Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Hans Sachs

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Hans Sachs

Monograph

Persistent identifier:
06231063
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128095327
Title:
Hans Sachs
Shelfmark:
Amb. 8. 1313a
Author:
Mummenhoff, Ernst
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Friedrich Korn
Document type:
Monograph
Collection:
Norica
Prints from the 19th century
Publication year:
1894
Scope:
141 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
zum 400 jährigen Geburtsjubiläum des Dichters
Anmerkung:
In Fraktur
Exemplar Amb. 8. 1313a: Merkel, Hans / Autogramm / Datum 1894

Chapter

Title:
3. Lieder und erzählende Gedichte.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica
Prints from the 19th century

Contents

Table of contents

  • Hans Sachs
  • Cover
  • Figure: Hans Sachs im 51. Lebensjahre. Nach dem Holzschnitt von Hans Brosamer. 1545.
  • Title page
  • Imprint
  • 1. Jugend- und Wanderzeit. Dichterische Anfänge.
  • Figure: Meistersingerschule aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts mit den Bildnissen der Meistersinger Hans Glöckler, Thomas Grillenmaier, Georg Hager und Wolf Bauttner, von denen der erste und dritte nachweislich Merker. (Nach dem Gemälde im germanischen Museum.)
  • 2. Hans Sachs in seinem Verhältnis zur Reformation.
  • Figure: Die Wittenbergische Nachtigall [Titelblatt]
  • Figure: Disputacion zwischen ainem Chorherrenn unnd Schüchmacher [Titelblatt]
  • Figure: Ein neurver Spruch/ wie die Geystlicheit vund etlich Handtwercker vber den Luther clagen.
  • 3. Lieder und erzählende Gedichte.
  • Figure: Die drei Klaffer. [Titelblatt]
  • Figure: Nachred, das gräulich Laster.
  • Figure: Eine ernstliche Ermahnung an die Weltkinder, so in Leibs Wollust ersuffen sind, wieder zu kehren.
  • Figure: Der Teuffel lest kein Lantzknecht mehr in die Helle faren. [Titelblatt]
  • Figure: Mercurius, ein Gott der Kaufleute.
  • Figure: Das bittersüß ehlich Leben.
  • Figure: Ein Gespräch zwischen Sanct Peter und dem Herren von der ietzigen Welt Lauf.
  • 4. Vaterstadt, Vaterland, Religion.
  • Figure: Ein ardlich gsprech der Götter/ die zwitracht des Römischen Reychs betreffende. [Titelblatt]
  • Figure: Die Gemarthert Theologia. Mer das Klagent Ewangelium. [Titelblatt]
  • 5. Dramatische Dichtungen.
  • Figure: Eyn Gesprech zwi.schen Sommer vnd dem Winter. [Titelblatt]
  • Figure: Kampfgespräch zwischen einer Frau und ihrer Hausmaid.
  • Figure: Kampfgespräch zwischen einer Hausmaid und einer Kindbettkellnerin.
  • Figure: Kampfgespräch zwischen einer Hausmaid und einem Gesellen.
  • Figure: Ein Klagredt dreyer mayd vber ir harte dienst. Mehr der Nasentantz. [Titelblatt]
  • 6. Rückblick auf Dichtung und Leben. Die Mit- und Nachwelt.
  • Figure: Hans Sachshaus
  • Figure: Hans Sachs im 81. Lebensjahre. Gemalt von Endres Herneisen 1576, radiert von Jost Ammon
  • Figure: Meistersingertafel aus der Mitte des 17. Jahrhunderts.
  • Epilogue
  • Cover
  • Colour checker

Full text

} 
Sie hat mir nit fteis kochet Seigen, 
Wil {qmwanksmeis dir ein Teil anzeigen, 
Mein Srau ift mein Paradeis teuer, 
Darbei mein tägliches Segfeuer, 
Sie ift ein Bimmel meiner Seel, 
Sie ift au oft mein Dein und Kell, 
Sie ift mein Engel auserkoren 
Und ift oft mein Segteufel woren, 
Zie ift mein Wünfchelrut und Segen, 
Jit oft mein Schauer und Plakregen, 
Sie ift mein Mai und Rofenhag, 
It oft mein Zlik und Donnerfchlag, 
Mein Srau ift oft mein SchimpfY und Scher3, 
Jft oft mein Jammer, Angft und Schmerz, 
Sie ift mein Wunn und Augenwetd, 
Ift oft mein Traurn und Berzenleid, 
Mein Srau ift mein Sreiheit und Wahl, 
It oft mein Gfengnus und Notftall, 
Zie it mein Boffnung und mein Troit, 
Jit oft mein Zweifel, Big und Sroft, 
Mein Srau ift meine Zier und Luft, 
It oft mein Graun und Suppenwuft, 
Sie ift oft mein könglicher Sal, 
It oft mein Krankheit und Spital, 
Mein Srau, die hilft mir fIreulich nähren, 
Thut mir aud) oft das Nein verzehren, 
Mein Srau, die ift mein Schild und Schuß, 
Ift oft mein Srevel, Doch?) und Truß. 
Sie ift mein Sried und Einigkeit 
Und mein täglicher Bebenftreit,®) 
Sie ft mein Sürfprehh und Erlediger, 
Jit oft mein Ankläger und Prediger, 
Mein Srau ift mein getreuer Sreund, 
Auch oft worden mein größter Seind, 
Mein Srau ift oft mietfjam*) und gütig. 
Sie it auch oft zornig und mwütig, 
Sie ijt mein Tugend und mein Lafter, 
Sie ift mein Wund und auch mein Pflafter, 
‘) 
Spaß, Scherz. ?) mein Stolz. 3) Streitanheber. *) mild, fanft.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Mummenhoff, Ernst. Hans Sachs. Friedrich Korn.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.