Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für das Jahr 1912 (1912 (1913))

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für das Jahr 1912 (1912 (1913))

Multivolume work

Persistent identifier:
03027477
Title:
Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg
Document type:
Multivolume work
Collection:
Norica
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Anmerkung:
In Fraktur

Volume

Persistent identifier:
06254494
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20230413073837
Title:
Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für das Jahr 1912
Shelfmark:
Amb. 4. 637(1912)
Volume count:
1912 (1913)
Document type:
Volume
Collection:
Norica
Publication year:
1913
Scope:
[Getr. Zählung]
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Anmerkung:
In Fraktur

Chapter

Title:
Erster Teil. Verwaltungsbericht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Chapter

Title:
XV. Finanzwesen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Chapter

Title:
10. Gebühren.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Contents

Table of contents

  • Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg
  • Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für das Jahr 1912 (1912 (1913))
  • Front cover
  • Edge
  • Title page
  • Inhalt.
  • Verzeichnis der Abbildungen.
  • Vorbemerkung.
  • Erster Teil. Verwaltungsbericht.
  • Ehrenbürger der Stadt Nürnberg.
  • I. Denkwürdige Vorfälle.
  • II. Witterung, Stadtgebiet und Bevölkerung.
  • III. Gemeindevertretung und Verwaltung.
  • IV. Polizeiverwaltung.
  • V. Gewerbe- und Straßenpolizei.
  • V. Bauwesen.
  • VII. Städtische Betriebe.
  • VIII. Feuerschutz und Feuerversicherung.
  • IX. Gemeinnützige Anstalten. Armenwesen und Wohltätigkeit.
  • X. Gesundheitswesen.
  • XI. Soziale Versicherung.
  • XII. Kultusangelegenheiten.
  • XIII. Schulen.
  • XIV. Kunst und Wissenschaft.
  • XV. Finanzwesen.
  • 1. Kassen- und Rechnungswesen.
  • 2. Vermögen und Schulden der Stadtgemeinde.
  • 3. Anlehen.
  • 4. Städtischer Grundbesitz.
  • 5. Örtliche Besitzveränderungsabgabe.
  • 6. Gemeinde-Umlagen.
  • 7. Gefälle.
  • 8. Lustbarkeitssteuer.
  • 9. Hundesteuer.
  • 10. Gebühren.
  • Nachtrag.
  • Zweiter Teil. Summarische Ergebnisse der Gemeinderechnungen.
  • Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Paste down
  • Back cover
  • Colour checker

Full text

0 
8 
9 
»71506 — 
—(911 
4107,— 4 
90,, 
— 
047784 
Finanzwesen 
528 
Vorlade- und Zustellgebühren sind hier nur insoweit vorgetragen, als sie aus ge— 
bührenpflichtigen Verhandlungen erwachsen und vom Gebührenamt erhoben worden sind. 
Alle Gebühren haben gegenüber dem Voranschlag und dem Vorjahre einen Ausfall 
ergeben. Die erhebliche Minderung der Bürger- und Heimatrechtsgebühren erklärt sich daraus, 
daß im Vorjahre infolge der Gemeindewahl eine erhöhte Zahl von Bürger- und Heimat— 
rechtserwerbungen zu verzeichnen war. 
Einhebung für andere Behörden. Für Rechnung der Kgl. Versicherungs— 
kammer wurden vom städtischen Gebührenamt eingehoben und abgeliefert: 463 798,26 
(815 150, 10) &M Brandversicherungsbeiträge und 521,50 (562,90) M Hagelversicherungsbeiträge. 
An Gebühren für diese Einhebungen bezog die Stadt den Betrag von 4643,19 (8157,13) M. 
Für Rechnung der Staatskasse — Rentamt — wurden vereinnahmt und abgeliefert: 
45 109,68 (29 896,85) A besondere Abgaben (Konzessionssteuern). 
Auf Ersuchen anderer Behörden sind 273 440, — (254 905,39) M Gefälle verschiedener 
Art eingehoben und abgeführt worden. 
In vorübergehender Verwahrung hatte das Gebührenamt 5455,62 (3 828,05) 
Bargeld und 61000 (1000) M in Wertpapieren. 
Das Rechnungsjahr für die Hagelversicherung läuft vom 1. März bis Ende 
Februar. In der Stadtgemeinde Nürnberg waren 1912,13 gegen Hagelschaden versichert: 
33 Anwesen (hierunter 2 Gemüsegärtnereien) mit einer Versicherungssumme von 84140 
und einem Jahresbeitrag von 591,50 M. 
An Beitrittsgebühren waren 7,20 zu entrichten. Ein Hagelschaden wurde für 
dieses Versicherungsjahr nicht angemeldet, 
—332, 
04745 4 
eine Reinein 
en belief sich 
me Anderung 
Jahre it m
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Verwaltungsbericht Der Stadt Nürnberg Für Das Jahr 1912. 1913.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.