Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Offizieller Katalog [der Bayerischen Landes-Industrie-, Gewerbe- und Kunst-Ausstellung 1896 in Nürnberg]

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Offizieller Katalog [der Bayerischen Landes-Industrie-, Gewerbe- und Kunst-Ausstellung 1896 in Nürnberg]

Monograph

Persistent identifier:
06292828
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128095405
Title:
Offizieller Katalog [der Bayerischen Landes-Industrie-, Gewerbe- und Kunst-Ausstellung 1896 in Nürnberg]
Shelfmark:
Amb. 8. 1371
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Schragsche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Norica
Prints from the 19th century
Publication year:
[1900?]
Scope:
444 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German

Chapter

Title:
I. ABTHEILUNG. Gewerbe- und Industrie-Produkte.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica
Prints from the 19th century

Contents

Table of contents

  • Offizieller Katalog [der Bayerischen Landes-Industrie-, Gewerbe- und Kunst-Ausstellung 1896 in Nürnberg]
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Figure: UNTER DEM PROTECTORATE SEINER KÖNIGLICHEN HOHEIT DES PRINZREGENTEN LUITPOLD VON BAYERN. [Porträt]
  • Title page
  • Figure: Uebersichtsplan der Ausstellungsgebäude. [Grundriss]
  • Figure: Fassade des Haupt-Ausstellungsgebäudes.
  • Figure: Gebirgs- und Fluss-Karte von Bayern. [Karte]
  • DAS KÖNIGREICH BAYERN.
  • I. ABTHEILUNG. Gewerbe- und Industrie-Produkte.
  • II. ABTHEILUNG. Bildende Kunst erscheint in besonderer Ausgabe.
  • [III. ABTHEILUNG. Verkehrswesen]
  • IV. ABTHEILUNG. Maschinenwesen.
  • V. ABTHEILUNG. Fachgewerbliches Bildungswesen.
  • VI. ABTHEILUNG. K.B. Ministerien.
  • VII. ABTHEILUNG. Gartenbau.
  • VIII. ABTHEILUNG. Herstellung, Ausschmückung und Einrichtung der im Ausstellungspark befindlichen Gebäude.
  • VIII. ABTHEILUNG. Herstellung, Ausschmückung und Einrichtung der im Ausstellungspark befindlichen Gebäude.
  • Addendum
  • I. Ortsregister.
  • II. Personen- und Firmenregister.
  • III. Sachregister.
  • IV. Nummern-Verzeichniss.
  • V. Inhaltsverzeichniss.
  • Acknowledgment
  • INSERATE.
  • Colour checker

Full text

Il. GEWERBE UND INDUSTRIE. 
mit 700 m durchschnittlicher Höhe, geschmückt mit Seen, 
den Resten jener grossen Wasserfluth, die noch in der Ter- 
tiärperiode die ganze Ebene bedeckte, 
Wie durch Gebirg und Hochebene von Süd nach Nord 
in zwei natürliche Hauptmassen gegliedert, so zerfällt der 
Kreis auch von West nach Ost durch die Flüsse Isar und Inn 
in drei Landstriche, welche auch ethnographisch charakteristisch 
verschieden sind. Der eigentliche bayerische Nationalfluss 
ist die „schnellwandernde‘‘ Isar. Sie gehört von der Quelle 
bis zur Mündung den beiden alten Stammesprovinzen des 
Vaterlandes an, sie durchströmt die Kornkammern des Landes, 
in ihr spiegeln sich die alten bayerischen Herzogsburgen 
München und Landshut, an ihr liegt das um die Christianisirung 
und Kultivirung der Donaulande hochverdiente Bisthum Freising. 
Im Hochland sind nur einige grössere Märkte; Dörfer 
und Weiler sind sparsam vertheilt, selbst Bauernhöfe und 
Alphütten- vereinzelt. Viehzucht, Holz- und Sennerwirth- 
schaft herrschen vor, der Feldbau ist wenig betrieben, indu- 
strieller Gewerbebetrieb vereinzelt, Dagegen hat hier ein 
an Ursprünglichkeit, Kraft und Gediegenheit der Sitten um 
so reicheres Volksleben seinen Platz. Gegen die Ebene zu 
verliert der Volkscharakter an seiner naturwüchsigen Kigen- 
art, die Bauernhöfe und Weiler werden zahlreicher, zur Vieh- 
zucht gesellt sich der Ackerbau und eine aufstrebende Industrie. 
Auch in der Wohnung findet der Gegensatz von Gebirg und 
Ebene seinen Ausdruck. Dem Gebirgshaus mit halbem Holz- 
bau, flachem Dach und der blumengeschmückten Laube steht 
das Haus der Ebene mit dem hohen Giebeldach gegenüber. 
Os 
Rn er 
el 
Sl 
A 
je he 
x _- 
Daft 
v 
sch 
1 
at 
+ 
W „le 
Mn 
CO 
, - 
STE 
No kw 
© 
At 
yah 
' * 
4 
Are 
N 
\ ‘4 
F 
Ra 
I. 
1} 
m 
‚Jah: 
1 Fe 
tr" 
11 
hr 
ff 
iA 
Gr 
K4 
x
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Offizieller Katalog [Der Bayerischen Landes-Industrie-, Gewerbe- Und Kunst-Ausstellung 1896 in Nürnberg]. Schragsche Verlagsbuchhandlung, 1900.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.