Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für die Jahre 1913 und 1914 (1913/14 (1917))

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für die Jahre 1913 und 1914 (1913/14 (1917))

Multivolume work

Persistent identifier:
03027477
Title:
Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg
Document type:
Multivolume work
Collection:
Norica
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Anmerkung:
In Fraktur

Volume

Persistent identifier:
06253806
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20230406183659
Title:
Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für die Jahre 1913 und 1914
Shelfmark:
Amb. 4. 637(1913/14)
Volume count:
1913/14 (1917)
Document type:
Volume
Collection:
Norica
Publication year:
1917
Scope:
[Getr. Zählung]
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
nebst den wesentlichen Ergebnissen der Gemeinderechnungen
Anmerkung:
In Fraktur

Chapter

Title:
Erster Teil. Verwaltungsbericht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Chapter

Title:
X. Gesundheitswesen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Chapter

Title:
1. Untersuchungsanstalt für Nahrungs- und Genußmittel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Contents

Table of contents

  • Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg
  • Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für die Jahre 1913 und 1914 (1913/14 (1917))
  • Front cover
  • Paste down
  • Title page
  • Vorwort.
  • Contents
  • Verzeichnis der Abbildungen.
  • Erster Teil. Verwaltungsbericht.
  • Vorbemerkung.
  • Ehrenbürger der Stadt Nürnberg.
  • Figure: Dr. Georg von Schuh, Oberbürgermeister, Kgl. Geh. Rat, vom 18. Februar 1892 bis 31. Dezember 1913 1. rechtsf. Bürgermeister der Stadt Nürnberg. [Porträt]
  • Ehrentafel der 1914 gefallenen städtischen Beamten, Lehrer und Arbeiter.
  • I. Denkwürdige Vorfälle.
  • II. Witterung, Stadtgebiet und Bevölkerung.
  • III. Gemeindevertretung und -Verwaltung.
  • IV. Polizeiverwaltung.
  • V. Gewerbe- und Straßenpolizei.
  • VI. Bauwesen.
  • VII. Städtische Betriebe.
  • VIII. Feuerschutz und Feuerversicherung.
  • IX. Gemeinnützige Anstalten. Armenwesen und Wohltätigkeit
  • X. Gesundheitswesen.
  • 1. Untersuchungsanstalt für Nahrungs- und Genußmittel.
  • 2. Überwachung von Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen.
  • 3. Schlacht- und Viehhof.
  • 4. Wohnungsfürsorge.
  • 5. Krankenhaus.
  • 6. Heilstätte Engelthal.
  • 7. Hospital zum heiligen Geist.
  • 8. Norisstift.
  • 9. Sebastianspital.
  • 10. Badeanstalten.
  • 11. Straßenreinigung, Hauskehrichtabfuhr. öffentliche Bedürfnisanstalten.
  • 12. Grubenentleerung.
  • 13. Impfwesen.
  • 14. Desinfektionsanstalt.
  • 15. Stadtärztlicher Dienst 1913.
  • 16. Transport Kranker und Verunglückter.
  • 17. Begräbniswesen.
  • 18. Ansteckende Tierkrankheiten.
  • 19. Aufsicht auf Hunde.
  • XI. Soziale Versicherung.
  • XII. Kultussachen.
  • XIII. Schulen.
  • XIV. Kunst und Wissenschaft.
  • XV. Finanzwesen.
  • Zweiter Teil. Summarische Ergebnisse der Gemeinderechnungen.
  • Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • Paste down
  • Back cover
  • Colour checker

Full text

—19004 
r Mo 
In 
Gesundheitswesen 
367 
Die von den 12392 13816 untersuchten Proben erhaltenen Ergebnisse wurden mit— 
eteilt: mündlich bei 1511 26 Proben in 9115 Fällen, durch ein schriftliches Gutachten bei 
2377 13790 Proben in 1090 1 767 Fällen. Die Gesamtzahl der schriftlichen Erledigungen 
ägt somit 1791 1417. Davon sind 197 267 als umfangreicher zu bezeichnen. 
Nach diesen Zahlen hat die Tätigkeit der Untersuchungsanstalt folgende Anderungen 
erfahren. 
92 9 
—94 
77 
»iJ 
W00 658 
) sN 
79 
3 
14 
27 
yß 
iu 
4 
9l 
Tätigkeit 
der Untersuchungsanstalt 
Gesamtzahl 
Absolute 
Mehrung 
Absolute 
Minde⸗ 
rung 
Pro⸗ 
zentuale 
Mehrung 
Pro⸗ 
zentuale 
Minde- 
rung 
isis oie 
Außerhalb der Anstalt: 
Nachschauen, Erhebungen . 
Vorpruͤfungen von Proben . 
Rachschauen auf besond. Veranlassung 
Entnahme von Proben auf besondere 
Veranlassung.... — 
Gerichtliche Vertretungen. 
2Innerbalb der Anstalt: 
—0 12392 
Schriftliche Außerungen. 1791 
Mündliche Auskunftserteilungen . 412 
42 6565 
162025 
1771 
18 902 
43 764 
8 
44,3 
27 
4.7 
— M— 
6351 460 
77 59 
175 
2.,25 
27,5 
13810 
14237 
4331 
10,3 — 
374 208 
2141 — 428 — 
2. Uberwachung von Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen. 
Am Jahresschlusse waren im Stadtbezirke 9111 895 Bäckereien und Brothandlungen 
»orhanden. In diesen wurden in den Berichtsjahren an 152 184 Tagen 42514397 Kon— 
trollen vorgenommen. wobei sich 564624 Beanstandungen ergaben, nämlich: 
—1913 1914 
188* 5 
152 157 
95 169 
82 38 
16 26 
zehlen des Brotzeichens.— 
ndae —W F fe 
Fehlen oder vorschriftswidriges Anbringen des Sari ......... 
8 des —8* der oberpolizeilichen Vorschrift vom 7. November 1906 
Fehlen des Plakates „Belehrung über die Krütze“ 
vorschriftswidrige Beschaffenheit usw. 
der Wagen und Gewichtee 
der Backtröge, Mehlkammern, Mebhlkästen 
ut der Arbeitsräume uspp. 
nreinlichkeit in den Geschäftsräumen.. doc 
Herfehlung gegen die ——— 7— — vom 4. März 1896 
(Arbeitszeit betreffend. 1244. 
Fehlen der Bundesratsverordnung vom 28. Oktober 1914 
ungeeignete Schlafräume. Betten uswp.— 
14 
46 
27 
111 
8 
66 
4 
82 
3 
8 
65 
— 
624 
zusammen 564 
Strafanzeigen wurden erstattet wegen 
Mindergewichtes. — 
Unreinlichkeit in den Geschäftsräumen. 
2 
zusammen 4 
4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Verwaltungsbericht Der Stadt Nürnberg Für Die Jahre 1913 Und 1914. 1917.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.