Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die reichsstädtische Haushaltung Nürnbergs (2. Band)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die reichsstädtische Haushaltung Nürnbergs (2. Band)

Multivolume work

Persistent identifier:
06171900
Title:
Die reichsstädtische Haushaltung Nürnbergs
Author:
Sander, Paul
Place of publication:
Leipzig
Nürnberg
Publisher:
Teubner
Stadtbibliothek Nürnberg
Document type:
Multivolume work
Collection:
Norica
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
dargestellt auf Grund ihres Zustandes von 1431 bis 1440 ; mit zahlr. Tab.
Anmerkung:
Erschienen: Halbbd. 1 bis 2

Volume

Persistent identifier:
06171902
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128101333
Title:
Die reichsstädtische Haushaltung Nürnbergs
Shelfmark:
Amb. 8. 1555(2)
Volume count:
2. Band
Document type:
Volume
Collection:
Norica
Publication year:
1902
Scope:
S. [419] - 938
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
dargestellt auf Grund ihres Zustandes von 1431 bis 1440 ; mit zahlr. Tab.

Chapter

Title:
Fünfter Teil. Die öffentlichen Ausgaben von 1431 bis 1440.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Chapter

Title:
Sechster Abschnitt. Die Ausgaben für den Ehrendienst der Stadt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Chapter

Title:
Erstes Kapitel. Ehrengeschenke.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Contents

Table of contents

  • Die reichsstädtische Haushaltung Nürnbergs
  • Die reichsstädtische Haushaltung Nürnbergs (2. Band)
  • Binding
  • Paste down
  • Title page
  • Fünfter Teil. Die öffentlichen Ausgaben von 1431 bis 1440.
  • Einleitung.
  • Erster Abschnitt. Ausgaben für die Ämter der Allgemeinen Verwaltung.
  • Zweiter Abschnitt. Ausgaben für die bewaffnete Macht.
  • Dritter Abschnitt. Die Ausgaben für den Sicherheitsdienst der Stadt.
  • Vierter Abschnitt. Ausgaben für Kriegszüge und auswärtige Händel.
  • Fünfter Abschnitt. Die sonstigen Ausgaben für den auswärtigen Dienst der Stadt.
  • Sechster Abschnitt. Die Ausgaben für den Ehrendienst der Stadt.
  • Erstes Kapitel. Ehrengeschenke.
  • Zweites Kapitel. Die sonstigen Repräsentationsausgaben.
  • Siebenter Abschnitt. Die Ausgaben für Rechtspflege.
  • Achter Abschnitt. Die Ausgaben für Polizei und Wohlfahrtspflege.
  • Neunter Abschnitt. Die Ausgaben für das Bauwesen.
  • Zehnter Abschnitt. Die Zuschüsse zu den Ausgaben der städtischen Finanzämter.
  • Elfter Abschnitt. Verzinsung der öffentlichen Schuld.
  • Zwölfter Abschnitt. Ausgaben für den Erwerb von Besitz- und Forderungsrechten.
  • Dreizehnter Abschnitt. Nicht zu rubrizierende Ausgaben.
  • Zusammenstellung sämtlicher Ausgaben.
  • Sechster Teil. Ergebnisse und Entwicklung des Stadthaushalts von 1377 bis 1794.
  • Additionaö: Beilagen.
  • Personenregister.
  • Berichtigungen.
  • Binding
  • Colour checker

Full text

6292 Fünfter Teil. Die öffentlichen Ausgaben von 1431 bis 1440. 
das man der Herzogin, Herm Kaspar Schlicks Hausfrau, schenkte“. 
R39IX: „150 G'” dem Karl von Thüngen zu einer Ehrung von solches 
yuts Getrauens wegen, das der Rat zu ihm hat, die Ihren zu fördern, als 
Jie Älteren wohl wissen“. R40VIII: „5% 9 ß 2 hl für Fische; die schenkt 
man dem Bischof von Würzburg“. R40XIl: „7&% 5% 2 hl für Fische, 
die man den beiden Kardinälen schenkte, die von des Konzils wegen um 
Weihnachten herkamen“. R40XII: „4% 10 £ für Fische; die schenkt 
man zwei Doktoren, Papst KEugenii Legaten, die auch um dieselbe Zeit 
herkamen“. 
Zusammenstellung der Ausgaben für Geschenke an Kaiser, Fürsten und Herren. 
31 | 32 | 38 | 34 | 35 |36| 37 | 88 | 39 | 40 
a) Verrechnet unter 
Tit. „Kaiser-(bzw. 
Königs-) Schenk“ @%|372.30| 98.6011306.90| 
Verrechnet unter 
Tit. „Schenk 
"ärstenu.Herren*‘‘ „,‘ 
Yerrechnet unter 
d. Bürgermeister- 
fragen .........42| — | 930) — | — ı— | 61.—]218.80|17.20 
Summa @|372.30/107.90/1844.45 75.40 182.90/3.35 2669.25 /237.—|222.05|17.20 
$ 3. Geschenke an Personen niederen Ranges. 
a) Geschenke im allgemeinen. R33l: „9% 3 ß des Bischofs von 
Passau Kanzler, der Paul Vorchtels Brief brachte von der Sache wegen 
zu Österreich“. R33VIII: „2% 4 ß an Gold einem zu Liebung, als Erh. 
Schürstab und Hans Kamrer wohl wissen“. R34I: „1% 2 ß in auro des 
von Weinsberg Knecht zu Schenkung“. R341: „3% 6 ß an Gold dem 
Niklas, Diener des von Pilsen, zu Schenkung“. R351V: „10 £ dem 
Züchtiger von Baiersdorf zur Schenkung“. R35X: „1 &% 2 ß des Seizen 
Pfeifers Bruder zu Ehrung“. R3711l: „3 £ pro bibalibus“. R37XHI: 
„1 G einem Diener des Bischofs von Würzburg zu Öpfergeld, rec. K. Baum- 
gartner“ (= 1 2). R839X: „4G um Fisch und Wein, schenkt man 
Herrn Dietrich, protonotario regis, rec. Paul Vorchtel“ (=4&% 8 ß). 
R3IX: „4 G um Fisch und Wein, das schenkt man Herrn Marquard, 
ansers Herrn des Königs Protonotario“ (= 44 8 ß). R40II: „1 G 
Balthasar von der Ker, von Warnung wegen, die er uns zum Heiligtum 
und sonst von Eger heraus that“ (==1& 2 ß). 
b) Auslösung aus der Herberge. R31VIl: „4% 14 ß, das die 
von Heidingsfeld und Bernheim, ihrer vier des Rates, verzehrten, damit 
man sie aus der Herberge löste, als sie mit Siegm. Stromer und Paul
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Die Reichsstädtische Haushaltung Nürnbergs. 1902.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.