Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die reichsstädtische Haushaltung Nürnbergs (2. Band)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die reichsstädtische Haushaltung Nürnbergs (2. Band)

Multivolume work

Persistent identifier:
06171900
Title:
Die reichsstädtische Haushaltung Nürnbergs
Author:
Sander, Paul
Place of publication:
Leipzig
Nürnberg
Publisher:
Teubner
Stadtbibliothek Nürnberg
Document type:
Multivolume work
Collection:
Norica
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
dargestellt auf Grund ihres Zustandes von 1431 bis 1440 ; mit zahlr. Tab.
Anmerkung:
Erschienen: Halbbd. 1 bis 2

Volume

Persistent identifier:
06171902
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128101333
Title:
Die reichsstädtische Haushaltung Nürnbergs
Shelfmark:
Amb. 8. 1555(2)
Volume count:
2. Band
Document type:
Volume
Collection:
Norica
Publication year:
1902
Scope:
S. [419] - 938
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
dargestellt auf Grund ihres Zustandes von 1431 bis 1440 ; mit zahlr. Tab.

Chapter

Title:
Fünfter Teil. Die öffentlichen Ausgaben von 1431 bis 1440.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Chapter

Title:
Sechster Abschnitt. Die Ausgaben für den Ehrendienst der Stadt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Chapter

Title:
Erstes Kapitel. Ehrengeschenke.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Contents

Table of contents

  • Die reichsstädtische Haushaltung Nürnbergs
  • Die reichsstädtische Haushaltung Nürnbergs (2. Band)
  • Binding
  • Paste down
  • Title page
  • Fünfter Teil. Die öffentlichen Ausgaben von 1431 bis 1440.
  • Einleitung.
  • Erster Abschnitt. Ausgaben für die Ämter der Allgemeinen Verwaltung.
  • Zweiter Abschnitt. Ausgaben für die bewaffnete Macht.
  • Dritter Abschnitt. Die Ausgaben für den Sicherheitsdienst der Stadt.
  • Vierter Abschnitt. Ausgaben für Kriegszüge und auswärtige Händel.
  • Fünfter Abschnitt. Die sonstigen Ausgaben für den auswärtigen Dienst der Stadt.
  • Sechster Abschnitt. Die Ausgaben für den Ehrendienst der Stadt.
  • Erstes Kapitel. Ehrengeschenke.
  • Zweites Kapitel. Die sonstigen Repräsentationsausgaben.
  • Siebenter Abschnitt. Die Ausgaben für Rechtspflege.
  • Achter Abschnitt. Die Ausgaben für Polizei und Wohlfahrtspflege.
  • Neunter Abschnitt. Die Ausgaben für das Bauwesen.
  • Zehnter Abschnitt. Die Zuschüsse zu den Ausgaben der städtischen Finanzämter.
  • Elfter Abschnitt. Verzinsung der öffentlichen Schuld.
  • Zwölfter Abschnitt. Ausgaben für den Erwerb von Besitz- und Forderungsrechten.
  • Dreizehnter Abschnitt. Nicht zu rubrizierende Ausgaben.
  • Zusammenstellung sämtlicher Ausgaben.
  • Sechster Teil. Ergebnisse und Entwicklung des Stadthaushalts von 1377 bis 1794.
  • Additionaö: Beilagen.
  • Personenregister.
  • Berichtigungen.
  • Binding
  • Colour checker

Full text

Sechster Abschnitt. Die Ausgaben für den Ehrendienst der Stadt. 635 
45 ung 
Ehen, 
WS 
ON 
On“ 
Tauht 
ken“ 
18 S)a 
gan 
ten“ 
Ich. 
Serer 
4 MM 
mit dem Abt von Heilsbrunn afsen“. R351: 1% 2 ß desgl. „mit den 
Fürspengern, als man Herrn Merteins von Saunsheim Begräbnis beging“. 
R35X: 1% 2 ß „als etliche des Rats mit den Fürspengern afsen, als man 
einen Saunsheim hier begangen haben wollte, und man alsbald im Banne 
hier war“. R36V: 1% 2 ß in auro „zum Deutschen Hause, als der Rat 
draußen als“. R37II: 1% 2% an 1G „als der Rat mit den von Heils- 
brunn afs, fer. 6. a. Judica“ (15. März). R37V: 1% 2 ß in auro „als etliche 
des Rats mit dem neuen Abt von Ebrach afsen“. R37XIV: 1G” „als 
etliche Fürspenger hier waren, die da mit etlichen des Rats alsen, als sie 
Herrn Erkinger von Saunsheim hier begingen“. R3911l: 1 G „K. Holz- 
schuher: gab er in der Küche in Heilsbrunn“. 
T 3ı T sn [ 38 | 34 | ss | so [| st ' 88 ! 39 | wo 
AFP 
Zweites Kamitel. 
40 
05 
A 
Die sonstigen Repräsentationsausgaben. 
= 
3 
JN 
en 
en 
er 
Sf- 
Re). 
HN 
N. 
& 
6 
at 
en 
‚ZU 
a 
en 
€ 
if 
A 
$ 1. Gefälligkeitsdienste. 
R31VI: „6 &% 15% ߣ, das Meister Johannes Schintel, unser Physikus, 
verzehrte, als man ihn unserm Herrn dem König geliehen hatte, da er 
gefallen war“. R31I: „139 G” 3 ort und 5 Dukaten 3 ort, das man ver- 
loren hat an dem Wechsel gen Venedig, als man unserm gn. H. dem 
Röm. König 9000 G leihen, und der ein Teil entlehnen mußte. 1 GG" 
pro 1# 2 ß, 1 Dukaten pro 1&% 7" ß, fac. 150% 18 ß 9hl“. R3IM: 
„1% 8 ß zu Unterkauf, als man uns. H. dem Röm. König etlich Geld zu 
Wechsel gen Venedig ausbrachte, rec. Hans Rummel“. R31XI: „166 G 
7 ß in Gold, unum pro 1% 2 ß, fac. 183 % 2 hl (1), das verloren ward an 
silbernem Geschirr, das uns. gn. H. der Röm. König für 1500 G eingesetzt 
natte, darum der Rat Hermann Braun, K. Sigwein und Fritz Weifslock 
vorgeschoben hatte. Dasselbe Silbergeschirr schmolz und schied man, als 
im Roten Buch cum Januis Fol. 5 geschrieben steht“ R31XI: „112 G, 
unum pro 1&% 2 ß, fac. 123 % 4 ß, das an den 8000 Dukaten verloren 
ward, die man D“° Regi hier ausbrachte, und die zu Venedig Hansen 
Rummel, der sie ausgebracht hatte, wieder bezahlt wurden; rec. Hans 
Rummel“. R33IX: „10 „# dem Züchtiger zu Liebung“ (als man ihn dem 
Mgf. Friedrich nach Baiersdorf geliehen hatte). R33XEI: „320 3% ß 
an 296 1 ort, das man zu Fuhr gab von hinnen bis gen Ulm, von zwei
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Die Reichsstädtische Haushaltung Nürnbergs. 1902.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.