Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Ortspolizeiliche Vorschriften und örtliche Satzungen der Stadt Nürnberg

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Ortspolizeiliche Vorschriften und örtliche Satzungen der Stadt Nürnberg

Monograph

Persistent identifier:
06291876
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128095834
Title:
Ortspolizeiliche Vorschriften und örtliche Satzungen der Stadt Nürnberg
Shelfmark:
Amb. 8. 1597a
Place of publication:
Nürnberg
Document type:
Monograph
Collection:
Norica
Publication year:
1904
Scope:
573 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Anmerkung:
Paginierungsfehler: Seitenzählung springt von Seite 352 auf 570, 569, 568, 567, 353f.; auf Seite 566 folgt 571
Exemplar Amb. 8. 1597a: Trost, Wilhelm / Autogramm / Datum 1908
Exemplar Amb. 8. 1597a: Albrecht, Johann / Autogramm / Datum 1910
Exemplar Amb. 8. 1597a: Stadtbibliothek (Nürnberg) / Zugangsnummer G1064/69

Contents

Title:
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Contents
Collection:
Norica

Contents

Table of contents

  • Ortspolizeiliche Vorschriften und örtliche Satzungen der Stadt Nürnberg
  • Cover
  • Title page
  • Übersicht des Inhalts.
  • Erster Abschnitt. Aufrechterhaltung der öffentlichen Ruhe, Ordnung und Sicherheit.
  • Zweiter Abschnitt. Fremdenpolizei und Meldewesen.
  • Dritter Abschnitt. Sammlungen.
  • Vierter Abschnitt. Feier der Sonn- und Festtage.
  • Fünfter Abschnitt. Schutz vor Leben und Gesundheit. Viehseuchen.
  • Sechster Abschnitt. Straßenpolizei, öffentliche Reinlichkeit und Wasserpolizei.
  • Siebenter Abschnitt. Feuerpolizei.
  • Achter Abschnitt. Baupolizei.
  • Neunter Abschnitt. Landwirtschaft.
  • Zehnter Abschnitt. Erwerbs- und Gewerbepolizei.
  • Elfter Abschnitt. Sonstige Vorschriften.
  • Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.
  • Richtigstellungen.
  • [Beigelegter Zeitungsausschnitt]
  • [Beigelegte Zeitungsblätter: Nordbayerische Zeitung, Donnerstag 22. Januar 1914; Seite 3-6]
  • Cover
  • Colour checker

