Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Malerische Ansichten aus Nürnberg

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Malerische Ansichten aus Nürnberg

Monograph

Persistent identifier:
06111907
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221128101350
Title:
Malerische Ansichten aus Nürnberg
Shelfmark:
Nor. K. 46
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Bauer und Raspe (Nürnberg)
Document type:
Monograph
Collection:
Cityscapes
Prints from the 19th century
Publication year:
[1840?]
Scope:
14 ungezählte Blätter, 11 ungezählte Blätter Tafeln
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
French
English
Anmerkung:
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg Verlag von Bauer und Raspe. - Julius Merz
Beteiligte Künstler: Wolff, Johann Georg [Zeichner]; Walther, Johann Philipp [Zeichner]
Erscheinungsdatum geschätzt
Ungezählte Blätter mit Text zum Teil beidseitig bedruckt. - Titelblatt der Ausgabe von Schneider und Weigel vorgebunden
Illustrierender Inhalt: 11 Blätter mit Stahlstichen. - 1 Titelvignette (Stahlstich) auf Titelblatt der Ausgabe von Schneider und Weigel. - Alle Stiche außer "Die Sebaldkirche" signiert "Schneider & Weigel". - Alle Stiche außer "Das Dürershaus" signiert "J. Poppel". - Stiche "Der schöne Brunnen" und "Die Sebaldkirche" zusätzlich signiert "J.G. Wolff del.". - Stich "Die Lorenzkirche" zusätzlich signiert "Walther del."
Bildlegenden parallel deutsch, englisch und französisch
Exemplar Nor. K. 46a unvollständig: Enthält ausschließlich die erläuternden Texte, das heißt 14 ungezählte Blätter (teilweise beidseitig bedruckt). - Ohne zusätzliches Titelblatt der Ausgabe von Schneider und Weigel
Exemplar Nor. K. 46: Nummer 46 / Einband / Tilgung
Exemplar Nor. K. 46: Zwei verschiedenfarbige geprägte Papiere über Pappe. - Rücken braunes geprägtes Papier, floraler Dekor; Deckel rosafarbenes geprägtes Papier (Moirépapier). - Vorderdeckel mit ovalem Schildchen aus rotem Papier mit Signatur "No. 46".
Weitere Beschreibungen:

Chapter

Title:
Albrecht Dürers Wohnhaus.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Cityscapes
Prints from the 19th century

Contents

Table of contents

  • Malerische Ansichten aus Nürnberg
  • Front cover
  • Paste down
  • Titelblatt der Ausgabe von Schneider und Weigel; mit Vignette: Kleines Stadtwappen der Stadt Nürnberg
  • Title page
  • Ursprung und Erweiterung der Stadt Nürnberg.
  • Das älteste Stadtwappen Nürnbergs.
  • Image: Das Spittlerthor. - Spittlertor, Nürnberg
  • Ansicht des Spittler-Thores, von Nord-West.
  • Image: Die Burg von Nürnberg Vom Neuen Thor Aus. - Burg Nürnberg, Nürnberg
  • Ansicht der Burg, vom neuen Thore aus.
  • Image: Die Fleischbrücke Vom Schleifersteg Aus. - Fleischbrücke, Nürnberg
  • Die Fleischbrücke, vom Schleifersteg aus.
  • Image: Die steinerne Brücke. Vom Kettensteg Aus. - Maxbrücke, Nürnberg
  • Ansicht der steinernen Brücke, vom Kettensteg aus.
  • Image: Die Insel Schütt. Vom Fischersteg Aus. - Insel Schütt, Nürnberg
  • Die Insel Schütt. Vom Fischersteg Aus. - Insel Schütt, Nürnberg
  • Image: Die Lorenzkirche. - Sankt Lorenz, Nürnberg
  • Die St. Lorenzkirche. Aeußere Ansicht.
  • Image: Die Lorenzer Kirche. Innere Ansicht. - Sankt Lorenz, Nürnberg, Innenansicht
  • Die St. Lorenzkirche. Innere Ansicht.
  • Image: Der schöne Brunnen. - Schöner Brunnen, Nürnberg
  • Der schöne Brunnen.
  • Image: Das Dürerhaus. - Albrecht-Dürer-Haus, Nürnberg
  • Albrecht Dürers Wohnhaus.
  • Image: Die Carlsbrücke. - Karlsbrücke, Nürnberg; Burg Nürnberg, Nürnberg
  • Ansicht der Karlbrücke, mit der Burg in der Ferne.
  • Image: Die Sebaldkirche. - Sankt Sebald, Nürnberg
  • Die St. Sebaldus-Kirche.
  • Paste down
  • Back cover
  • Colour checker

Full text

Albrecht Dürers Wohnhaus. 
Dieses Haus unsers großen Maler- Fürsten ist dem nad) seinem Na 
men genannten Kunst - Vereine zu seinen wöchentlichen Versammlungen und 
seinen permanenten Kunstausstellungen überlassen. Leider mußte der Chor, 
in welchem Dürer gewöhnli< malte, schon vor mehreren Jahren wegen 
Baufälligkeit abgebrochen werden ; sonst wurde dem Hause, sowohl im Jn- 
nern als Aeußern, seine alterthümliche Gestalt belassen. Jm Vordergrunde 
unsers Bildes zeigt sich ein mit einer Nitterstatue geziertes Haus, das so- 
genannte Pilatus- Haus. Es war von dem Ritter Martin Kofel bes 
wohnt, welcher dur< Adam Kraft die berühmten Stationen anfertigen 
ließ, welche vom Thiergärtner Thor an bis zum St. Johannis Kirchhof 
in kleinen Entfernungen von einander, in Stein ausgeführt, aufgestellt sind. 
Die alte Sage berichtet, daß die Entfernungen genau nach den Maaßen 
eingehalten sind, welße Kößel selbst in Jerusalem sich aufgezeichnet habe, 
ja daß der Ritter die Wallfahrt dahin zum zweiten Mal unternehmen 
mußte, weil er das erste Mal das Maaß der Entfernungen verloren hatte. 
Sein Haus war dabei als Ausgangspunkt gedacht, daher dessen Name: 
Pilatus - Haus.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Poppel, Johann Gabriel Friedrich. Malerische Ansichten Aus Nürnberg. Bauer und Raspe (Nürnberg), 1840.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.