Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die israelitische Kultusgemeinde Nürnberg

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die israelitische Kultusgemeinde Nürnberg

Monograph

Persistent identifier:
06177166
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128095526
Title:
Die israelitische Kultusgemeinde Nürnberg
Shelfmark:
Amb. 8. 1480
Author:
Ziemlich, Bernhard
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Bieling & Dietz
Document type:
Monograph
Collection:
Norica
Prints from the 19th century
Publication year:
[1900]
Scope:
VII, [106] Bl.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Other titles:
Die israelitische Kultusgemeinde Nürnberg : Gedenkschrift
Subtitle:
von ihrem Entstehen bis zur Einweihung ihrer Synagoge ; Gedenkschrift aus Anlass des 25jährigen Bestehens der Synagoge
Anmerkung:
Xerokopie

Chapter

Title:
II. Versuche zur Bildung einer Kultusgemeinde.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica
Prints from the 19th century

Contents

Table of contents

  • Die israelitische Kultusgemeinde Nürnberg
  • Cover
  • Title page
  • Dedication
  • Imprint
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • I. Juden in Nürnberg in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
  • II. Versuche zur Bildung einer Kultusgemeinde.
  • III. Der israelitische Religionsverein.
  • IV. Die israelitische Kultusgemeinde.
  • Anhang.
  • REDE zur Feier des 25jährigen Bestehens der Synagoge in Nürnberg, gehalten am 1. Neujahrstage des Jahres 5660 (1899) von Dr. B. ZIEMLICH.
  • Cover
  • Colour checker

Full text

II. Versuche zur Bildung einer Kultusgemeinde. 
Seit dem Jahre 1850 steigerte sich. der Zuzug der 
Juden nach Nürnberg von Jahr zu Jahr. Im Jahre 1852 
wurde hier an den hohen Festtagen der erste Gottesdienst 
abgehalten. Am 10. September 1852 erschienen Hirsch 
Scherer, Löb Hopf, Joseph Friedmann vor dem 
Magistrate und erklärten: »Wir beabsichtigen das, künf- 
‘igen Dienstag und Mittwoch den 14.—15. ds. Mts., ein- 
:retende jüdische Neujahrsfest, sowie den auf den 23. ds. 
Mits. fallenden Versöhnungstag in Gemeinschaft mit noch 
anderen 7 hiesigen Glaubensgenossen, unter Zuziehung des 
zeprüften Religionslehrers Vorhaus von Fürth in dem 
Hause der Weinwirthswittwe Bayer und zwar in der dritten 
Etage zu begehen und bitten daher uns hiezu die polizei 
iche Erlaubniss zu ertheilen.« Dieses Gesuch wurde unter 
der Bedingung genehmigt, »dass mit der Ausübung dieser 
Andacht kein nach aussen dringendes Geräusch ver- 
aunden sey.« 
Ob man sich der Bedeutsamkeit dieses ersten Gottes: 
dienstes nach vierthalbhundertjähriger Verbannung aus 
Nürnbergs Mauern bewusst gewesen? Wir wissen es nicht. 
Die Akten schweigen darüber. Aber die Thatsache ver- 
dient jedenfalls verzeichnet zu werden, dass die ersten 
10 Juden, die sich hier niederliessen, alsbald zu einem 
Gottesdienste sich zusammen fanden. 
Im Jahre 1855 wohnten bereits 21 jüdische Familien 
in Nürnberg, !) von denen jedoch nur 6 die Ansässigkeit 
N Darunter Dr. David Morgenstern, der erste jüdische 
Abgeordnete in Bayern, der vom Jahre 1846 bis 1855 in der bayerischen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ziemlich, Bernhard. Die Israelitische Kultusgemeinde Nürnberg. Bieling & Dietz, 1900.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.