Full text

505 
Fahrräder — Fenster 
ausschließlicher — 
wauf diesen 1 
öffentlicher . 4 
den Vderereh R 
er Straßenbahn ve 
hinsichich dersehnß 
enbahn, Schuß sesen 
betrunkene Ppersun 
)es öüffentlichen Fuhr 
rFiakerf n * 
hecahrnn g 
dol, zh 
enbahnjahrq — 
indigkeit bei dant 
J er ß der 
xhutkert-Verle— 
ichen Fuhrwertz 
— 
— 
siehe Fahrräder 
al der Straßenbehn 
ebsbersonal. 
—XO 
zum Staatsbahnhoi 
inzeiger beim öfent 
— * 
Ablieferung der gah 
Falle der Entzichung ꝑ 
ng der —X s 
ig der Vestimmungen 
suchtwerbsberlhr quj 
ahrberlehr b 
von der Annahme ab 
Keihhause . 
ing derkelhen mit bren, 
und Laterne ꝛ 
der auswãrtigen Rad⸗ 
n der vapfichung zun 
—— J 
von der gflasterzolt 
uuzn 
agen über den dertrh p 
— 
ngen über voriahiu. 
und gusweichen 
und Ausfahrt an br p 
Stellen · 
er Fahrbahn .* 
Seite 
rahrräder, Entziehen der Fahr— 
tarte und Fahrverbot. .. 1283 
Fahrgebiet, Fahrkarte und 
Nummer.....1122 
Fahrgeschwindigkeit1121 
Legen der Beine über die Lenk— 
stange .. 4124 
Störung des Verkehres mit solchen 
durch Fußgänger.. 54124 
Strafbestimmungen himsichtlich 
des Verkehres mit solchen. .. 158 
Überholen von Fuhrwerken und 
Reiten.... 4141124 
Umkreisen von Reitern, Fuß— 
gängern und Fuhrwerken 124 
Verbot, den Fuß vom Brems— 
hebel wegzunehmen. 1124 
Verbot der Überlassung der 
Nunmmer oder der Fährkarte 
an anderee 4123 
Verbot des Fahrens in den Max— 
feldanlagen. ....14147 
Verbot mit fremden Nummern 
oder Fahrkarten zu fahren . 125 
Wettfahren mit solchen. 4124 
Fahrrichtung, Zuruf an die in der⸗ 
selben befindlichen Personen beim 
Fuhrwerksverkehre4114 
Fahrschein, bei der Straßenbahn, 173 
— Entziehen desselben. . . 348 
beim öffentlichen Fuhrwerke .. 348 
Mitführung bei Fahrten und Vor— 
zeigung. . . . . 352 
Nummerierung desselben . .. 348 
Fahrstühle, Verkehr in den Maxfeld⸗ 
anlagen mit denselben...146 
für Personen und Waren, Vor— 
schriften hierüber . . . . . 244 
Wasserabgabe für solche ..411 
Fahrverbot im Radfahrverkehre 128 
Fahrwege, Aufgrabung derselben. 137 
Fahrzeit der Straßenbahn, deren 
Einhaltung. 167, 169 
Fahrzeuge der Straßenbahn167 
beim öffentlichen Fuhrwerke.347 
Fallrohre bei Abortanlagen, Füh— 
rung, Abschluß und Entlüftung 51, 52 
— bei Spülabortfen 63 
Familiengräber, Gebühren . 32, 33 
Familienhaupt, Verpflichtung zur 
Anzeige von Todesfällen 21 
Seile 
Fanggeld in bezug auf Hunde. . 104 
Fangstangen für Blitzableiter 216 
— 
Faserstoffe, Aufbewahrung der— 
selben in größeren Mengen 202 
Fassungsraum der zur Aufbewah— 
rung von Petroleum usw. dienen⸗ 
den Gefäße.. .1203 
Faßeichordnung .. 445 
— Gebühren.. 447, 448 
Faules Holz, Verkauf desselben 
auf dem Holzmarkte326 
Faustpfänder im Leihhause . 462 
Federvieh, Laufenlassen desselben 250 
Verbot des Treibens auf den 
Straßen.. 127 
Fehlergrenze bei Elektrizitäts 
zählen 414142 
— bei eichpflichtigen Fässern . .. 448 
Feierlichkeiten, öffentliche, Mit— 
nahme von Hunden... 4104 
Feiertage, Bestimmungen über 
Handel und Gewerbebetrieb an 
denselben. .. ... . . . Alff 
Feilhalten in Friedhöfen und deren 
Nähe.... 31h 
von Nahrungs- und Genuß— 
mitteln im Schlachthof. .. .272 
— auf Messen.. 252 
— auf dem Christmarkte . . 254 
Feinbäckereien, Handel an Sonn— 
und Festtagen17 
Felder, Düngen derselben mit 
Grubeninhalt. 54 
Nachlese auf denselben. . . 250 
Pflügen und Eggen derselbeun im 
Stadtbezirke .. 149 
Feldraine zwischen angebauten 
Grundstücken, Verbot des Be— 
weidens derselben.. 250 
Feldzugsteilnehmer, Heimat⸗ 
rechtsgebühren.... 4471 
Felle, Aufbewahrung solcher152 
Fenster, Aufstellung von Gegen— 
ständen an denselben . 135 
Ausstauben und Ausklopfen an 
denselbhen.. 41832 
Befestigung an Straßen135 
Begießen von Blumen. 4141 
Einfallswinkel des Lichtes bei 
der offenen Bauweise
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Contents

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ortspolizeiliche Vorschriften Und Örtliche Satzungen Der Stadt Nürnberg. 1904.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.