Der Sebalder Pfarrhof.
  • 2. Der Lorenzer Pfarrhof.
  • 3. Die Dekanatswohnung in der Burgstraße.
  • 4. Der Pfarrhof der deutsch-reformirten Kirche.
  • 5. Das Pfarrhaus zu St. Johannis.
  • 1. Das königliche Gymnasium.
  • 2. Die Handelsgewerbschule.
  • 3. Die höhere Töchterschule.
  • 4. Industrieschulen.
  • 5. Sonntagsschulen.
  • 6. Volksschulen.
  • 7. Kleinkinderbewahranstalt
  • 8. Erziehungsanstalt für arme und verwahrloste Knaben.
  • 9. Privaterziehungsanstalten.
  • 10. Die polytechnische Schule.
  • 11. Die Kreislandwirthschaftsschule.
  • 12. Die Kunstgewerbschule.
  • 13. Turnanstalten.
  • 14. Reitschulen.
  • 15. Fechtschulen.
  • 16. Schwimmschule.
  • 17. Tanzschulen.
  • C. Wohltätigkeitsanstalten und Stiftungen.
  • C. Krankenhäuser.
  • D. Anstalten zur Förderung des Wohlstandes.
  • E. Weltliche Gebäude.
  • F. Monumente.
  • G. Wissenschaftliche Sammlungen.
  • H. Kunst- und Alterthums-Sammlungen.
  • I. Musik.
  • K. Literatur und Journalistik.
  • L. Handel und Industrie.
  • M. Anlagen und Gärten.
  • N. Friedhöfe.
  • O. Königliche und städtische Aemter und Stellen.
  • P. Geschlossene Gesellschaften und Vereine.
  • Q. Feste und Feierlichkeiten.
  • R. Nürnberger Zustände.
  • V. Nürnbergs Umgebungen.
  • 1. Erlanger-Bamberger-Straße.
  • 2. Fürther Straße.
  • 3. Schwabacher- und Ansbacher Landstraße.
  • 4. Regensburger Straße.
  • 5. Laufer- und Bayreuther-Straße.
  • VI. Wegweiser und Notizen für Fremde.
  • Berichtigungen und Nachträge.
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Alphabetisches Register.
  • Paste down
  • Binding
  • Colour checker

Full text

197 
3. Die Dekanatswohnung in der Burgstraße. 
Diese freundliche an die düstere Stadtbibliothek stoßen— 
de Wohnung wurde erst im Jahre 1842 vollendet und die 
gothische Bauart, so weit sich dieß an dem schon vorhanden 
gewesenen Baue thun ließ, eingehalten. Ein schönes Ei— 
sengitter schließt den freien Platz vor dem Hause von der 
Straße ab. 
41. Der Pfarrhof der deutsch-reformirten 
Kirche. 
Diese in einfach gothischem Style erbaute Pfarrwoh— 
nung liegt in der Königsstraße, nahe an der Marthakirche. 
5. Das Pfarrhaus zu St. Johannis, 
steht mitten im Kirchhof mit einem sehr schönen Haus— 
garten, in welchem viele treffliche Obstarten gezogen wer— 
den. Dieser Garten, in der schauerlichen Umgebung von 
Gräbern, ist für den jetzigen Pfarrherrn ein so lieber Be— 
sitz, daß er ihn um keinen Preis mit einem andern vertau— 
schen möchte. Seine Vorältern wirkten auch schon vor hun 
dert Jahren an dieser Kirche. 
Die übrigen Geistlichen wohnen theils in zu den Kir— 
chenfonds gehörigen Gebäuden, theils in Privatlogis; für 
die Pfarrherrn der Kirche zu St. Jakob wird ein geräumi— 
ges Haus in der breiten Gasse als Wohnung eingerichtet. 
— MWMWBä—22——“—«—»—»—»’[[[4—&——.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Mayer, Friedrich. Nürnberg Im Neunzehnten Jahrhundert Mit Stetem Rückblick Auf Seine Vorzeit. Conrad Stein Verlag, 1843.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.