Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für das Jahr 1911 (1911 (1912))

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für das Jahr 1911 (1911 (1912))

Multivolume work

Persistent identifier:
03027477
Title:
Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg
Document type:
Multivolume work
Collection:
Norica
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Anmerkung:
In Fraktur

Volume

Persistent identifier:
06254477
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20230406102907
Title:
Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für das Jahr 1911
Shelfmark:
Amb. 4. 637(1911)
Volume count:
1911 (1912)
Document type:
Volume
Collection:
Norica
Publication year:
1912
Scope:
[Getr. Zählung]
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Anmerkung:
In Fraktur

Chapter

Title:
Erster Teil. Verwaltungsbericht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Chapter

Title:
III. Gemeindevertretung und Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Chapter

Title:
7. Einwohnermeldewesen. Heimat- und Bürgerrechte.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Contents

Table of contents

  • Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg
  • Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für das Jahr 1911 (1911 (1912))
  • Front cover
  • Paste down
  • Title page
  • Vorbemerkung.
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Verzeichnis der Abbildungen.
  • Erster Teil. Verwaltungsbericht.
  • Ehrenbürger der Stadt Nürnberg.
  • I. Denkwürdige Vorfälle.
  • II. Witterung, Stadtgebiet und Bevölkerung.
  • III. Gemeindevertretung und Verwaltung.
  • 1. Vertretung der Stadt in den politischen Körperschaften.
  • 2. Die städtischen Kollegien.
  • 3. Distriktsvorsteher.
  • 4. Dienstverhältnisse der Beamten.
  • 5. Dienstverhältnisse der städtischen Arbeiter.
  • 6. Einzelheiten aus der allgemeinen Verwaltung.
  • 7. Einwohnermeldewesen. Heimat- und Bürgerrechte.
  • 8. Standesämter.
  • 9. Statistisches Amt.
  • 10. Ortspolizeiliche Vorschriften und sonstige Anordnungen.
  • 11. Heerwesen.
  • 12. Gewerbegericht.
  • 13. Kaufmannsgericht.
  • 14. Amtsanwaltschaft.
  • 15. Vermittlungsamt.
  • 16. Steuerneuanlage.
  • 17. Handelsvorstand.
  • IV. Polizeiverwaltung.
  • V. Gewerbe- und Straßenpolizei.
  • VI. Bauwesen.
  • VII. Städtische Betriebe.
  • VIII. Feuerschutz und Feuerversicherung.
  • IX. Gemeinnützige Anstalten, Armenwesen und Wohltätigkeit.
  • X. Gesundheitswesen.
  • XI. Soziale Versicherung.
  • XII. Kultusangelegenheiten.
  • XIII. Schulen.
  • XIV. Kunst und Wissenschaft.
  • XV. Finanzwesen.
  • Zweiter Teil. Summarische Ergebnisse der Gemeinderechnungen.
  • Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Paste down
  • Back cover
  • Colour checker

Full text

Gemeindevertretung und Verwaltung 
2. auf Ansuchen an hier nicht beheimatete Personen ohne Heimatrechts- 1911 1910 
anspruch (F 5 Ziffer 2 d. V.) gegen —AVV 20 26 
3. an Nichtreichsangehörige (55 Ziffer 3 d. V.) gegen Gebühr . .. 5 3 
4. an Personen, welche am 1. Juli 1869 ein besteuertes Gewerbe hier 
ausgeübt haben (56 Ziffer 1 d. V.) gebührenfrei.. 
5. nach 10jähriger Dienstleistung bei der Feuerwehr (Se6 Ziffer 2 
d. B.) gebührenfrei...... 7* 
5. nach 15 jähriger Dienstleistung bei einer anerkannten freiwilligen 
Sanitätskolonne (S6 Ziffer 3 d. V.) gebührenfrei... * 
7. auf Grund 15 jähriger ununterbrochener Dienstleistung bei einem 
Arbeitgeber (S6 Ziffer 4d. V.), gebührenfrei.. 
8. auf Grund 18 jährigen Besitzes der Heimat in Nürnberg (S 6 
Ziffer 5 d. V.) gebührenfrie... 37* 
9. an hier beheimatete Kriegsteilnehmer (G6 Ziffer d. V.) gebührenfrei 
10. als Wiederverleihung des durch Wegzug verlorenen Bürgerrechts 
(8 7 Ziffer 11d. V.) gebührenfreie.... * 
11. an städtische Beamte, Lehrer und Bedienstete nach 10 jähriger 
Dienstzeit (67 Ziffer 2 d. V.) und zwar 
A 240 95 
b) gegen 25, Gebühr. . . . . . 22 1 
12. an hier nicht beheimatete Kriegsteilnehmer (G8 d. V.)) gebührenfrei 3 3 
13. auf Aufforderung nach Artikel 17 der Gemeindeordnung gegen Gebühr 75 108 
im ganzen . .. 3948 1510 
Unter den Verleihungen waren 2879 (1034) gebührenpflichtige und 1069 (476) 
gebührenfreie. 
Die Zahl der Bürger betrug am Schlusse des Jahres 1910 ... 25204 
Im Jahre 1911 Zugang durch Neuverleihungen. . . 3948 
Abgang durch Wegzug. . . .. ... 112 
durch Tod... 5236 640 
infolge Erlöschens der Steuerpflich... 31 
Mehrung . 
3308 
Stand am Schlusse des Jahres 1911...2383512 
Die große Anzahl von Bürgerrechtsverleihungen ist auf die Gemeindewahl im 
November des Berichtsjahres zurückzuführen. 
Ehrenbürgerrecht. Eine Verleihung des Ehrenbürgerrechts hat im Berichtsjahre 
nicht stattgefunden. 
8. Standesämter. 
UÜber die Geschäftstätigkeit der beiden Standesämter gibt die Nachweisung auf 
S. 59 Aufschluß. 
Die Besetzung der Standesämter im Berichtsjahre war folgende: 
beim Standesamt Sebald: J rechtskundiger Magistratsrat als Standesbeamter, 
3 Sekretäre als stellvertretende Standesbeamte, 4 Assistenten und Schreiber; 
beim Standesamt Lorenz: 1 bürgerlicher Magistratsrat als Standesbeamter, 
2 Sekretäre und 1Offiziant als stellvertretende Standesbeamte, 5 Assistenten und Schreiber.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Verwaltungsbericht Der Stadt Nürnberg Für Das Jahr 1911. 1912.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.