Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für das Jahr 1912 (1912 (1913))

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für das Jahr 1912 (1912 (1913))

Multivolume work

Persistent identifier:
03027477
Title:
Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg
Document type:
Multivolume work
Collection:
Norica
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Anmerkung:
In Fraktur

Volume

Persistent identifier:
06254494
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20230413073837
Title:
Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für das Jahr 1912
Shelfmark:
Amb. 4. 637(1912)
Volume count:
1912 (1913)
Document type:
Volume
Collection:
Norica
Publication year:
1913
Scope:
[Getr. Zählung]
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Anmerkung:
In Fraktur

Chapter

Title:
Erster Teil. Verwaltungsbericht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Chapter

Title:
XV. Finanzwesen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Chapter

Title:
9. Hundesteuer.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Contents

Table of contents

  • Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg
  • Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für das Jahr 1912 (1912 (1913))
  • Front cover
  • Edge
  • Title page
  • Inhalt.
  • Verzeichnis der Abbildungen.
  • Vorbemerkung.
  • Erster Teil. Verwaltungsbericht.
  • Ehrenbürger der Stadt Nürnberg.
  • I. Denkwürdige Vorfälle.
  • II. Witterung, Stadtgebiet und Bevölkerung.
  • III. Gemeindevertretung und Verwaltung.
  • IV. Polizeiverwaltung.
  • V. Gewerbe- und Straßenpolizei.
  • V. Bauwesen.
  • VII. Städtische Betriebe.
  • VIII. Feuerschutz und Feuerversicherung.
  • IX. Gemeinnützige Anstalten. Armenwesen und Wohltätigkeit.
  • X. Gesundheitswesen.
  • XI. Soziale Versicherung.
  • XII. Kultusangelegenheiten.
  • XIII. Schulen.
  • XIV. Kunst und Wissenschaft.
  • XV. Finanzwesen.
  • 1. Kassen- und Rechnungswesen.
  • 2. Vermögen und Schulden der Stadtgemeinde.
  • 3. Anlehen.
  • 4. Städtischer Grundbesitz.
  • 5. Örtliche Besitzveränderungsabgabe.
  • 6. Gemeinde-Umlagen.
  • 7. Gefälle.
  • 8. Lustbarkeitssteuer.
  • 9. Hundesteuer.
  • 10. Gebühren.
  • Nachtrag.
  • Zweiter Teil. Summarische Ergebnisse der Gemeinderechnungen.
  • Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Paste down
  • Back cover
  • Colour checker

Full text

22 
Finanzwesen 
1912 
4963 
26 
1363 
9 
6 
2 
5 
1911 
5870 
Hunde mit 25 6 versteuert (1911: 15 40) 
„ 15, (Züchtersteuer) 
22, Ergänzungsabgabe versteuert 
19 
16, 
135 
VDa 
1278 
5 
3 
„.. 5 * 
Nachholungen für das Vorjahr 
Ersatzzeichen. 
Abgabenfreie Hunde... 
Umschreibungen wegen Besitzwechsels. 
—1 
12 
..— 8 2 
zusammen . 6399 7161 
Die Einnahme betrug 128997,50 (92 001,50) A. 
Am Jahresschlusse betrug die Zahl der angemeldeten und versteuerten Hunde7 150 (8292). 
1912 1911 
An Gebühren wurden eingenommen.. — 143 782,500 06C104 157, - A 
Für 4 (56) Nachholungen wurden eingenommen. . — 41, — 590, — 
Für 86 (62) Ersatzzeichen und Quittungen gingen ein. .— 43, — , 31 — , 
Summe. B 04778, — X 
Rückvergütet wurden, weil zuviel bezahtt — 57 — 33, — , 
Gesamteinnahme . 143 8009,50 Mä 1I104 745, — MA 
Dieser Einnahme stehen 3034,94 M Ausgaben gegenüber, sodaß sich eine Reinein— 
nahme von 140774,56 A0 ergibt. 
Einschließlich 675 (1017) Umschreibungen infolge Verkaufs von Hunden belief sich 
die Gesamtzahl der Einträge im Hundeanmeldeverzeichnis auf 7926 (9432). 
ny 
rgeben. 
ß im F 
zechtgerwe 
F 
ummer 
—R 150 
In Gebül 
410068 
Att eino 
Hargeld 
Februar 
z Ann 
ind p. 
10. Gebühren. 
Bezüglich der Einrichtung und Geschäftsweise des Gebührenamts ist keine Anderung 
eingetreten. 
Der wirkliche Anfall an Gebühren und Strafen für die beiden letzten Jahre ist in 
folgender Aufstellung nachgewiesen. 
1912 1911 
Art der Gebühren 
—— — 
Bescheidgebühren . * 
Vorlades und Zustellgebühren 
Heimatrechtsgebühren . . . 
Bürgerrechtsgebühren . . . 
Strafen .. 
Summe 
Gegen das Vorjiahr Minderung 
I— 
M— 
184 768,61 205 006,92 
6730.70 804475 
60 953,50 62 675, - 
27 549,29 103 276, 16 
1647,17 868, - 
281658,271379 870,83 
98 9— 
— 25.485 0/0
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Verwaltungsbericht Der Stadt Nürnberg Für Das Jahr 1912. 1913.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.