Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für die Jahre 1913 und 1914 (1913/14 (1917))

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für die Jahre 1913 und 1914 (1913/14 (1917))

Multivolume work

Persistent identifier:
03027477
Title:
Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg
Document type:
Multivolume work
Collection:
Norica
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Anmerkung:
In Fraktur

Volume

Persistent identifier:
06253806
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20230406183659
Title:
Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für die Jahre 1913 und 1914
Shelfmark:
Amb. 4. 637(1913/14)
Volume count:
1913/14 (1917)
Document type:
Volume
Collection:
Norica
Publication year:
1917
Scope:
[Getr. Zählung]
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
nebst den wesentlichen Ergebnissen der Gemeinderechnungen
Anmerkung:
In Fraktur

Chapter

Title:
Zweiter Teil. Summarische Ergebnisse der Gemeinderechnungen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Chapter

Title:
Dritte Abteilung. Gemeindeanstalten mit besonders geführter Rechnung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Chapter

Title:
Erster Abschnitt. Sparkasse.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Contents

Table of contents

  • Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg
  • Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für die Jahre 1913 und 1914 (1913/14 (1917))
  • Front cover
  • Paste down
  • Title page
  • Vorwort.
  • Contents
  • Verzeichnis der Abbildungen.
  • Erster Teil. Verwaltungsbericht.
  • Zweiter Teil. Summarische Ergebnisse der Gemeinderechnungen.
  • Erste Abteilung. Kämmereihauptrechung.
  • Zweite Abteilung. Besondere Sammelfonds. Kämmerei-Nebenrechnungen.
  • Dritte Abteilung. Gemeindeanstalten mit besonders geführter Rechnung.
  • Erster Abschnitt. Sparkasse.
  • Zweiter Abschnitt. Leihanstalt.
  • Dritter Abschnitt. Gemeindekrankenkasse.
  • Vierte Abteilung. Anlehens- und Schuldentilgungs-Rechnungen.
  • Fünfte Abteilung. Armenpflege.
  • Sechste Abteilung. Unterrichtsstiftungen.
  • Siebente Abteilung. Wohltätigkeitsstiftungen.
  • Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • Paste down
  • Back cover
  • Colour checker

Full text

Gemeindeanstalten mit besonders geführter Rechnung 
Erster Abschnitt. 
Sparkasse. 
* 
2 
* 
Q 
Vortraa 
A. 
Einnahmen 19123 
Soll⸗ 
Einnahmen 
— 
Wirkliche 
Einnahmen 
A —* 
Rück⸗ 
stände 
MA 
J. Aus den Voriahren. 
2 
3 
Mehreinnahmen laut vorjähriger Rechnung.. 
Einnahmerückstände laut vorjähriger Rechnung. 
Rechnunasberichtigungen und Erfsatzposten 
Abt. J 
349 50080 
10471 
— — 
— — — 
47 -— 
340 60127 —-4 
349 601 271 
II. Spareinlagen. 
a) Allgemeiner Sparverkehr. 
b) Scheckverkerh . 
c) Schriftlicher Auszahlungs- und Überweisungsverkehr 
300240 821 1260947 82 
254 62461 254 62461 
239 80861 233980861 
Abt. JI 
1175538107 
1755381 04 
III. Den Einlegern gutgeschriebene Zinsen. 
a) Allgemeiner Sparverkehe. 
b) Scheckverkeh.. 
c) Schriftlicher Auszahlunas-Verkerrr. 
Abt. III 
—1125 118 48 
574 56 
462009 
1125118 48 
574 56 
462 00 
— — 
1126 15507 -— 
112615507 
IVa. Einnahmen aus Vermögensanlagen. 
Reichs- und Staatsschuldverschreibungen.. 
Inhaberschuldverschreibungen bayerischer Geldanstalten 
Inhaberschuldverschreibungen der eigenen Gemeinde — 
4 Inhaberschuldverschreibungen anderer staatlich beauf— 
sichtigter juristischer Personen des öffentlichen 
Rechtes in Bayernrnn 
5 Darlehen und Vorschüsse an die eigene Gemeinde. . 
61 Darlehen und Vorschuͤsse an andere staatlich beaufsichtigte 
juristische Perfonen des öffentlich. Rechtes in Bayern 
Hypoͤthekforderungeen. 
Strichschillinge (Kaufschillingsreste)).. — 
Darlehen auf Bürgschaft.— 
Darlehen gegen Verpfändung von Wertpapieren .. 
Wechsel. . 
Bankscheine. 
Liegenschaften 
Fahrnisse. 
15 500 — 
37 000 - 
1000 — 
15500 — —— 
37 000 - - - 
1000 --—- 
2 
— — 
— — 
— — 
— — 
— — 
2 
Abt. IVa l310οιιιVιαlο — 
1881 35 
824026 
—11 
12 
13 
14
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Verwaltungsbericht Der Stadt Nürnberg Für Die Jahre 1913 Und 1914. 1917.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.