Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Nürnberg im Mittelalter (3. Band)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Nürnberg im Mittelalter (3. Band)

Multivolume work

Persistent identifier:
06322199
Title:
Die israelitische Bevölkerung der deutschen Städte
Author:
Stern, Moritz
Place of publication:
Kiel
Nürnberg
Publisher:
Fiencke
Stadtbibliothek Nürnberg
Document type:
Multivolume work
Collection:
Norica
Prints from the 19th century
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
ein Beitrag zur deutschen Städtegeschichte ; mit Benutzung archivalischer Quellen
Anmerkung:
Nur Bd. 3 vorhanden

Volume

Persistent identifier:
06322200
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128101327
Title:
Nürnberg im Mittelalter
Shelfmark:
Amb. 8. 1308
Volume count:
3. Band
Document type:
Volume
Collection:
Norica
Prints from the 19th century
Publication year:
1894-1896
Scope:
338 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
ein Beitrag zur deutschen Städtegeschichte ; mit Benutzung archivalischer Quellen

Chapter

Title:
ERSTE ABTEILUNG.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica
Prints from the 19th century

Chapter

Title:
5. Zweites Nürnberger Judenzinsbuch 1434-1498.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica
Prints from the 19th century

Contents

Table of contents

  • Die israelitische Bevölkerung der deutschen Städte
  • Nürnberg im Mittelalter (3. Band)
  • Binding
  • Paste down
  • Title page
  • Dedication
  • Vorwort.
  • ERSTE ABTEILUNG.
  • 1. Verzeichnis von Judenbürger-Aufnahmen zu Nürnberg 1321-1359
  • 2. Verzeichnis der Judenbürger zu Nürnberg .1338 September 10.
  • 3. Verzeichnis von Juden in Nürnberg, deren Schuldforderungen an den Burggrafen Johann zu Nürnberg vom Kaiser Ludwig aufgehoben werden. 1343 Februar 5 Schärding.
  • 4. Erstes Nürnberger Judenzinsbuch 1381-1433.
  • 5. Zweites Nürnberger Judenzinsbuch 1434-1498.
  • 6. Verzeichnis zu Nürnberg wohnender Juden. 1489 März 14 Nürnberg.
  • 7. Das Nekrologium I der Nürnberger Synagoge: Toten- und Spendenliste ca. 1280-1346.
  • 8. Verzeichnis der zu Nürnberg 1298 Aug. I erschlagenen Juden.
  • 9. Verzeichnis der zu Nürnberg 1349 Dez.5-7 erschlagenen Juden.
  • 10. Das Nekrologium II der Nürnberger Synagoge: Memorbuch, Toten- und Spendenliste 1373-1392.
  • 11. Verzeichnis von Judenbürger-Aufnahmen zu Nürnberg 1324-1330.
  • ZWEITE ABTEILUNG.
  • Ortsregister.
  • Ergänzungen und Berichtigungen.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Binding
  • Colour checker

Full text

Sn 
ler 
1 
in 
ad 
„Ch 
a 
Vien 
TEN 
.:. 
len 
TU. 
Sch, 
a 
„eut 
vırt, fh‘ 
ein 
nd 
7 
em 
nut 
«zu 
achs 
des 
sel) 
+21, 
- der 
ven. 
nhaft!f. 2b 
f, 1b. 
gewest ist und sein burgrecht aufgeben und von hynnen ziehen 
wil (oder den ein rat ir burgrecht aufsagt)2, der sol sein Judenaid 
sweren, was er mit deheinem unserm burger oder burgerinn oder 
mit iren armen leuten oder den iren (ez seyn Cristen oder Juden)® 
ımb all vergangen sach zu handeln hab, das er dorumb freuntlich 
recht vor des reichs richter hie zu Nuremberg durch sich selbs 
oder durch seinen machtbotten mit seinem vollen gewalte nemmen 
wolle und nyendert anders trulich on alle geverde; und ob er 
icht pfannd ynnen hette, das er die hinder einen beschaiden 
Juden hie lege, da sie gewise seyn und do man sie wisse zu 
suchen und zu vinden, und ob er icht erbs oder eigens hie in 
dem gerichte ligend hette, das er daz verkauffe in der jarsfrist 
nach der stat recht einem burger hie zu Nuremberg und nyemand 
anders; tete er dez nicht, was dann furbas zinse davon geviclen, 
die sullen in die losungstuben gefallen und geantwurt werden allez 
getreulich und on alle geverde. 
(Item es ist ertailt im rate, das die Juden auch brief uber 
sich geben sullen in forma Judeorum anno LXIIL.) (1463) 
f. 3a] Anno domini 1434 czum neuen rate, do waren diss die 7434 März 30 
Juden und Jüdin, die burgrecht hie haben, und gibt ir yeglicher 
jerlichen zu steur als hernach geschriben steet halb auff sant 
Walburg tag und halb auff sant Michaels tag. 
*Primo Yohel Jud gibt ein jar 32 guldein werung. (Mortuus est.) 
* Gütt des obgenanten Yohels wittib gibt ein jare zo guldein 
werung halb Walpurgis und halb Michahelis. Actum feria 
secunda ante Elisabeth anno 39.) (Est mortua.) (1439 Nov. 16) 
(Mayer dez Vohels Juden eneklein factus est civis feria quinta 
ante Katherine virginis und gibt ein jare 32 guldein werung (;439 Nov. 24) 
halb Walpurgis und halb Michahelis und tritt an Walpurgis 
anno XL.) (1440 Mai 1) 
f. 3b) Judenrat gibt alle jar von der Reppin heuser 50 guldein werung. 
*Sara! des Veyfs witib gibt ein jar 25 guldein werung. (Dieselb 
Judin ist tod circa Walpurgis anno 42.) 
f. 4a} *Preunlein gibt ein jar 40 guldein werung. (Mortua est.) 
*Joseph des Mosse Gunczenhausers ayden gibt ein jar 34 guldein 
werung. (Mortuus est.) 
a) Am Rande der Seite. b) Wie a. 
:S. 63 Anm 3. 
AT
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Nürnberg Im Mittelalter. 1894.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.